röntgenbilder mora 2000

herbert

MF Ehrenmitglied
Beiträge
4.045
Ich habe heute mein Mora 2000 geröntgt. Jemand hatte hier danach gefragt, und es gab auch einen Link auf eine Website. Aber ich bin ja neugierig. Ich hänge die Bilder mal in komprimierter Form an sowie eine pdf Datei mit meinen Kommentaren und Hinweisen.

In dem pdf sieht man vielleich mehr, bitte die roten Ellipsen beachten, dann ein bisschen mit der Blickrichtung spielen, damit man die Unterschiede sieht.
 

Anhänge

  • M 2000 schmale seite komp.jpg
    M 2000 schmale seite komp.jpg
    4,3 KB · Aufrufe: 952
  • mora 2000 seite klein komp.jpg
    mora 2000 seite klein komp.jpg
    4,9 KB · Aufrufe: 1.089
  • Röntgenbilder Mora 2000.pdf
    83,9 KB · Aufrufe: 693
.... Jemand hatte hier danach gefragt, und es gab auch einen Link auf eine Website....

Hallo.

Das war wohl ich. Habe bei einem meiner Mora 2000 daraufhin ja auch mal den Griff "entfernt" Da war tatsächlich hinter dem Erl ein Bereich von so "geringer Dichte", dass man da einen Nagel reinstecken konnte.

Gruß

chamenos
 

Anhänge

  • DSC03503rrr.jpg
    DSC03503rrr.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 1.466
Röntgenbilder vom Mora :staun: solche Sachen bringt nur Herbert.

Von dir kommen immer erstklassige Artikel :super: .Habe dadurch auch schon etliches gelernt.

So möchte ich jetzt gerade die Gelegenheit nutzen,mich auch einmal bei dir zu Bedanken.Ohne dich würde im Forum wirklich etwas fehlen.

Gruß William
 
Herbert,die Bilder und Deine Intepretation finde ich prima. Danke hierfür.

Ob es nun Hohlräume oder Unterschiede im Kunststoff sind,kannst Du wohl nur aufklären,wenn Du Dein Mora "schlachtest".
 
Na, das mag zwar nicht so schön aussehn wie bei anderen Messern, aber so leicht ist der Griff dann doch nicht ab zubekommen.
@chamenos
Wie lang hast den da rumgeschnitzt bis der Griff ab war?



Gruß Thomas
 
Danke, Leute, für Eure Kommentare. Sowas mach ich gern. Und Chamenos, prima, dass Du das Bild reingestellt hast. Ich würde mir das gern kopieren und bei meinem Mora-Steckbrief einfügen. Geht das in Ordnung?
Und in der Tat: der Griff hält schon. Ich habe natürlich nachher dran herumgezogen, und er ging natürlich nicht ab.

Ich bin immer wieder überrascht, wie gut diese "Billigschweden" sind. Und praxistauglich allemal.

Aber im Vergleich zu anderen Schweden ist mir halt aufgefallen, dass die Hohlräume (und dank Chamenos' "Zerstörungswut" kann man ja sagen, dass es wohl welche) hier größer sind.

Ich hänge mal eine Datei an, in dem das Mora, das Mora 2000 und ein ultrabilliges Mora-ähnliches Messer (Ikea, ca. 1993, 4 DM) zu sehen sind. Eigentlich ist das ein Steckbrief für das Ikea -Mora. Egal, man sieht gut die Unterschiede. Oder?

@chamenos: Genau, Du warst das. Ich habs so schnell nicht gefunden.
 

Anhänge

  • steckbrief ikea mora.pdf
    256,5 KB · Aufrufe: 778
Und Chamenos, prima, dass Du das Bild reingestellt hast. Ich würde mir das gern kopieren und bei meinem Mora-Steckbrief einfügen. Geht das in Ordnung?


Hallo Herbert

Gar kein Problem. Wenn Du möchtest, habe ich die Bilder auch noch in großer Auflösung.


@ DaBeppo

hier mal der Link zu dem "Ursprungsthread":

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=38940&highlight=mora+2000

Was an der ganzen Aktion am längsten gedauert hat war übrigens das Fotografieren.

Ich habe schon häufiger (auch von so einem Ikea-Mora:D ) derlei Gummigriffe "entsorgt". Ohne Fotografieren ist das eine Sache von einer guten Minute.

Gruß

chamenos
 
Hallo, Chamenos, das mit der besseren Auflösung wäre wirklich sehr nett, könnte ich gut verwenden. Dann füge ich das auch noch in meinen Steckbrief ein, wenn das in Ordnung geht.

Interessant übrigens, dass bei meinem die kleine Mulde am Erl auf der Schneidenseite ist und nicht auf der Klingenrückenseite. Na, gottseidank gibt es nur zwei Möglichkeiten.....

Und weitere Röntgenbilder gibt es hier:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=27751&highlight=r%F6ntgenbilder

und hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=28241&highlight=r%F6ntgenbilder

hier auch:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=27751&highlight=r%F6ntgenbilder

noch eins:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=27750&highlight=r%F6ntgenbilder

und hier eins vom allseits beliebten Glock:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=27718&highlight=glock

und das neue Mora
http://www.messerforum.net/showthread.php?p=227218#post227218
.
und das preiswerte Solinger "Ranger". Gar nicht übel. Post Nr. 16
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=29512&highlight=durchleuchten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück