Sahnestückchen

Supertolle Arbeit von allen Beteiligten - gar keine Frage! :super:

Aber auch mich würde der Stahl interessieren - und die banale Frage, ob man so ein Schmuckstück "notfalls" auch benutzen könnte. Na ja - könnte man damit einen Ast abschlagen, oder würde das dem Säbel schaden (z.B. die Klinge zerbröseln oder der Griff wackeln)? Nur hypothetisch - dass es keiner ausprobieren mag ist wohl klar! :D
 
Einfach Klasse!!

Da kann man nur sprachlos werden. Und wenn man was sagen muss, dann allenfalls: Einfach spitzenmäßig!!

Die Fähigkeit, so eine Klinge zu fertigen, haben ganz gewiss nicht viele Handwerker in den Händen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für den Silberschmied. Eine unglaubliche Arbeit, die mit den besten alten Stücken in diesem Stil mithalten kann.

Der verwendete Klingenstahl ist, wenn ich die Bilder richtig deute, Damasteel. An einem so tollen Stück Handwerkskunst hätte aber auch ein handwerklich gefertigten Damaszener Stahl toll ausgesehen. Noch schöner wäre allerdings Wootz gewesen, da es sich ja hier offensichtlich um einen Shamshir handelt, die fast ausschließlich aus diesem Material gemacht wurden.

Jedenfalls Gratulation an Jürgen und den Silberschmied!
 
der goldschmied war heute bei mir und hats in richtung kunde gebracht.. haben uns da noch kurz unterhalten.
er hat mir dann gesagt wieviel perlen da dran sind, habs fast nicht glauben können - wieviele schätzt ihr????????????
 
:) 120 schwarze perlen und 8 mondsteine im griff.
hätt ich selbst als das teil in meinen händen war nicht gedacht..
 
sag mal jürgen, hast du eigentlich nen panzerschrank um sowas zu lagern?
ich glaub sowas lässt man nicht über nacht in der werkstatt rumliegen.
 
Also ICH würde es mir gut überlegen, bei jemandem einzubrechen, der so gut ausgerüstet ist wie Jürgen......ughhh...... :lach: :D :D

Achim
 
kennt jemand einen goldschmied der sich sowas zutrauen würde?

ich möchte noch einmal eines machen. design ähnlich, nur anstatt der perlen schwarze diamanten :D
 
Ach wär doch mein Bauch nur so platt wie ich es jetzt bin.
Hut ab! :super:

Goldschmied kenn ich keinen, meine Klingenliga ist es auch nicht,
aber es ist seeeeehr beindruckend - Ich werd's mal meinen Jungs zeigen.

Grüße
bwe
 
bin leider immer noch auf der suche nach einem geeigneten goldschmied.... irgendwie traut sich da keiner ran :-(
 
:staun:

Meine Fresse... selten so ein wunderschönes Kunstwerk gesehen.

Hab mir die bilder gleich mal gespeichert ;)

Mal ne Frage, wielange hat die fertigstellung insgesamt gedauert. so 6 monate? :)

hmm goldschmied wüsst ich auch keinen der sowas macht. aber ich hoffe du findest einen. wär ich einer würd ich sofort mitmachen :) schon allein um das ding in händen halten zu können.
 
the show must go on..... hier dasjenige das gerade für mich ensteht :D :

swh1.jpg


swh2.jpg


swh3.jpg


swh4.jpg


swh5.jpg
 
was kommt den für ne klinge rein ?? Damast oder ??
schönes teil !!
hast du au bilder von deinem Hackmesser ?? ist es denn schon fertig ??
 
@geonohl,
die zweite und dritte fassung der saphire sind auf schrauben verlötet - man dreht also mit dem saphir die schrauben zu. ansonsten ist die passung absoult genau, so das die schrauben nur die "rausfallsicherung" sind...
 
Zurück