Sage 2

anson argyris

Mitglied
Beiträge
771
Das Sage 2 ist gestern aus den USA bei mir eingetroffen, und ich kann nur sagen : WOW !
Nahezu perfekt verarbeitet, weicher Klingengang, Klinge sauscharf.
Nicht gerade billig ( umgerechnet einschließlich Versand und Einfuhrumsatzsteuer) rd. 175,-- €,
aber meiner Meinung nach jeden Cent wert.
Leider mangels Kamera keine Bilder.
 
Nur 175€ für einen Titanframelock? Ich finde das schon okay.

Das Sage II hätte ich auch gern, scheue aber die Umstände des US-Kaufs, die warscheinlich keine sind.
Ich gehe halt gerne in einen Laden und nehme mit. Ich sammel ja auch keine Messer. Ich kaufe nur hin und wieder Ergänzungen für meine Schublade.

Ich bitte um ein umgehendes Review :steirer:
 
Woah !! schon ein recht schnelles Sage 2 in Germany !! ... und dann keine Bilder oder genaueres Statememt ?

Fast schon ein Unding, so rasch eine Neuerscheinung nach Europa zu holen ... und dann nicht detailliert + bebildert vorzustellen ...

Auch klar, dass bei möglichst frühen Zugriffen auf Neuerscheinungen "der Preis leidet" ... man meist also deutlich mehr aussetzten muss, als wenn man etwas wartet, bis sich das Model wirklich auf dem Markt integriert hat ...

(Obwohl 175.00 all inklusive für ein Sage II durchaus noch im vertretbaren Rahmen liegt ...)

Im Vergleich ist mir aber in Erinnerung, wo als Beispiel für ein Delica Blue (Sprint Run) in USA bei Neuerscheinung über 200 Dollar gelöhnt wurden (jeder wollte der Erste sein ...) und etwa 3-4 Monate später identisches Model zu unter 70 Dollar gehandelt wurde ... und auch in Deutschland Angebote zu etwa 80 Euro erschienen.

Auch meine eigene Erfahrung hat gezeigt : Lieber etwas abwarten ... und dann deutlich günstiger zugreifen zu können als bei gerade erschienenen Neuheiten ... man ist dann nicht der Erste ... bekommt aber gleiches Messer deutlich günstiger.

Solange aber die Nachfrage grösser als momentanes Angebot : Die Preise sind oft etwas überstrapaziert ...

Freundliche Grüsse,
Serge
 
Ich hatte es auf der Blade Show in der Hand und war auch ziemlich begeistert. Sauberer Lock, das Titan sehr schön verarbeitet, und haptisch ein Genuß.

Die Bilder zeigen noch den Proto von der Blade Show. Sorry für die Unschärfe im einen Bild, hatte ich im Eifer des Gefechtes übersehen. :rolleyes:

Das Messer wird demnächst (Anfang Juli?) auch bei uns lieferbar sein.

Noch ist es online nicht bestellbar, da uns noch Daten fehlen.
 

Anhänge

  • P1010327002.jpg
    P1010327002.jpg
    132,7 KB · Aufrufe: 262
  • P1010328003.jpg
    P1010328003.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 180
  • P1010329001.jpg
    P1010329001.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 180
Das Sage II hätte ich auch gern, scheue aber die Umstände des US-Kaufs, die warscheinlich keine sind.
Ich bitte um ein umgehendes Review :steirer:

Mein Mangel an einer Kamera wird eigentlich nur noch durch die mangelnde Fähigkeit, gut mit Worten umzugehen, übertroffen. ;)
Ich werde aber heute abend zumindest die technischen Daten zum Sage 2 nachliefern (Maße & Gewicht).
Umständlich ist das Bestellen in den USA übrigens wirklich nicht, zumindest wenn man eine Kreditkarte hat.
Ich habe das Sage am Donnerstag der letzten Woche bei Knifecenter bestellt und es wurde am letzten Montag durch Fedex geliefert.
Zollabfertigung wurde ebenfalls durch Fedex erledigt.
 
Also, hier meine Kurz-Review des Sage 2:

Zuerst die technischen Daten:
Klingenlänge 76 mm, Klingenbreite 30 mm, Dicke knapp 3 mm
Grifflänge 105 mm
Gewicht 100 g
Das Sage 2 entspricht somit dem Sage 1, es ist jedoch rund 10 g
schwerer.

Das Messer liegt sehr gut in der Hand (zumindest in meiner, Handschuhgröße 8,5).
Der Klingengang ist dank der Bronzewasher seidenweich.
Auch das Schließen bereitet keine Probleme, was meiner Erfahrung nach nicht bei allen
Framelocks der Fall ist (manche 'kleben' regelrecht, vor allem wenn sie neu sind).

Die Klinge hat einen durchgehenden Flachschliff .Viel geschnitten habe ich noch nicht damit,
nur soviel: Rasieren klappt prima (die Haare springen geradezu weg)
und herabhängendes Papier wird sauber durchschnitten - für Spyderco allerdings nicht ungewöhnliches.

Das Messer hat einen Drahtclip, der meiner Meinung nach genau die richtige Spannung
hat, und der sich in zwei Positionen montieren läßt (tip-up).

Alles in allem, ist das Sage 2 seinen Preis mehr als wert.

Als Sammler bin ich natürlich schon auf die nächste Version gespannt, denn vom Sage soll
es ja jedes Jahr ein anderes Modell mit anderem Lock und anderen Griffen geben.
 
AW: Sprint Runs und neue Spyderco Modelle 2009

Hallo Forum

Weiß denn jemand, wann und wo das Sage 2 bei uns in D erhältlich sein wird?


MfG m@rie
 
AW: Sprint Runs und neue Spyderco Modelle 2009

Sehr gut!

Vielen Dank für die schnelle Info.
 
Sehr schade daß es zwar inzwischen käuflich ist, aber fast 100 €teurer als mal im Gespräch war.
 
Zurück