rusticale stossaxt

hano

Mitglied
Beiträge
1.324
hallo zusammen
gestern hatte ein kollege(zimmermann) seinen 50 geburtstag.ich rief in an um zu gratulieren.da meinte er ob ich ihm nicht mal eine stossaxt machen könnte.ich hatte ihm mal die bilder von dieser hier gezeigt:http://www.messerforum.net/showthread.php?t=60794
er meinte aber die sei viel zu schön um zu benutzen.er wollte lieber etwas rusticales mit quergriff.wenn ich dann mal zeit habe.
ok ich hatte gerade lust gestern.:steirer:
ich denke doch es ist rustical und es rassiert super:teuflisch
stahl:1.1625
schneiden breite:40mm
kopf:9cm
gesamt länge:42cm
nur mal so
grüsse
hano
 

Anhänge

  • stem.2.jpg
    stem.2.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 746
  • stem.1.jpg
    stem.1.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 532
  • stem.3.jpg
    stem.3.jpg
    43 KB · Aufrufe: 471
  • stem.5.JPG
    stem.5.JPG
    55,6 KB · Aufrufe: 410
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hano
So kann Werkzeug aussehen!:super:
Rustikal, aufs Nötigste beschränkt und stabil.
Sieht sehr scharf aus.
Mannomann Hano.....deine Arbeiten gefallen mir echt immer besser!
Was wiegt deine Stossaxt?

(DER Link funkt bei mir nicht)
Gruß, Peter

(war dein Urlaub nicht schon vorbei?):steirer:
 
Mensch Hano,
schon wieder mal ein wunderbares Werkzeug. Einfach mal so aus dem Ärmel geschüttelt. Als wäre es ein Kinderspiel. Dabei noch gnadenlos schön und funktionell!!!

Warum/wozu den Winkelgriff? Wäre ein T-Griff nicht vielseitiger gewesen? Allerdings weis ich eh nicht genau wie mit einer solchen Axt genau gearbeitet wird. Stoßaxt lässt ja den Schluss zu das damit gestoßen, geschoben wird. Da hätte ich dem T-Griff Vorteile zugestanden.

Gruß Ulli
 
Warum/wozu den Winkelgriff? Wäre ein T-Griff nicht vielseitiger gewesen? Allerdings weis ich eh nicht genau wie mit einer solchen Axt genau gearbeitet wird. Stoßaxt lässt ja den Schluss zu das damit gestoßen, geschoben wird. Da hätte ich dem T-Griff Vorteile zugestanden.

Gruß Ulli

Ich denke mal, dass man damit besser in die "Ecken" kommt, wenn man nahe an einer Wand oder nahe eines anderen Balkens arbeiten muß.
Man kann damit wahrscheinlich als Rechthänder nur in eine Richtung arbeiten?
Gruß, Peter
 
Warum/wozu den Winkelgriff? Wäre ein T-Griff nicht vielseitiger gewesen?

Moin.

Die vom Hano gemachte ist für einen Linkshänder.

Eine Stoßaxt kauft man eben passend. Da wäre "vielseitigkeit" völlig fehl am Platze.
Nur wennn der Griff in einer Richtung abgewinkelt ist kannst Du damit "hochkant" in bestehenden Holzverbindungen arbeiten.

Ich hoffe, eine Griffschale ist nur auf der Oberseite angebracht?!:)

Ansonsten weiß ich ja nun wo man suchende Zimmerer hinschicken kann.
Die meisten Stoßäxte am Markt sind nämlich ziemlicher Müll.

Mir gefällts :super:

Gruß
chamenos
 
Das ist aber schnelle Hilfe!
Da Danke ich Peter und Chamenos für die aufklärenden Worte.
So macht lernen spass!

Gruß Ulli
 
Hallo Hano,

geiles Werkzeug!
Gerade der rustikale Charakter gefällt mir sehr gut. Und man sieht bei dir, dass du weißt wo du beim schmieden hinhaust, das ist einfach wie aus einem Guss :super:

Um den Bildhintergrung beneide ich dich mal einfach wieder im Stillen :rolleyes:

mfg
Ulrik
 
Tolles Teil Hano. Die Stossaxt sieht richtig ehrlich aus. Damit würd ich auch gern arbeiten.

Leider funktioniert bei mir der link zu der anderen nicht. Schade. die hätte ich mir auch gern angesehen.

Sag mal wie viele Flaschen Whiskey hast du eigentlich? Zeigst in letzter Zeit mit jedem neuen Teil andere Whiskeys.

Thorsten
 
Hi hano,

jetzt habe ich die andere auch gefunden. Die ist ja was ganz edeles. Wenn ich mir überlege, dass diese beiden Stossäxte im Besitz eines Mannes sind, dann finde ich das irgendwie ungerecht.

Thorsten
 
hallo zusammen
es freut mich das sie euch gefällt.
peter:sorry ich weiss nicht wie schwer sie ist.ich hatte sie nicht auf der waage.jaaaaa und sie ist scharf.:teuflisch
chamenos:ne die griffschalen sind beidseitig aber das blatt ist leicht gekröpft,so dass auch flaches arbeiten möglich sein sollte.
thorsten:ne die beiden sind nicht beim gleichen mann.du kannst da ganz beruhigt sein:steirer:
was die flaschen betrifft whiskeys habe ich vielleicht sechs.
aber whiskys habe ich ne ganze menge:steirer:
(schottisch=whisky/irland USA~=whiskey)
grüsse
hano
 
Zurück