Sinus²+Cosinus²
Mitglied
- Beiträge
- 52
Hi Leute,
ich bin -wie immer- damit beschäftigt, mein Daisho zusammenzustellen. Natürlich komm ich dabei um das Thema Rochenhaut nicht drumrum.
Was wisst ihr darüber? Was sollte ich beachten bei Kauf, Verarbeitung, evtl Färbung, etc.? Wird die Haut mit der Zeit hart und brüchig? Wie wirkt man dem entgegen? Wo besorgt man sich am besten die Haut? Ich dachte schon an jap. Restaurants, wo der Rochen auf der Speisekarte steht. Wie sieht's mitm Artenschutz aus? Hab gehört, dass in Asien der Rochen wie der Seelachs in Europa auf dem Speiseplan steht. Schrumpft oder weitet sich die Haut mit der Zeit? Welche Preise sind angemessen? Wo liegen die Vor- und Nachteile bei eingelegten Streifen im Griff oder ganzer Ummantelung um den Griff?
So viele Fragen,
ich hoffe auf euch.
Schöne Grüße,
1
ich bin -wie immer- damit beschäftigt, mein Daisho zusammenzustellen. Natürlich komm ich dabei um das Thema Rochenhaut nicht drumrum.
Was wisst ihr darüber? Was sollte ich beachten bei Kauf, Verarbeitung, evtl Färbung, etc.? Wird die Haut mit der Zeit hart und brüchig? Wie wirkt man dem entgegen? Wo besorgt man sich am besten die Haut? Ich dachte schon an jap. Restaurants, wo der Rochen auf der Speisekarte steht. Wie sieht's mitm Artenschutz aus? Hab gehört, dass in Asien der Rochen wie der Seelachs in Europa auf dem Speiseplan steht. Schrumpft oder weitet sich die Haut mit der Zeit? Welche Preise sind angemessen? Wo liegen die Vor- und Nachteile bei eingelegten Streifen im Griff oder ganzer Ummantelung um den Griff?
So viele Fragen,
ich hoffe auf euch.
Schöne Grüße,
1