Romisen RC-G2 (Single AA) Vorstellung und Test

Danke für deine Angaben, würde nur gerne sicherstellen, dass die Romisen auf jeden Fall heller ist als meine Fenix L1T mit Luxeon 3 Led??
Weil die mageren 37 Lumen sind echt nicht sehr überzeugend. Wenn du mir jetzt sagen könntest, dass die Romisen auf jeden Fall heller ist, wäre mir schon sehr geholfen:ahaa:

Danke

Gruß

Patrick
 
Habe heute meine RC G2 erhalten und: sie ist leider geklebt. :(
Ich muss jedoch sagen, die Verarbeitung ist tadellos und sie fühlt sich echt wertig an. Gefällt mir gut. Habe gerade mal getestet: Ungemoddet läuft sie mit nem billigen 2000mA NiMh Akku ca 1,4 Std bis 50 % danach nochmal 1 Std als "Notbeleuchtung". Habe mir den 7880 Treiber bei DX bestellt und werde berichten, wie sie sich mit diesem macht.... :steirer:
 
Mit dem 7880 wird dein Billig-Akku ca. 35-40 Minuten laufen, denn der 7880er Treiber zieht locker bis zu 3 Ampere - gibt der LED aber auch an die 800mA an Strom.
 
Hallo,

Von FavourLights gibt's die "Romisen" mit Zoom.

Ganz erstaunlich, der Zoombereich geht bis zur quadratischen Abbildung des Die's.


FavourLights war auf der Eisenwarenmesse in Köln vertreten. Ich selbst war nicht dort, bekam aber den Link.

Die Lampen mit Zoom gleichen den Produkten von Romisen, die Lampen mit Bezeichnungen ALX- sehen wie die von Nuwai aus, die bekanntlich nicht selbst produzieren.

Das Sortiment von FL ist riesig, aber Bezugsquellen, Preise und sonstige Informationen habe ich nicht. Nachfrage zwecklos.



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorgestern kam auch meine neue schwarze Romisen RC-G2 an.
Gedacht war sie als Notfall Lampe fürs Handschuhfach oder in der Schublade, falls meine Freundin mal eine Lampe braucht. (Sie mag keine Multimode Lampen: ihr Anspruch: an-aus ;) )

Die Verarbeitung ist für den Preis super, das wurde ja schon geschrieben, ich machte mir nur Sorgen wegen der Laufzeit, da sie als Notfall Lampe nur mit einer normalen Batterie bestückt werden sollte.

Gestern Abend dachte ich mir: ich probier mal aus, frische No-name-billigst Batterie rein und angemacht, dazu eine Stoppuhr laufen lassen.
Der Plan war, jede 5 Minuten gucken zu gehen, ob sie schon aus ist, laut euren Angaben erwartete ich eine Laufzeit von 30 Minuten.
Pustekuchen: nach 4 Stunden und 15 Minuten habe ich sie ausgemacht und bin ins Bett gegangen. Klar, am Schluss war es nur noch eine Funzel, aber sie war noch an und hatte mehr Licht als meine Novatac in low, will heißen, als Notfall Lampe hat sie genügend lang Licht: ein Reifenwechsel im Dunkeln dauert wohl nicht so lang und zum Schluss war noch genug Licht da um sich bequem im Dunkeln zurecht finden zu können.
Man darf natürlich keine Wunder erwarten, aber mich hat das kleine Lämpchen überrascht, ich hatte nicht gedacht, das sie so lange an ist und brauchbares Licht liefert. :super:

dsc08632cl5.jpg
 
Wobei bei einer Notfalllampe sicher eine Primär Lithium AA angebracht ist. Der bringt sicher noch Laufzeit und sie "springt" auch nach Jahren noch an.
 
Hallo, habe heute meine dritte RC-G2 erhalten. Mit den beiden anderen gab es keine Probleme, doch diese will einfach nicht richtig leuchten.

Ich habe eine neue Batterie drinnen ( Energizer Lithium, 1,5V)

Sie glimmt nur wie eine stink normale LED und flackert auch. Ich habe mal alle Kontaktflächen von überflüssiger Beschichtung befreit und gefettet, allerdings ohne Erfolg. Die Lötstellen sehen auch gut aus!

An der Tailcap habe ich 0,3A gemessen.

Wie kann ich das Teil retten?
 
Zurück