T
tk_power
Gast
Hallo,
ich habe diesen Bericht zwar nicht gesehen, aber bin ich dennoch überrascht über das Unwissen einer angeblich seriösen Redaktion wie der des Spiegel. Eigentlich sollte man davon ausgehen können, dass eine derart etablierte Redaktion penibel und ordentlich recherchiert, anstatt mit unseriösem Klatsch Volksverdummung zu betreiben. Aber dies scheint wohl das zu sein, was die Mehrheit sehen will.
Ich für meinen Teil bin dazu übergegangen, auf kleinere Klappmesser umzusteigen, und zwar aus genau aus dem oben genannten Grund: Unwissenheit. Jetzt trage ich ein Spyderco Delica als EDC, und niemand kann mich mehr mit Halb- oder Besserwisserei nerven, von wegen Klingenlänge gleich Handbreite oder max. 85mm, denn diese und andere Gerüchte halten sich ja irgendwie am leben, wider jeglicher Daseinsberechtigung. Und sollte mal ein übereifriger Gesetzeshüter vor Aufregung ein falsches Maß von seinem Zollstock ablesen, dann ist ein Verlust des Messers kein Weltuntergang.
Warum soll ich mich also über so etwas aufregen, ändern kann ich damit eh nichts. Und bevor ich eine Anzeige wegen "unerlaubten Waffenbesitzes" bekomme, trage ich lieber etwas kleineres, was im Verständnis von Halbwissern "legal" ist, denn über eines muss man sich als Besitzer im klaren sein: Recht haben und Recht bekommen sind verschiedene Dinge. Darüberhinaus habe ich festgestellt, dass ein kleines Messer eigentlich völlig ausreichend ist, was man zum täglichen (Über)Leben braucht.
MfG
Thomas
ich habe diesen Bericht zwar nicht gesehen, aber bin ich dennoch überrascht über das Unwissen einer angeblich seriösen Redaktion wie der des Spiegel. Eigentlich sollte man davon ausgehen können, dass eine derart etablierte Redaktion penibel und ordentlich recherchiert, anstatt mit unseriösem Klatsch Volksverdummung zu betreiben. Aber dies scheint wohl das zu sein, was die Mehrheit sehen will.
Ich für meinen Teil bin dazu übergegangen, auf kleinere Klappmesser umzusteigen, und zwar aus genau aus dem oben genannten Grund: Unwissenheit. Jetzt trage ich ein Spyderco Delica als EDC, und niemand kann mich mehr mit Halb- oder Besserwisserei nerven, von wegen Klingenlänge gleich Handbreite oder max. 85mm, denn diese und andere Gerüchte halten sich ja irgendwie am leben, wider jeglicher Daseinsberechtigung. Und sollte mal ein übereifriger Gesetzeshüter vor Aufregung ein falsches Maß von seinem Zollstock ablesen, dann ist ein Verlust des Messers kein Weltuntergang.
Warum soll ich mich also über so etwas aufregen, ändern kann ich damit eh nichts. Und bevor ich eine Anzeige wegen "unerlaubten Waffenbesitzes" bekomme, trage ich lieber etwas kleineres, was im Verständnis von Halbwissern "legal" ist, denn über eines muss man sich als Besitzer im klaren sein: Recht haben und Recht bekommen sind verschiedene Dinge. Darüberhinaus habe ich festgestellt, dass ein kleines Messer eigentlich völlig ausreichend ist, was man zum täglichen (Über)Leben braucht.
MfG
Thomas