rwl 34 + celluloid

Haudegen

Mitglied
Beiträge
1.393
servus,

wollte mir mal wieder ein messer basteln, dass ich auch gut zum angeln mitnehmen kann. vorlage war in dem fall das F1 von fallkniven, welches ich als universelle form einschätze.

gl: 21cm, kl: 10,5cm, d: 3mm
backen u. niete sind edelstahl.

zum celluloid: ist ja hier schon einiges gesagt worden. auch im letzten mm steht was drinn. falls sich der griff irgendeinmal verflüchtigen sollte, - bau ich mir halt ein neues. :rolleyes:

bearbeitung am bandschleifer ist recht sperrig. soll heißen, so stell ich mir das schleifen von radiergummi vor. das band beisst sich richtig ins material. das polieren dagegen ist ein echter genuss.
das griffgefühl empfinde ich als sehr angenehm.

grüsse ,..
 

Anhänge

  • cellu2_0001.jpg
    cellu2_0001.jpg
    25 KB · Aufrufe: 340
  • imm036.JPG
    imm036.JPG
    30 KB · Aufrufe: 448
Gefällt mir! :) Auch wenn ich nach Celluloid als Griffmaterial gefragt hatte, so hatte ich es inzwischen schon ein wenig verworfen. Aber wenn ich jetzt so Dein Messer sehe, bekomme ich irgendwie wieder Lust drauf. Sieht wirklich "spektakulär" aus! (Und Danke für die Infos zur Bearbeitung!)
 
jo wenn um 20:15 Uhr mal nix im fernseh kommt wird sich halt das messer geschnappt und bestaunt :)
 
Auch hier: seltene Materialkombination, absolut EDC-tauglich, sehr schick. Die Backen sind nicht ganz mein Fall - aber das ist ja nur IMHO. Jedenfalls bitte auch am 30. April mitbringen ... :) :D

Gruß
Lars
 
Moin,
so kurzlebig ist das Cellmaterial nicht.Habe mir in meiner Zeit als Optiker div. Sachen, unter anderem einen Schlüsselanhänger daraus gebaut.Das Teil ist bei dem täglichen Gebrauch runder geworden,aber zeigt nach ca. 8 Jahren noch keine Zerfallserscheinungen.
Micha
 
Zurück