säurebeständigkeit von stahl

feuervogel69

Mitglied
Beiträge
868
hi alls!

anläßlich einer fotobörse erstand ich eine kleine, aber feine 10x fadenzähldingsbumslupe von c. zeiss mit 1/10 mm teilung (!)

ich war überrascht was man da durch alles sieht-man braucht fast kein mikroskop.

natürlich gleich mal die klinge meines bob encounter (seki cut) aus D2 angeschaut....... ich erwartete schleifriefen, evtl. ausbrüche, scharten oder so-aber nix. schärfe ja hin und wieder und abzug mit chrompaste.

aber: was mich umgehauen hat- die klinge sah stellenweise ein bißchen wie mond aus. lochförmige "fraßspuren".... so wie angeätzt, natürlich besonders an der dünnen schneide,zwar nicht tief, aber eben schon recht häufig....

wie kommt das? natürlich schneide ich alles, auch äpfel,apfelsinen,zwiebel-alles was unterwegs anfällt. aber ist D2 so säureempfindlich?
welche regel könnte man in bezug auf säureemplichkeit anwenden?
(in bezug auf die stahlzusammensetzung)
mein opinel hat dies problem nicht. ist carbonstahl säureresistenter?

kann leider keine bilder von machen, da ich keine digiknipse zur verfügung habe, die so nen kleinen bildkreis hat.

danke für eure gedankenanregung. lg feuervogel
 
Hallo Feuervogel69
Könnten das nicht vielleicht auch Karbidausbrüche im Stahl sein was du da gesehen hast/siehst?

Das das Opinel so etwas nicht zeigt könnte dann daran liegen das dort eben keine Karbidklötze vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, die schneidkante ist ja im prinzip absolut gerade, aber eben die angerenzenden flächen (!) sind so etwas "mondkratermäßig". so diese typischen runden, teilweise fließähnlich verbundenen gebilde mit weichen kanten. tippe schon auf säuren-schließlich ist davon ja schon auch etwas in den schneidgütern vorhanden und ich bin nicht der ultra-sofort-klingenputzer... abwischen ja, aber nicht immer abspülen und neutralisieren (oder wer geht von euch immer mit spüli,wasser und reinigungsschüssel im rucksack auf wanderung???).

hätte halt schon gedacht, daß carbonstahl da empfindlicher ist, bzw. nichtrostende stähle auch säureunempfindlicher eingeschätzt. wobei das jetzt nur bei dem D2 auf meinem user ist. die küchenmesser (gleich nachgeschaut...) sehen alle gut aus, werden ja auch besser gepflegt!
lg
 
Zurück