ROP Low mit LIion?

Stormy

Mitglied
Beiträge
107
Hallo gesamtes Forum,
bin neu hier, lese aber schon ca.3 Monate mit.
Jetzt hab ich auch mal ne Frage, die ich mir aus bisherigen Beiträgen oder dem CPF nicht hinreichend beantworten konnte?
Ich hab mir eine Mag 2C umgebaut, Pelican 3854 Low-Birne (11W),Alu-Reflektor,UCL-Lens. Stromversorgung: 2x WolfEyes LRB150A (1400mAh). Die Dinger sind ja wohl protected, aber es funktioniert einwandfrei. Hab bis jetzt nur kurze Einschaltzeiten getestet (ca.5 min.) Halten das die Akkus auch länger aus, oder ist da irgendeine Gefahr dabei? Hab das Gefühl (und auch glaub ich irgendwo gelesen),
das die WE-Akkus höhere Ströme liefern können als andere protected-Zellen,immerhin saugt die Birne ca. 1,9A! Unprotected 18650er möchte ich eigentlich nicht so gerne benutzen, ausserdem passen die LRB150A prima in die 2C, ohne Änderung (Hab mir zur Zentrierung eine Kunststoffhülse gedreht)

Danke für jede Antwort
Thorsten
 
AW: Eneloops Pro und Contra

Danke Heinz,

Macht gut hell,aber was ist eine ROP low Birne?

gruß vom michel

So, kurzer Missbrauch des tread`s:

Hallo Michel, hab auch mal nach der ROP low gesucht, da ich aber nix gescheites gefunden habe, hier meine Antwort: Es gibt für die momentan nur in Amerika erhältliche Pelican-Lampe "Big D Rechargeable 3850 Lead Acid" ein Ersatzbirnenpaar Namens "3854 SLA".
Das ist eine 11 Watt-Birne ("Low") + eine 24 Watt-Birne ("High").
Damit kann man prima eine Maglite modden, nämlich z.B. eine 2D mit 6AA auf 2D Adapter, die dann z.B.sehr gut mit 6 Eneloop-Akkus betrieben wird.
Da dem Mod wohl noch ein cooler Name fehlte, nennt man ihn in USA
ROP = Roar of an Pelican!
Also ist eine ROP low Birne die 11Watt-Birne des Birnenduo`s von Pelican.
Ich benutze dafür auch tatsächlich die Eneloops und habe damit wirklich Superergebnisse erzielt. Ich nehme keine anderen mehr!
Habe die Eneloops auch in der Petzl Tikka XP (Micro-Grösse) und auch da Topergebnisse! (So, damit wäre auch noch dem Tread genüge getan!);)

Grüsse
Thorsten
 
AW: Eneloops Pro und Contra

Danke stormy,
jetzt auch für mich verständlich.Da käme noch ein Alu-Reflektor dazu,und fertig wäre der mod.
Lässt sich eine Aussage treffen,ob das teil heller ist, als die MC ?
Gruß vom michel

PS: Grundsätzlich finde ich eine solche Antwort aufschlußreicher,als "googel mal unter..."
 
AW: Eneloops Pro und Contra

Hallo Michel,

klar Alu-Reflektor und Glaslinse (z.B. UCL) ist natürlich Pflicht, und heller als eine normale MC (8,4Watt) ist das Teil auch,aber das gehört nicht mehr in diesen Tread, schreib mir einfach ne Mail, wenn Du mehr wissen möchtest, O.K.?

Thorsten
 
Hallo Stormy,

Ich betreibe meine MAG-C-ROP-low mit zwei unprotected 18650 vom kanadischen Hersteller Molicell.

Die Molli's dürfen mit 2C entladen werden, wären also sogar für eine ROP-high geeignet.

Alle anderen 18650 dürfen mit mindestens 1C entladen werden und sind deshalb verwendbar.

Protected oder nicht...solange die Lampe nicht in fremde Hände gegeben wird und bis zum "gehtnichtmehr" leergesaugt wird, sehe ich kein Problem.

