Rotkernige Buche an Damast

Juergen

Mitglied
Beiträge
174
Hallo zusammen,

heute möchte ich Euch ein Messer mit unserer heimischen rotkernigen Buche zeigen.

Messer:
Gesamtlänge: 21,5 cm
Klinge: 10 cm lang, 3,3 cm hoch und 3 mm stark
Stienendamast
rotkernige Buche
Bronze und schwarze Fiber

Scheide:
Blankleder, mehrlagiger Aufbau
Karpfenleder
innen gefüttert
Gürtelschlaufe aus Walkleder mit Druckknopf gesichert

Wie immer freue ich mich über Eure Kritiken.

Jürgen
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 215
  • 2.jpg
    2.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 167
  • 3.jpg
    3.jpg
    89 KB · Aufrufe: 117
  • 4.jpg
    4.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 241
  • 5.jpg
    5.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 165
  • 6.jpg
    6.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 105
  • 7.jpg
    7.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 143
Gefällt mir sehr gut! Vor allem die Scheide macht was her. Sieht sehr sauber verarbeitet aus alles.:super:

Gruß Jere
 
Ich freue mich immer wieder, Griffe aus heimischen Hölzern zu sehen.
Wunderschöner Ton-in-Ton mit dem Karpfenleder.
Sowohl Messer als auch Scheide sind hervorragend gemacht und gefallen mir ausgesprochen gut :super:

Beste Grüße
carrot
 
Ein wirklich schickes Messer hast du da gefertigt!:super:

Auch die Scheide sieht sehr schick aus, und Karpfenleder ist ja mal
der Hammer...;)
 
Hallo Jürgen,

das ist, wie ich finde, eine schöne Kombi!

Bei den Abmessungen und den leicht geschwungenen Konturen des
Griffes weiß ich, dass es gut in meiner Hand liegen würde.

Die Scheide ist auch wieder sehr schön geworden, sieht kompakt und
knuffig aus. Die abnehmbare Gürtelschlaufe macht m. E. auch bei einem
vergleichsweise kleinen Messer Sinn.

Aber das mit der Druckknopfsicherung habe ich noch nicht kapiert, weil
ich es nicht sehen kann. Könntest Du versuchen, das fotografisch
einzufangen?
 
@ Alle:
Danke für Eure Beiträge.

Hier gibt es alle Informationen um die rotkernige Buche:

http://www.wald-und-holz.nrw.de/20Landesbetrieb/20Regionalforstaemter/RFA12/index.php

@ Robert

Der Druckknopf dient dazu, dass die Scheide nicht nach oben herausrutschen kann, insbesondere, wenn man sich damit hinsetzt.
Bild ist angehängt. Leider auch nicht so gut.

@ Maik

Ja, insbesondere der Damast kommt nicht richtig rüber. Vielleicht hast Du einen guten Tip für mich?

Jürgen
 

Anhänge

  • 8.jpg
    8.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 89
Hallo Jürgen,

ein sehr schönes Messer mit ebenso schöner Scheide !

Wenn es Dir noch gelingt, diese gelungene Arbeit in besseren Bildern zu zeigen, ist alles perfekt ! Ruf`mich ruhig mal an - ich habe einige Tips für Dich auf Lager :ahaa:

viele Grüße aus Oberfranken

Fritz
 
Hallo Fritz,

danke, dass Du das Messer und die Scheide schön findest, ich weiß es zu schätzen. Ich werde Dich in den nächsten gerne anrufen. Bin gespannt auf die Tips.

Jürgen
 
Zurück