Casablanca
Premium Mitglied
- Beiträge
- 80
BEITRAG UNVOLLSTÄNDIG, PREISE FOLGEN IN KÜRZE
Hi Messerfreunde,
ich war einige Jahre in der Ausrüstungsbranche tätig und habe in dieser Zeit einige (zu viele) Rucksäcke angesammelt. Hier eine kurze Vorstellung drei großartiger Modelle und die Möglichkeit des Erwerbes dieser.
Vorgestellt werden:
Von Links nach Rechts:
Der Helikon Raccoon, der Vanquest IBEX-26 und der Tasmanian Tiger Modular Camera Pack 30
Alle drei sind in grau bzw. steingrau IRR (unauffälliges grün) zu sehen. Somit sind sie für Rucksäcke aus der taktischen Nische sehr unauffällig im urbanen Bereich.
Hier bei allen vorhanden das, was viele Hersteller leider vergessen. Ein gutes Tragesystem mit ausreichend Platz um eine gute Zirkulation am Rücken zu ermöglichen. Das verringert Schwitzen enorm und steigert die Reichweite die ihr mit diesem Rucksack zurücklegen könnt. Am besten schlägt sich hier der IBEX-26, der ja auch fürs Wandern gedacht ist. Der Tasmanian Tiger ist vor allem für den Komfort gemacht hat etwas weniger Zirkulation und der Helikon Raccoon, hat trotz des deutlich schmaleren Hüftgurtes zu den beiden größeren, einen guten Mittelweg zwischen Komfort und Zirkulation gewählt.
Alle drei schneiden richtig gut, beim Thema Tragekomfort, im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt, ab.
Wichtig zu erwähnen ist hier auch das Notfalltragesystem des Ibex-26. So lässt sich der gesamte Rucksack als Bahre für einen Verwundeten nutzen, da seitlich Tragebügel angebracht sind.
Der Helikon Raccoon
hat für einen Tagesrucksack mit angegeben 20 Litern Volumen ausreichend Platz für viele Unterteilungsmöglichkeiten. Es gibt zwei Hauptfächer, im hinteren findet sich auch ein elastischer Trinkblasen und Wasserflachenhalter. Sehr wichtiges Detail, auf das viele Hersteller leider verzichten.
Im vorderen Fach finden sich eingebaute Unterteilmöglichkeiten für Schreibzeug, EDC oder Survivalgegenstände. Hier muss keine Klettzusatzpouch erworben werden. Alles was man braucht ist bereits vorhanden.
Der Vanquest IBEX-26
das wichtigste Feature ist wahrscheinlich das sich das große Hauptfach komplett öffnen kann. Somit hat man eine top Organisation, was vor allem bei Reisen sehr vorteilhaft sein kann.
Auch hier gibt es ein Trinkblasenfach, das außen mit vertikalen Molleschlaufen belegt ist. Am Deckel angebracht ist eine Klettfläche für zusätzliche Pouches oder Patches. Ein sehr hochwertiges halb durchsichtiges Fach und ein innen Zugang zum Deckelfach, indem man schnell zu erreichende Gegenstände verstauen sollte.
Das halb durchsichtige Innenfach (hier von einem Victorinox demonstriert) ist so gut verarbeitet, wie man es nur selten in der Rucksackbranche sieht. Alle Reißverschlüsse kommen übrigens bereits vom Hersteller mit hochwertigen Zipper Pulls.
Auf beiden Außenseiten befinden sich hohe schmale Fächer für Wasserflaschen oder auch perfekt für große Messer, die man so auch schnell erreichen kann. Diese sind innen orange um eine gute Einsicht bei schlechten Lichtbedingen zu geben. Gut zu sehen das dezente Molle am Hüftgurt. Auch an der Außenseite der Fächer ist Lasercut Molle angebracht.
Tasmanian Tiger Modular Camera Pack 30
Da dieser als Kamerarucksack fungieren soll, gibt es an dem linken Trageriemen eine Lasche wo das Objektiv befestigt und die Kamera mittels Schlaufe vor dem herausfallen gesichert werden kann.
Der Rucksack kommt bereits mit einer herausnehmbaren Pouch für Akkus, Speicherkarten und Kleinzeugs.
Das ganze Hauptfach ist für alle Kameraarten konfigurierbar und bietet so eine Vielzahl von Möglichkeiten. Auch als medizinischer oder Survival Rucksack würde sich diese Unterteilung gut nutzen lassen.
Helikon Raccoon
+ Insgesamt lässt sich über den Raccoon sagen, dass er für den geboten Preis einer der besten seiner Klasse ist. Er ist praktisch, bietet mehr Platz als die meisten 20 Liter Tagesrucksäcke, ist für viele Aufgaben geeignet und deutlich besser verarbeitet als so ziemlich alle anderen Rucksäcke dieser Preisklasse.
- Nachteile: keine
Vanquest IBEX-26
+ Top Tragesystem und sehr Outdoor tauglich. Die Möglichkeit ihn als Nottrage zu verwenden. Nicht militärisches Aussehen, aber viele Features aus diesem Bereich, wie das robuste Cordura Material und Molle System. Die Möglichkeit Kletterausrüstung und andere Ausrüstung außen leicht anzubringen. Extrem hochwertige Verarbeitung und viele kleine Details die man danach nicht mehr missen will.
- die Reißverschlüsse für das Hauptfach gehen etwas schwerfällig auf. Es gibt andere Rucksäcke die mehr Volumen bieten, 26 L könnte dem ein oder anderen zu klein werden.
Tasmanian Tiger Modular Camera Pack 30
+ Typische TT Verarbeitung, eine der besten in diesem Bereich. Durchdacht und praktisch.
