Rusticus - CK75 mit Greenheart

schwartzbunt

Mitglied
Beiträge
1.700
Hall Gemeinde,
hier ist der ungleiche Zwilling des kleinen Schnitters.

4mm CK75, 210mm lang, davon 100mm scharf, mit Härtelinie
Griffholz ist Greenheart, Pins sind aus VA.

Leider ist die Oberfläche nicht sehr abriebfest.
Hab' nur keine Ahnung, ob's am Holz oder der Behandlung (Leinöl-Bienen-CarnaubaWachs-Mischung) liegt:confused:
 

Anhänge

  • Rusticus - CK75 Greenheart links.jpg
    Rusticus - CK75 Greenheart links.jpg
    127 KB · Aufrufe: 386
  • Rusticus - CK75 Greenheart rechts.jpg
    Rusticus - CK75 Greenheart rechts.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 335
  • Rusticus - CK75 Greenheart Schlaufe.jpg
    Rusticus - CK75 Greenheart Schlaufe.jpg
    116,7 KB · Aufrufe: 94
  • Rusticus - CK75 Greenheart Scheide.jpg
    Rusticus - CK75 Greenheart Scheide.jpg
    129,9 KB · Aufrufe: 96
  • Rusticus - CK75 Greenheart Hand.jpg
    Rusticus - CK75 Greenheart Hand.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 306
  • Rusticus - CK75 Greenheart mit Bruder.jpg
    Rusticus - CK75 Greenheart mit Bruder.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 339
Hallo Elmar,

zwei schöne rustikale User. Die wollen nicht geschont werden:)

Bist du sicher, dass es Greenheart ist?
Ich hab das mal vor Jahren verwendet, und damals war das Holz wirklich grün und nicht so braun wie bei dir.


Grüße
Niko
 
Hallo Elmar,

zwei schöne rustikale User. Die wollen nicht geschont werden:)

Bist du sicher, dass es Greenheart ist?
Ich hab das mal vor Jahren verwendet, und damals war das Holz wirklich grün und nicht so braun wie bei dir.


Grüße
Niko

Hallo Niko,

die werden auch nicht geschont, hab' auch derzeit kein Platz im Schrank dafür:D

Greenheart stand auf dem Stück drauf. Hab's vor längerer Zeit bei der Drechselmaus bestellt. Beim schleifen war der Schleifstaub auch grün, wurd' wohl durch die Leinölbehandlung dunkel.
Hab' noch 'nen ganz kleines Reststück, mache nachher mal 'nen Bild davon.
 
So, hab' das Reststückchen nochmals rausgekramt.
Auf "größerer" Fläche sieht man das grün noch deutlicher, vor allem nach dem Schleifen.
 

Anhänge

  • Greenheart.jpg
    Greenheart.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 153
Hallo Elmar,

ich kanns leider nicht sagen ob´s Greenheart ist.
Vergess das ich gezweifelt habe und hab Spaß an dem Messer.

Solange sich der Griff nicht auflöst...:)


Grüße
Niko
 
Hallo Elmar,

ich kanns leider nicht sagen ob´s Greenheart ist.
Vergess das ich gezweifelt habe und hab Spaß an dem Messer.

Solange sich der Griff nicht auflöst...:)


Grüße
Niko

Kein Problem, wär' ja nicht das erste mal, das ich was verwechselt hätte...:rolleyes: (aber es stand halt wirklich auf dem Etikett:D )

Und so weich ist er nun auch nicht, das er sich gleich auflöst :haemisch:
 
Gefällt mir sehr gut, als Gebrauchsmesser! Und was soll ein Messer vom Ursprung her auch anderes sein!? :super:

Dachte von den ersten Fotos erst an ein 3-Finger Messer, als ich`s aber in Deiner Pranke sah, wurde ich eines besseren belehrt!;) :D
Gut, anhand der Beschreibung hätte es eh schon klar sein sollen. :rolleyes: :D
 
Hallo Elmar,
als ich die Messer ansah dachte ich :
" die laden richtig dazu ein sie zu gebrauchen ". :super: :super: :super:

Ich finde sie echt gelungen und der Name passt.

Ein Messer, dass mit einem alt werden kann und sicher mehr Geschichte schreibt, als so manches noble Teil.
Hast du Söhne ?
Dann wundere dich nicht, wenn du es öfters suchen musst. :D :D :D

Gruss, Ralf.
 
Zurück