Rustikales Duo

Ademos

Mitglied
Beiträge
305
Hallo Messerfreunde

Heute zeige ich mal etwas Rustikales.
Die beiden Messer sind im Auftrag für einen Mittelalterhändler entstanden. Die passenden Gabeln habe ich auf dem letzten Weihnachtsmarkt geschmiedet und nun sollten noch 2 Messer dazukommen.

Beide Messer sind auf Endform geschmiedet. Der Griff ist geklebt und blind vernietet.

Gesamtlänge: 23cm
Klinge: 11,5cm.
Klingenbreite: 3cm
Klingendicke: 3mm(Griffanfang), 1mm(1cm vor der Spitze)

Materialen sind Federstahl für die Klinge und Nussbaumholz für den Griff.

ma_messer01.jpg



Über Kommentare und Meinungen würde ich mich wie immer freuen.

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • ma_messer02.jpg
    ma_messer02.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 201
  • ma_messer03.jpg
    ma_messer03.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 213
  • ma_messer04.jpg
    ma_messer04.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 288
  • ma_messer05.jpg
    ma_messer05.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 260
  • ma_messer06.jpg
    ma_messer06.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 317
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir richtig gut. Ich liebe Messer, bei denen man keine Angst haben muss, sie auch zu benutzen. Besonders die Tierköpfe find ich super:super: Hast du die auch geschmiedet?

Gruß Jannis
 
Klasse Duo.
Gefällt mir. Nicht so Vitrinenzärtel...
Zeig mal mehr Details von den Widdern... Die sind super. Musst Du nicht verstecken. Erzähl mal mehr wie Du die gemacht hast..

Gruss Bobby
 
Zwei schöne Messer. Rustikale, sichtbare Nieten fänd ich gut. Nur so eine Idee.

Gruß Daniel
 
... sehr schön ... :super: ... die Idee mit den Nieten finde ich gut, würde mir auch besser gefallen
 
Hallo

Ich habe noch 3 Bilder hinzugefügt.

Es freut mich das euch die Messer gefallen. Das mit dem Widderkopf ist eigendlich ganz einfach. (flachschmieden, einschroten wie bei einer Gabel, dann Spitzen ran, danach einmal einklappen, dann den Kopf formen, nun die Hörner tordieren und in Form bringen, bei Bedarf dann noch Augen und Mund ran und fertig ist der Kopf):hehe:.

Die kleine Nadel ist aus einem 3mm Schweißdraht die habe ich vor einigen Jahren mal für meine Frau gemacht. Das war einer meiner ersten.

viel Spaß beim Üben :D

Gruß Uwe
 
Hallo Uwe, sehen stark aus die Beiden :super:
Besonders die Widder habens mir angetan.
 
Federstahl, Schmiedehaut, heimisches Holz. Und erst die Widderköpfe, Alles, was mir so gefällt. Klasse Arbeiten.

Grüße
Gerd
 
Sehen echt super aus! Aber bei so rustikalen Messern find ich es eigentlich passender und schöner, wenn man die Pins, oder noch besser Nieten, sehen kann. Trotzdem Hammerteile! und die Widder kommen auch extra-gut!!! :super:

Grüße Steffen
 
Zurück