Man muss halt nur ausschalten und die Zellen nachladen, sobald man ein deutliches Nachlassen der Helligkeit bemerkt.

Protected 18650 passen ohnehin nicht, weil sie zu lang sind, es sei denn man beschafft sich einen Extender von AW, der eigentlich für seine protected C-Cell Akkus gedacht ist.

Die ROP-low mit protected C-Cell von AW wäre ohnehin sehr empfehlenswert, wäre da nicht der Preis...


Heinz
 
Hallo Heinz,

ja leider sind die LiOn C-Cell echt ziemlich heftig was den Preis angeht.

Gibt es die noch irgendwo günstiger als bei Lighthound? (23,99 $)

Wenn ich sie denn doch besäße, wo könnte ich sie denn überhaupt

laden? Habe das WF139, aber da passen sie doch nicht,oder?

Wo beziehst Du denn die Molicell? Kannst Du die empfehlen?

Grüsse
Thorsten
 
Hallo Stormy,

Eine aktuelle Bezugsquelle für Molicell 18650 habe ich leider nicht mehr.

Was das Laden von AW C-Cell LiON Akkus anbelangt:

Der Lader von UF ist geeignet, Du musst lediglich eine Ladeschale für Baby Zellen beschaffen und Verbindung zum Lader herstellen.
Geeignet: Conrad Ladeschacht für Rundzellen Nr. 512038 - 62


Heinz
 
Hallo Heinz,

danke für den Tip mit den Ladeschalen!

Vielleicht werd ich ja doch noch mal schwach und geb das Geld für die

Akkus aus, gerade momentan eigentlich günstig bei dem €-$

Wechselkurs.(die WE 150A sind mit 1400 mAh doch arg schwachbrüstig)

Andererseits gibt`s bei Batteryjunction ja inzwischen LG 18650`s mit

2600 mAh für 9,95$. Die sind 65 mm lang, müssten also auch passen

und die Ladeschale und den AW Verlängerungsadapter zu 12,99$

bräuchte ich auch nicht. Mal schaun....

Grüsse
Thorsten
 
Hallo Stormy,

Eine Kleinigkeit ist allerdings noch zu beachten:

Damit 18650 in eine MAG 2-C passen, muss die Feder der Taicap entfernt werden und eine kleinere Feder in die Tailcalp tief eingesetzt werden.

Damit die neue Feder Kontakt bekommt, muss der Boden der Tailcap blank gedremelt werden.

Alternativ kann man die Anodisierung mit einer Lauge entfernen.
Dazu genügt eine Pille Rohrfrei und eine kleine Menge Wasser.

Die 18650 passen danach knapp, aber sie passen.


Heinz
 
Hallo Tom,

danke für den Hinweis.

Xenon Brenner Lampen sind derzeit nicht mehr soo gefragt, aber im Hinblick auf gesamt Lumen stechen die starken Exemplare immer noch.

Das verlinkte Modul erleichtert den Aufbau einer Hotwire MAG enorm; der Preis scheint angemessen, aber die vielen Modi gefallen mir nicht.



Heinz
 
Bitte sehr,

aber wer eine MAG-C-ROP-low-LiON kennt, oder eine MAG-D-11-LiON, oder eine MAG 85, wird anders denken.

Selbst starke Multi-LED verblassen enorm...



Heinz
 
Hallo Tom,

warum sind deren Tage gezählt ? :staun:

Sind etwa neue Hotwire Lampen eventuell in HID richtung unterwegs ?

Gruß,
Marco
 
Hallo Marco:)

Ich meinte damit, daß die Led-Lampen auf dem Vormarsch sind (bekennender LED-Fan), und ich hoffentlich bald eine LED-Alternative vorstellen kann;)

Grüße

____
Tom
 
Aber alle richtigen Kracherlampen wird man so schnell auch nicht durch LED ersetzen können ;).
Das Modul finde ich zwar interessant, ob es mit Blick auf die (im Falle der ROP recht teuren) Birnen aber so pfiffig ist, eine Mehrstufenregelung einzubauen, ich weiß nicht....
Grüße
Jens
 
Zurück