- bietet viel Stauraum, ist dadurch aber nicht der schmalste Rucksack in der Tiefe.
Hi Messerfreunde,
ich war einige Jahre in der Ausrüstungsbranche tätig und habe in dieser Zeit einige (zu viele) Rucksäcke angesammelt. Hier eine kurze Vorstellung drei großartiger Modelle und die Möglichkeit des Erwerbes dieser.
Vorgestellt werden:
Von Links nach Rechts:
Der Helikon Raccoon, der Vanquest IBEX-26 und der Tasmanian Tiger Modular Camera Pack 30
Alle drei sind in grau bzw. steingrau IRR (unauffälliges grün) zu sehen. Somit sind sie für Rucksäcke aus der taktischen Nische sehr unauffällig im urbanen Bereich.
Hier bei allen vorhanden das, was viele Hersteller leider vergessen. Ein gutes Tragesystem mit ausreichend Platz um eine gute Zirkulation am Rücken zu ermöglichen. Das verringert Schwitzen enorm und steigert die Reichweite die ihr mit diesem Rucksack zurücklegen könnt. Am besten schlägt sich hier der IBEX-26, der ja auch fürs Wandern gedacht ist. Der Tasmanian Tiger ist vor allem für den Komfort gemacht hat etwas weniger Zirkulation und der Helikon Raccoon, hat trotz des deutlich schmaleren Hüftgurtes zu den beiden größeren, einen guten Mittelweg zwischen Komfort und Zirkulation gewählt.
Alle drei schneiden richtig gut, beim Thema Tragekomfort, im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt, ab.
Wichtig zu erwähnen ist hier auch das Notfalltragesystem des Ibex-26. So lässt sich der gesamte Rucksack als Bahre für einen Verwundeten nutzen, da seitlich Tragebügel angebracht sind.
Der Helikon Raccoon
hat für einen Tagesrucksack mit angegeben 20 Litern Volumen ausreichend Platz für viele Unterteilungsmöglichkeiten. Es gibt zwei Hauptfächer, im hinteren findet sich auch ein elastischer Trinkblasen und Wasserflachenhalter. Sehr wichtiges Detail, auf das viele Hersteller leider verzichten.
Im vorderen Fach finden sich eingebaute Unterteilmöglichkeiten für Schreibzeug, EDC oder Survivalgegenstände. Hier muss keine Klettzusatzpouch erworben werden. Alles was man braucht ist bereits vorhanden.
Der Vanquest IBEX-26
das wichtigste Feature ist wahrscheinlich das sich das große Hauptfach komplett öffnen kann. Somit hat man eine top Organisation, was vor allem bei Reisen sehr vorteilhaft sein kann.
Auch hier gibt es ein Trinkblasenfach, das außen mit vertikalen Molleschlaufen belegt ist. Am Deckel angebracht ist eine Klettfläche für zusätzliche Pouches oder Patches. Ein sehr hochwertiges halb durchsichtiges Fach und ein innen Zugang zum Deckelfach, indem man schnell zu erreichende Gegenstände verstauen sollte.
Das halb durchsichtige Innenfach (hier von einem Victorinox demonstriert) ist so gut verarbeitet, wie man es nur selten in der Rucksackbranche sieht. Alle Reißverschlüsse kommen übrigens bereits vom Hersteller mit hochwertigen Zipper Pulls.
Auf beiden Außenseiten befinden sich hohe schmale Fächer für Wasserflaschen oder auch perfekt für große Messer, die man so auch schnell erreichen kann. Diese sind innen orange um eine gute Einsicht bei schlechten Lichtbedingen zu geben. Gut zu sehen das dezente Molle am Hüftgurt. Auch an der Außenseite der Fächer ist Lasercut Molle angebracht.
Tasmanian Tiger Modular Camera Pack 30
Da dieser als Kamerarucksack fungieren soll, gibt es an dem linken Trageriemen eine Lasche wo das Objektiv befestigt und die Kamera mittels Schlaufe vor dem herausfallen gesichert werden kann.
Der Rucksack kommt bereits mit einer herausnehmbaren Pouch für Akkus, Speicherkarten und Kleinzeugs.
Das ganze Hauptfach ist für alle Kameraarten konfigurierbar und bietet so eine Vielzahl von Möglichkeiten. Auch als medizinischer oder Survival Rucksack würde sich diese Unterteilung gut nutzen lassen.
Helikon Raccoon
+ Insgesamt lässt sich über den Raccoon sagen, dass er für den geboten Preis einer der besten seiner Klasse ist. Er ist praktisch, bietet mehr Platz als die meisten 20 Liter Tagesrucksäcke, ist für viele Aufgaben geeignet und deutlich besser verarbeitet als so ziemlich alle anderen Rucksäcke dieser Preisklasse.
- Nachteile: keine
Vanquest IBEX-26
+ Top Tragesystem und sehr Outdoor tauglich. Die Möglichkeit ihn als Nottrage zu verwenden. Nicht militärisches Aussehen, aber viele Features aus diesem Bereich, wie das robuste Cordura Material und Molle System. Die Möglichkeit Kletterausrüstung und andere Ausrüstung außen leicht anzubringen. Extrem hochwertige Verarbeitung und viele kleine Details die man danach nicht mehr missen will.
- die Reißverschlüsse für das Hauptfach gehen etwas schwerfällig auf. Es gibt andere Rucksäcke die mehr Volumen bieten, 26 L könnte dem ein oder anderen zu klein werden.
Tasmanian Tiger Modular Camera Pack 30
+ Typische TT Verarbeitung, eine der besten in diesem Bereich. Durchdacht und praktisch.
- bietet viel Stauraum, ist dadurch aber nicht der schmalste Rucksack in der Tiefe.
Zuletzt bearbeitet: