SäMFT 2. (Sächs. MF-Treffen)

typo

Mitglied
Beiträge
285
Da sich andere nicht dazu durchringen können frage ich mal in die Runde, wie das letzte Treffen erfolgreich fortgesetzt werden kann. Ich denke da an was sommerliches, hoffentlich auch draußen, mit noch mehr Zuspruch und wieder schöner Fachsimpelei.

Immer ran mit Ideen!
 
Weiter Richtung Mitteldeutschland wäre ganz angenehm. :hehe:

Leipzig bietet sich fast an, da kreuzt sich die A9 und die A14. So bekommen wir vielleicht auch ein paar Berliner, Magdeburger und Thüringer ran, die die Fahrt bis nach Freiberg scheuen.

Über die fast fertige A38 kommen möglicherweise auch ein paar Niedersachsen.

Ookami
 
Es würden auch Altmärker kommen,nur muß das Datum passen und die Lokalität aber keine Gaststätte oder Kneipe:hehe:
Rund um das Vogtland oder im,bin ich dann mit dabei.

Gruß Maik
 
Nach einem Telephonat mit dem Forumnit " Holzschmied" hat dieser zugesagt, daß auf seinem Grundstück ( Bretnig-Hauswalde ) die Durchführung der geplanten Veranstaltung möglich wäre. Ob 6. oder 7. Juni ist ihm egal.
Platz wäre genug, wir würden uns auf einem nicht einsehbaren Privatgrundstück befinden und eine verkehrsgünstige Lage an der Autobahn wäre auch gegeben. Dieser Vorteil wiegt den infrastruckturellen Nachteil (ggü. Leipzig ) wohl auf denke ich. In Leipzig stünde uns kein gleichartiges Objekt zur Verfügung, wir müssten also wieder in eine Gaststätte ausweichen, was von den meisten als suboptimal angesehen wird.

Es wird daher um eine verbindliche Terminfestlegung gebeten.
Evtl. wäre es sinnvoll auch ein paar Kleinigkeiten hinsichtlich der Verpflegung abzusprechen - schließlich müssen wir das nicht auch noch Holzschmied auflasten.

Meine persönliche Teilnahme steht leider noch nicht fest. Für den Fall Samstag muß ich warten wann meine Holde vom Turn- und Sportfest zurück ist. Für den Fall Sonntag müsste ich meine Tochter mitbringen - könnte also nicht länger bleiben. Beides schließt somit eine Fahrgemeinschaft leider aus.

Ich melde mich in den internetlosen Urlaub ab und werde am 23.5. mal nachsehen was aus der Sache hier geworden ist.

@ typo - das Spydi würde ich im Falle einer Teilnahme selbstverständlich mitbringen. Auch ein paar größere Exemplare die beim letzten Treffen der Öffentlichkeit geschuldet zu Hause geblieben sind ( Falchon Marke Eigenbau etc. ).

Gruß
Billy
 
Zum Stephan dem Holzschmied würde ich wenn es Terminlich passt auf jeden Fall kommen.
Gruß Egbert
 
Die z.T. in Freiberg angesprochenen Eckdaten zum Treffen waren
- Wochenende
- nach Möglichkeit draußen
- daher berechtigte Aussicht auf gutes Wetter und
- außerhalb der Ferien

Termin und Ort passen daher, auch wenn wir auf eine Schmiede als Austragungsort verzichten müssen.

Ohne einer Entscheidung vorgreifen zu wollen bitte ich zu bedenken, daß der Samstag ( 6.6.) 2 Vorteile bieten würde
- Sonntags muß niemand arbeiten, der abendliche Teil könnte also ausgedehnt werden
- Samstag haben die Läden auf und wir könnten mit der Verpflegung flexibel auf die Teilnehmerzahl reagieren. Bei einem Massenansturm könnten wir problemlos Nachschub aus dem ca. 1km entfernten Discounter holen:cool:

Tschüß bis zum 23.5.
Billy
 
Es wäre auf jeden Fall hilfreich, wenn erstmal ein Datum feststünde ;) Nur das würde mir die Möglichkeit geben, auch bezüglich meiner möglichen Teilnahme, ein verbindliche Zusage zu tätigen.
 
Die Vorteile für Samstag (06.06.) überwiegen wohl. Es hat sich ja auch noch keiner dagegen ausgesprochen. Also am 06.
 
ah, da steht ja schon was...

also, genau wie bill beschrieben hat .
6. 0der 7. juni. wer will auch über beide tage .
1 HA grünfläche, große grillecke, ca. 2 km entfernt von A4 ( Abfahrt Ohorn / Bretnig ) . kleiner getränkestützpunkt im haus :haemisch:
und sogar elektrisch licht und fließend wasser .
paar birkenäste zum grünholzschnitzen sind kein problem, also auch für die kinderbeschäftigung ist gesorgt. falls welche dabei sind .

wer will kann kommen, alles kein problem .

gruß Holzschmied
 
Hallo Messerfans,
ich bin ja nun noch relativ neu im Forum und habe mir bisher erstmal nur Infos für meine ersten Messer eingeholt. Aber die Erfahrung Anderer würde ich auch gern nutzen. Gibt es eine Seite oder Link wo der Ablauf oder Organisation etwas näher beschrieben sind. Falls ich nur über den Link gestolbert bin, sorry.
LG
leielekt
 
Das geschieht alles hier in dem Thread.

@Holzschmied: Danke, dass das bei dir stattfinden darf.
 
leider ist ab juli terminlich bei mir nichts frei, da ab anfang juli bei uns bauliche maßnahmen wegen einer biologischen klähranlage beginnen .
( will ja auch endlich mit ruhigen ökologischen gewissen die tägliche sitzung durchführen können ;-)

zwecks programm ... äh, habe versucht was weibliches für den abendlichen 18.30 uhr strip zu bekommen, leider weigert sich meine großmutter beharrlich. also männer, das muß leider ausfallen .

im großen und ganzen würde ich auch den 6.6. ( sonnabend ) festlegen .

zur anfahrt :

autobahn A4 , Dresden richtung Bautzen, abfahrt Ohorn / Bretnig .
ort 01900 Bretnig, Karolienenstraße 12 . das ist nicht leicht zu finden.
vorsicht mit navisystem im auto. wer nach navi fährt sollte ein geländegängiges fahrzeug oder ein panzer haben .
besser ist einfach ein zeitlicher treff am ortsmittigen, unfehlbaren parkplatz vom Pennymarkt . falls jemand später kommt, auch kein problem, kann jeder zeit die gäste vom parkplatz lotzen .
die dazugehörige handynummer : 0162 1090780 ( D2 )

sollten noch fragen sein, einfach hier schreiben.

gruß Holzschmied
 
Hallo Stefan, ich habe mir auch soeben einen Merkzettel neben den Monitor gepinnt. Wenn Du noch irgendwelche Hilfe brauchst, ruf mich an.
Gruß Egbert
 
Zurück