Rondane

Ritchie

Premium Mitglied
Beiträge
1.335
Ich habe es ja schon seit Schaafheim aber leider noch nicht testen können, da ich beruflich im Moment sehr stark eingespannt bin.

Nichtdestotrotz ist das Messer einfach traumhaft schön und schreit richtig nach "Einsatz". Den wird es spätestens im Familienzeltlager im Juni bekommen.
Bis dahin bleiben mir nur rumspielen und anschauen als Alternativen - es gibt schlimmeres...

Damit ich mich nich alleine erfreuen muß, stelle ich noch einige Bilder dazu. Wenn das Album wieder geht, gibt's einige mehr dann dort.

Take care and have fun watching this beautifull knive.
 

Anhänge

  • Rondane IMG_2420 (03)s.jpg
    Rondane IMG_2420 (03)s.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 1.285
  • Rondane IMG_2420 (05)s.jpg
    Rondane IMG_2420 (05)s.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 489
  • Rondane IMG_2420 (07)s.jpg
    Rondane IMG_2420 (07)s.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 568
  • Rondane IMG_2420 (10)s.jpg
    Rondane IMG_2420 (10)s.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 412
Glückwunsch Ritchie, das Teil ist der Hammer. Gefällt mir wirklich gut :super:

Gruß Rainer
 
@ messerjocke,
frag doch mal bei mark23 hier im forum nach - er kann dir sagen wieviel :)))
 
Dein Tip

Danke Jürgen,
aber Deine Bankdaten fehlen mir auch noch...und Dir 190,00.-€ aus Solingen für das kleine "Schätzchen" ;) , die Daten hole ich mir aber über Deine HP. Ansonsten danke für Deinen Tip :super:
LG
messerjocke112
 
Ja, wie bereits an anderer Stelle geschrieben. Wohl das schönste Rondane bis jetzt. Ich hatte das Messer ein paar Tage hier und wollte es eigentlich nicht so schnell "loswerden", aber es war bestellt, bezahlt und mir ist partout keine Ausrede eingefallen - zugegeben. :( ;) :p :)
Glückwunsch. Klasse Materialauswahl mit mehr als passender Wahl der "Designelemente" - warum ist mir das nicht gleich am Anfang so eingefallen, bzw. warum habe ich mein Ur-Rondane nicht so gelassen wie es ursprünglich war ... Seufz

Im Anhang noch ein paar Bilder von mir.

Seufz - aber ich wiederhole mich ...

Gruß
Lars
 

Anhänge

  • DSC04617.jpg
    DSC04617.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 303
  • DSC04618.jpg
    DSC04618.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 397
  • DSC04622.jpg
    DSC04622.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 473
  • DSC04624.jpg
    DSC04624.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 297
@lars,
irgendwie hab ich das gefühl, das es gar keine rondanes mehr gibt??
sind die sozusagen "ausgelaufen" oder einfach durch das pasvik ersetzt?? - finde nach wie vor das es ein schönes messer ist...
 
@lars,
irgendwie hab ich das gefühl, das es gar keine rondanes mehr gibt??
sind die sozusagen "ausgelaufen" oder einfach durch das pasvik ersetzt?? - finde nach wie vor das es ein schönes messer ist...

Hallo Jürgen! Leider wird es das Rondane so nicht mehr geben und eigentlich ist es ja durch das Pasvik abgelöst. Ohne Loch sieht das Rondane eben so aus, als würde etwas fehlen ... es sei denn man zieht die Griffschalen weit genug nach vorne bzw. unten. ;) Mal sehen. :D Mit "Busse-Loch" gibt es jedenfalls keine mehr, auch wenn das "Busse-Loch" meines Wissens nach in Deutschland/Europa kein eingetragenes Markenzeichen ist und man eigentlich machen könnte, was man will ...

Grüße & Frohes Neues!
Lars
 
rein theoretisch... könnte man sich dann das loch in deutschland patentieren lassen??
da würde herr busse aber ganz schön komisch daherschauen?
 
rein theoretisch...
Vergiss es :glgl:
Du würdest nach der ersten Post seines Anwalts komisch kucken, wenn nicht sogar schon nach der Post vom DPMA - bei Patenten wird von Amts wegen recherchiert, und das kostet erstmal...
Ausserdem wäre so ein Eintrag auch nach Er- oder Zuteilung noch Monate bis Jahre später anfechtbar, und nicht nur vom "Ex"-Patentinhaber... :glgl:

1. Es ist nicht mehr "Stand der Technik" -> weder vom "Design", noch von der Funktion eine Neuheit,
2. war es schon patentiert
3. Wie umfangreich/weitreichend war denn das "Ur-Patent" ?

Man kann es sich nicht einmal problemlos als Gebrauchs- oder Geschmacksmuster eintragen lassen - was hier oder dort schon eingetragen war, ist "verbrannt".
Sollte das Patent irgendwann mal zeitlich "ablaufen", sähe es von der Verwertung ggf. etwas anders aus, sofern der Inhaber da keine Riegel vorschiebt, aber neu, also ein zweites Mal "patentieren" lassen, wird auch dann nicht gehen, siehe oben.
Gerade bei US-Patenten wäre ich da sowieso vorsichtig...

Bin kein Patentanwalt, aber so in etwa sieht die grobe Richtung aus - alles unter Vorbehalt.

Gruß Andreas
 
Jou, das macht aber nichts. :D

Das Pasvik ist optisch genauso schön, und funktionell noch einen Tick besser.
Ebenso ist das Pasvik nicht auf so einen Kokulores, wie ein parentiertes Loch :irre: angewiesen.
Also, s´est la vie. Das Pasvik ist, wie gesagt, in Form und Funktion das
bessere Messer.
(Ich habe beide Messer gegeneinander vergleichen können)

Grüße
 
@luftauge,
mir würde das auch nie einfallen... bin doch nicht bescheuert - sagen wirs mal so - ne gigantische negativwerbung wärs ja :glgl: , aber da spielt ja auch die ehre noch ne rolle - deswegen schon, nein danke! hab mir das nur so überlegt, was wäre wenn.. ich meine so rein rechtlich. soweit ich weiss gibts nicht mal nen musterschutz der in d gültig ist für das teil...
 
Zurück