Rostfreie und nicht rostfreie Messer auf gleichem Wasserstein?

MartinOM

Mitglied
Beiträge
3
Hallo,

bin neu hier im Forum und lese seit ein paar Wochen die guten Beiträge mit Interesse. Um es vorwegzuschicken: Bin Anfänger auf dem Gebiet!

Jetzt habe ich selbst eine Frage zu der ich nichts im Forum gefunden habe.

Zum Schärfen meiner hochwertigen Messer (alle aus nicht rostfreiem Stahl, t.w. Damast) nehme ich jap. Wassersteine (1000 - 8000). Kann ich auch rostfreie Messer (z.B. Küchenmesser von Zwilling) darauf schärfen, ohne dass diese angegriffen werden? Habe irgendwo mal gelesen, dass rostfreier Stahl durch Rückstände von nicht rostfreiem Stahl angegriffen wird?

Bin wie gesagt kein Experte und dankbar für Eure Antworten.

Grüße,

MartinOM
 
Nein, das glaube ich nicht. Ich habe auf meinen Steinen sowohl rostfreie also auch rostende geschliffen und der funktioniert blendend.
mfg
Moritz
 
Das sollte kein Problem darstellen, da man die Messer nach dem Schleifen ja eh nochmal reinigt.

Also, mach ruhig weiter!
 
Hallo MartinOM.

Wenn Du die Messer (und die Steine) nach dem Schärfen abspülst und abtrocknest ist das sicher kein Problem.

Nur wenn rostender und rostfreier Stahl längere Zeit in elektrolythaltigem Wasser direkten Kontakt miteinander haben kann es Rostflecken geben. Das kann z.B. in der Spülmaschine passieren.
Aber da tust Du die Messer sicher nicht rein....:steirer:

Zusatzinfo: Ich habe das Gerücht gehört, dass manche Wassersteine nicht für ''rostfreie'' Messer geeignet seien, weil die sich zusetzen könnten.
Ob da was dran ist, weis ich nicht...
 
Ich kenn das von der Metallschlosserei, wo teilweise verschiedenes Werkzeug benutzt wird - für rostfreien und rostenden Stahl, weil sich sonst Flugrost auf den rostfreien Stahl setzt.

Aber wie Thehunt schon geschrieben hat, ölt man das Messer ja nach dem schleifen in der Regel sowieso ein...

mfg, stubenhocker
 
Das gibts gar nicht! :D
Auch wenn ich mich ungern an einige meiner ersten Fragen hier im Forum erinnere ;), die gleiche Frage wie du sie stellst war auch mein Start hier im Forum: Mit 1 Stein nichtrostende und "rostende" Stähle schleifen?
Und auch meine Messer haben die wechselnd genutzten Steine überstanden.

Grüße Rainer

Hallo Rainer,

Peinlich, peinlich. Da werd' ich gleich das mit der Suchfunktion nochmals üben ;) Aber witzig, dass wir beide die gleiche Eingangsfrage im Forum haben. Und danke für die Info: Die Antwort beruhigt.

Grüße MartinOM
 
Danke an alle für das schnelle und beruhigende Feedback. Da werde ich das schöne Wetter gleich nutzen und heute abend mal ein paar Messer schleifen :)

Grüsse,

MartinOM
 
Zurück