Hallo,
heute mal was, das ich auch zum ersten Mal so gemacht habe. Ganzstahlmesser schmiede ich ja öfter, aber mein Sohn wollte jetzt eines mit einer Klinge, bei der nur die eine Seite ausgeschmiedet und geschliffen ist. Er braucht es bei seinen Wanderungen mit den Hunden zum Äpfelschneiden, schälen, usw., also zum Brotzeitmachen. Da ich meine, für unterwegs müsste ein Messer schon stark genug dimensioniert sein, habe ich aus einem Eggezinken ein robustest Messer geschmiedet, Am Übergang vom Griff zur Klinge immerhin ca. 5mm dick. Auf der einen Seite habe ich die Schmiedehaut bis zur Spitze belassen. Als ich das fertige Messer in der Hand hatte, hatte ich doch Zweifel von wegen Apfelschneiden. Aber der Praxistest hat mich doch überzeugt. Funktioniert! Dazu habe ich Ihm eine Kydexscheide gemacht.
Die genauen Maße kann ich leider nicht mehr angeben, da er das Messer schon mitgenommen hat. Aber es ist ca. 17,5 cm lang, Klinge ca. 8,5 cm. Die Feilspuren, die man auf den Fotos sieht, habe ich natürlich noch beseitigt.Ein Foto von der Kydexscheide kann ich noch nachreichen, sobald mein Sohn mir eins geschickt hat.
Viel Spass beim Anschauen.
Grüße
Gerd
heute mal was, das ich auch zum ersten Mal so gemacht habe. Ganzstahlmesser schmiede ich ja öfter, aber mein Sohn wollte jetzt eines mit einer Klinge, bei der nur die eine Seite ausgeschmiedet und geschliffen ist. Er braucht es bei seinen Wanderungen mit den Hunden zum Äpfelschneiden, schälen, usw., also zum Brotzeitmachen. Da ich meine, für unterwegs müsste ein Messer schon stark genug dimensioniert sein, habe ich aus einem Eggezinken ein robustest Messer geschmiedet, Am Übergang vom Griff zur Klinge immerhin ca. 5mm dick. Auf der einen Seite habe ich die Schmiedehaut bis zur Spitze belassen. Als ich das fertige Messer in der Hand hatte, hatte ich doch Zweifel von wegen Apfelschneiden. Aber der Praxistest hat mich doch überzeugt. Funktioniert! Dazu habe ich Ihm eine Kydexscheide gemacht.
Die genauen Maße kann ich leider nicht mehr angeben, da er das Messer schon mitgenommen hat. Aber es ist ca. 17,5 cm lang, Klinge ca. 8,5 cm. Die Feilspuren, die man auf den Fotos sieht, habe ich natürlich noch beseitigt.Ein Foto von der Kydexscheide kann ich noch nachreichen, sobald mein Sohn mir eins geschickt hat.
Viel Spass beim Anschauen.
Grüße
Gerd