Hallo Leute,
Ich traue mich jetzt auch einmal etwas von mir zeigen.
Ist insgesamt mein sechstes Messer. Ich habe hier eine differentielle Härtung versucht, die mir wider Erwarten ganz gut gelungen ist.
Ich habe versucht, die Härtelinie durch anätzen in starkem, heißem Löskaffee sichtbar zu machen, naja, fürs Erste ists ganz in Ordnung, zufrieden bin ich aber noch lange nicht. Klinge und Griff sind bis nahe an die Endform geschmiedet, allerdings bringe ich es noch nicht so wirklich zusammen, eine dünne, aber spitze Klinge zu produzieren.
Da hilft nur Üben, und so musste ich mir eben mit der Feile helfen.
Kurz zusammengefasst:
Klinge: ca. 10cm, davon ca.8,5 scharf, 4mm stark, verjüngt sich nach vorne
Griff: 12,5 cm
Material: Feile, (vermutlich 1.2008) und Eschenahorn
rohe Klinge:

und fertig:

Ich hoffe es gefällt euch, ich freu mich natürlich über Kommentare und konstruktive Kritik.
Einen Guten Abend noch,
Michael
Ich traue mich jetzt auch einmal etwas von mir zeigen.

Ist insgesamt mein sechstes Messer. Ich habe hier eine differentielle Härtung versucht, die mir wider Erwarten ganz gut gelungen ist.


Kurz zusammengefasst:
Klinge: ca. 10cm, davon ca.8,5 scharf, 4mm stark, verjüngt sich nach vorne
Griff: 12,5 cm
Material: Feile, (vermutlich 1.2008) und Eschenahorn
rohe Klinge:

und fertig:

Ich hoffe es gefällt euch, ich freu mich natürlich über Kommentare und konstruktive Kritik.
Einen Guten Abend noch,
Michael