Sägeblatt-Santoku

Cold Blade

Mitglied
Beiträge
153
Hi,
ich war heute nacht fleißig ..:glgl:
(um halb 7 lag ich im Bett)
Das musste sein weil ich eine Klinge duch Härteverzug verlohren habe.
Die Bilder stelle ich auch mal mit rein, weil da wird jeder Wellenreiter neidisch :hehe:
Jaja so kanns gehn wenn man die Klinge auf 0,1 mm vorschleift und dann im klaten Öl abschreckt.

So jetzt aber mal zum Messer..

Stahl: 1.2235 (Gattersäge)
Form: Santoku mit Spitzerl
Länge ges.: 30,5 cm
Klingenlänge: 17 cm
Klingenhöhe: 6 cm
Klingenstärke: 1,9 mm (am Klingenrücken)
Zwinge: Bronce
Griffholz: Pfefferholz

Ich hoffe euch gefällt es

MFG
Philipp
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    128,8 KB · Aufrufe: 338
  • 2.jpg
    2.jpg
    110,2 KB · Aufrufe: 160
  • 3.jpg
    3.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 193
  • 4.jpg
    4.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 206
  • verzug1.jpg
    verzug1.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 391
  • verzug2.jpg
    verzug2.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 334
Zuletzt bearbeitet:
Wow, schönes Ding. :super:
Hohe dünne Klinge, schlägt sich sicher gut an der Möhre. :D
Mir persönlich würde eine längere Zwinge sehr gefallen. ;)
Grüsse aus Ossiland.
 
hallo
es gefällt mir sehr.hat ein witziges verhältniss länge/höhe.:super:
kannst du noch ein foto der geometrie einstellen?
grüsse
hano
 
@hano
Ja für die Länge ist es recht hoch aber das war genau das was ich bei diesem Messer haben wollte.
Ich hoffe das angehängte Bild entspricht dienen Vorstellungen oder wie meinst Du das mit der Geometrie?

@frederik157
Ja die Mören hier haben schon den Angstscheiß auf der Pelle ;-)
Und Ja die Zwinge hätte länger sein können hatte aber kein passendes Material da.

Grüße aus Wessiland ;-)
Philipp
 

Anhänge

  • draufsicht.jpg
    draufsicht.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 177
Hi Cold,

ich finde die Dimensionen sehr geil.
Und das Finish ist Dir auch gelungen:super:

Bei weniger als 2mm Klingenrücken schneidet es wohl wie die Hölle...

Ist das Messer wieder differentiell gehärtet?

Cold Blade schrieb:
...weil da wird jeder Wellenreiter neidisch...

Das ist mal ein Wellenschliff:super:


Ja die Mören hier haben schon den Angstscheiß auf der Pelle

Igitt:glgl:
 
hallo
ich hoffe du hast das mit dem witzigen verhältniss nicht falsch verstanden.gefällt mir nämlich super.
wegen den foto der geometrie ,habe ich dir eines von mir angehängt um zu erklären was ich meine.(das streichholz dient als vergleich).
grüsse
hano
 

Anhänge

  • DSC_0756.jpg
    DSC_0756.jpg
    18 KB · Aufrufe: 182
@briesenreiter

Ja die Klinge ist differential gehärtet.
Das verringert das "Verzugsrisiko" doch um einiges.
:)

@ Hano
Nein ich habe Dich nicht falsch verstanden :)

Du meinst die Schneidengeometrie :)
Ich stand auf dem schlauch gg

Wenn Du mir sagst wie ich so ein Foto machen kann mache ich das gerne .. ich habe nur eine normale Digicam.
Bekomme ich da solche aufnahmen mit hin ?
Wenn nicht, was brauche ich damit es Funktioniert .. ?

MFG
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
ich denke deine kamera hat bestimmt irgendwo eine makrofunktion.ist normalerweise mit einem blümchen markiert.dann mit einer hand das messer halten mit dem daumen das steichholz fixieren.und mit der andern abdrüken.du solltest einfach genug licht haben das es scharf wird und nicht verwackelt.
grüsse
hano
 
Danke für Die Info .. es hat sogar geklappt :)
im anhang ist das Bild...

MFG
Philipp
 

Anhänge

  • Schneidengeometrie9.jpg
    Schneidengeometrie9.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 142
Nochmal Wow!!

Die Schneidengeometrie spricht auch dafür, das hier ein klasse Schneidwerkzeug entstanden ist :super:.

Vereinigt die Eigenschaften von einem Santoku (Allrounder mit Spitze) mit denen eines Nakiri (Dünne hohe Klinge).

Sach mer mal ''Sankiri'' dazu :steirer:

Mfgfrederik
 
@frederik157
Schön das es Dir Gefällt :)
Tomaten schneidet es ohne Druck alleine durch das Gewicht des Messers.
Und der Name ''Sankiri'' ist auch cool :glgl:

MFG
Philipp
 
hallo
gut geklappt mit dem foto.ja die geometrie scheint in ortnung zu sein:haemisch::haemisch:
grüsse
hano
 
Zurück