Rosehunter

Uwe 1971

Mitglied
Beiträge
508
Hallo Leute,
mal wieder Damast und Wüsteneisenholz, was soll ich sagen die Kombi gefällt mir halt.

Gesamtlänge des Messers 20,5cm. Die Klinge ist 9cm lang ( bis Ricaso) 2,8cm hoch und 4mm auf 1mm dick.

Die Klinge aus Damast kleine Rosen wie auch die Beschläge. Die Griffmulde ist gebürstet.

Gruß Uwe

www.messergarage.de

Rosehunter_111.jpg


Rosehunter_100.jpg


Rosehunter_102.jpg


Rosehunter_104.jpg


Rosehunter_105.jpg


Rosehunter_118.jpg


Rosehunter_137.jpg
 
Hallo Uwe,

wie immer ein Genuss!
Die Idee mit "gebürsteten" Bereich im Griff
finde ich wunderbar :super:
 
Ganz klar eines Deiner Meisterstücke, Uwe!:super:

Ich bin echt begeistert! Materialwahl, Zusammenstellung und Verarbeitung sind allererste Sahne! Du bist ein echter Künstler!

Soweit ich sehe, ist dies Dein erstes Messer mit Filework, ist für meine Begriffe das I-Tüpfelchen.

Der zukünftige Eigentümer ist ein echter Glückspilz und zu beneiden;)

Gibt's auch noch ein Lederhöschen für den kleinen Racker?

lg Matthias
 
... sehr schön, Du hast es wirklich drauf ...

:super:

... kannst Du noch was über das Gewicht schreiben ...
 
Hallo Uwe,
der gebürstete Bereich im Wüsteneisenholz ist der Knaller. Auf die Idee muss man erst mal kommen.Alles in allem wie immer ein Messer auf vorzüglich hohem Niveau. :super:

Dizzy
 
Wieder mal ein Augenschmeichler im typischen Uwe-Stil und gewohnt hochwertiger Verarbeitung! :super:

Der gebürstete Griffbereich steht dem Messer sehr gut und war eine prima Idee, Uwe! :cool:


Wüsteneisenholz und Damast sind aber auch prima Materialien (wobei ich wilden Damast bevorzuge, ist aber reine Geschmacksache) ! :cool: :D
 
Erstmal danke für euer Lob.

@ Enzio,
Das Messer wiegt 150 Gramm. Durch das Wüsteneisenholz und die Beschläge liegt es schön in der Hand.


@ Matthias,
für dich noch ein Bild vom Filework, und das Lederhöschen kommt dann demnächst auch noch ;).

Rosehunter_135.jpg



Gruß Uwe

www.messergarage.de
 
Hallo Uwe,

unverkennbar im Stil und hervorragend in der Ausführung. Gefällt mir sehr gut.

Viele Grüße

Hilmar
 
Hallo Uwe
Ein sehr leckeres Messer und so viele schöne Details. Da gibt es noch viel zu sehen und zu lernen für mich. Vielen Dank für die Anregungen.
Schöne Grüße Herbert
 
gefällt mir sehr gut! Auf den allerersten flüchtigen Blick ein schönes schlichtes Messer. Aber wenn man dann die ganzen Details sieht...

Echt beeindruckend. Das mit dem teilgebürsteten Griff sehe ich auch zum ersten Mal. Hab selber gerade erst bei einem Eichengriff den Bürsteffekt ausprobiert, aber eben komplett. Hast Du den dann teilweise abgeklebt?

*staun und genieß*

Gruß,
Daniel
 
Dear Uwe,

This is absolutely my kind of knife.I love the steel,the wood and the overall shape.I like the robustness of the sheath aswell.

Rein
 
Uwe, das ist kein "Lederkleidchen" sondern ein Designermodell vom allerfeinsten!!:super: Du hast Dich noch einmal selber übertroffen und eine derart blitzsaubere und gediegene Handwerksarbeit abgeliefert, wie sie kaum ein gelernter Sattler hinbekommt.

Nochmal: wie Du den Stahl, das Holz und das Leder gleichermaßen beherrschst, ist außergewöhnlich und beeindruckend. Und wir reden hier von Rosendamast, Desert Iron Wood und in Eichenlohe gegerbtem (3,5 mm?) dickem Rindleder.

Aufrichtig bewundernde Grüße von einem Fan
Matthias
 
@ Daniel,
habe deine Frage erst eben entdeckt. Den Griff habe ich nicht abgeklebt. Erst mit der Feile vorgearbeitet, Kanten mit dem Dremel ausgearbeitet und dann alles von Hand ausgeschliffen. Mit dem Dremel dann die Vertiefung gebürstet.

Gruß Uwe

www.messergarage.de
 
Zurück