[S] Minimesser (Spyderco?) mit Clip

[Nick]

Mitglied
Beiträge
2.812
Moin,

nach einiger Recherche suche ich nach einem "Immer-Dabei-Messer" in Hosentaschenformat mit Clip.
Ideal wäre ein Spyderco Ladybug, welches ja aber keinen Clip besitzt.
Gibt es Alternativen (auch von anderen Herstellern), oder wäre dann als nächstes nur ein Spyderco Dragonfly möglich?

Danke für Eure Hilfe.
 
Ich werfe mal das Gerber Paraframe Mini in den Raum.
Klein, leicht, legal und imo ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Paraframe Mini

Gibts auch mit partiellem Wellenschliff.
Paraframe Mini mit Wellenschliff

Wenn es ein bisschen teuerer sein darf, und 7,5cm Klingenlänge noch klein genug sind, ist dieses hier erstklassige Wahl:
Benchmade Sequel
Spielt allerdings in einer anderen Preis- und Qualitätsklasse, ist mit Abstand mein bestes Messer in dieser Größe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das C28BK Dragonfly mit geschlossen 82 mm und 33 g ist bestimmt eine gute Wahl, aber schon ein ganzes Stück größer. Von Spyderco fällt mir noch das C29 Cricket (70 mm/50 g), C86 Spin (63 mm/38 g) ein, wenn es auch Stahlgriffe sein dürfen.

Wenn ich es mir recht überlege, dann wäre das Spin meine Wahl - super verarbeitet und schön schmal in der Tasche. Das gibt es auch mit den geätzen Griffen, die recht gut ausschauen.
 
Wenn Du bei Spyderco bleiben möchtest, dann könnte ich Dir noch das Co-Pilot empfehlen:

C09BK_L.jpg


Absolut handlich, klein, und mit Clip.

Das Messer ist bei uns direkt lieferbar (Art.nr. 01SP580), allerdings nicht über den Onlineshop (also telefonisch oder per Mail/Fax bestellen).

Eine weitere (wenn auch teurere) Empfehlung wäre das Lava, das ich auch immer sehr gern trage:

01sp541.jpg


Ist ebenfalls direkt lieferbar.
 
Vielen Dank erstmal für die Tipps.

Beagleboy, zum Co-Pilot finde ich keine Daten hinsichtlich Länge, Gewicht und Preis, könntest Du mir da nähere Angaben machen?
 
Beagleboy, zum Co-Pilot finde ich keine Daten hinsichtlich Länge, Gewicht und Preis, könntest Du mir da nähere Angaben machen?

Die technischen Daten findest Du direkt beim Link zu Spyderco (s.o.); der Preis beträgt € 95.-.

Das Gewicht muß ich morgen auf der Waage ermitteln, sorry.
Aber wie Du an den Abmessungen sehen kannst, ist es schon extrem kompakt, aber ergonomisch eben recht ausgefeilt. Man kann das Messer auch mit Kraft sicher führen.

Das Lava ist durch den Edelstahlgriff deutlich das schwerere Messer.
 
Nochmals Danke,

Beagleboy, wo siehst Du die wichtigsten Unterschiede zwischen Co-Pilot und Dragonfly?
 
Beagleboy, wo siehst Du die wichtigsten Unterschiede zwischen Co-Pilot und Dragonfly?


Das Co-Pilot ist sicher das solidere Messer, mit seinem Alugriff.

Zudem mag ich die gerade Schneide sehr, die zudem mit dem abfallenden Klingenrücken zur Spitze hin eine optimale Position für den Zeigefinger bietet, eine Griffart, die bei einem so kleinen Messer oft sehr gut funktioniert.

Und das Messer ist (ohne Clip gemessen) keine 7mm dick.

Aber letztendlich wird sich das Dragonfly nicht wesentlich schlechter schlagen, und es läuft auf eine Geschmacksentscheidung hinaus.

Für mich ist der Hauptunterschied (und Anreiz), daß das Co-Pilot Funktionalität in dieser geringen Größe mit einem sehr eigenen Konzept realisiert, während das Dragonfly eher ein verkleinertes "Standardmesser" ist.

Aber das ist, wie gesagt, eine Geschmacksfrage.
 
Nochmals vielen Dank für Eure Hinweise und für Deine ausführliche Info, Marc.
Ich habe mir jetzt bei meinem lokalen Händler das Co-Pilot sowie das Dragonfly (einmal stainless, einmal Kunststoff) zur Ansicht bestellt und entscheide nach Sichtung.
Wobei mein Gefühl mir jetzt schon sagt, dass es wohl das teuerste der Drei werden wird :rolleyes:
 
...Wobei mein Gefühl mir jetzt schon sagt, dass es wohl das teuerste der Drei werden wird :rolleyes:
Dann kommt hier noch ein kleiner Rat von mir.
Wenn Du glaubst, am teuersten Deine Freude zu haben, wenn es Dir gefällt und wenn Du es haben willst - gönn es Dir!
Die Freude, die man an solchen Spielsachen hat, wiegt die finanzielle Trauer locker auf.
 
Das ist doch fast immer so, wenn wir die Wahl zwischen zwei ähnlichen Messern haben, wie oft kaufen wir das günstigere?

Ich jedenfalls selten (meine Regierung sagt hier leider) oder manchmal auch beide...
 
Was lange währt...

Am Samstag rief endlich der Händler an, Dragonfly und Co-Pilot lagen zur Ansicht vor. Ein Blick und ein Griff genügten und die Entscheidung war gefallen... ........natürlich das Teure ;)

Vielen Dank an das Forum und insbesondere an Marc für die Empfehlungen.
Marc, ich gebe Dir uneingeschränkt Recht, das Co-Pilot besitzt und vollendet ein eigenes Konzept, welches sehr ansprechend ist. Das Messer ist sehr kompakt, liegt aber sehr gut in der Hand und läßt sich intuitiv führen.
Die Verarbeitung ist erstklassik, der einzige Punkt, der mich etwas stört, ist die Position des Clips. Dieser endet meiner Auffassung nach zu tief, das Messer steht doch deutlich heraus, wenn es per Clip in der Hose steckt.
Andererseits lässt es sich aufgrund des Gewichts und der Dicke nahezu überall tragen, sodass ich über den kleinen Makel gut hinweg sehen kann. Das Dragonfly (Standardversion) kann für mich dem Co-Pilot nicht das Wasser reichen.
 
Andererseits lässt es sich aufgrund des Gewichts und der Dicke nahezu überall tragen, sodass ich über den kleinen Makel gut hinweg sehen kann. Das Dragonfly (Standardversion) kann für mich dem Co-Pilot nicht das Wasser reichen.

Das schlägt sich ja auch im Preis nieder :lach:

und das nunmal womit? MIT RECHT!
Schönen Gruss an alle daheim, ab Sonntag darf ich dann auch wieder Deutsche Lüfte atmen.
 
Zurück