SAK-Galerie

Die Wahrscheinlichkeit, dieses alte Modell in einem einigermaßen Zustand zu finden,
ist "da" wohl mitunter am Höchsten. Ich habe "da" schon ein ganzes Konvolut her,
die gingen teilweise als "kaum gebraucht" durch (Die etwas mehr beanspruchten
habe ich etwas hergerichtet und meinen kleinen Cousins geschenkt, die haben
sich gefreut wie Bolle...).
In Army-Shops u.ä. kriegste erstens fast nur den miesesten Zustand,
und zweitens sind dies meist auch keine Vic, sondern halt das ganze Gerümpel,
welches sonst keiner haben will.
 
So hab noch ein paar gefunden, bzw. Foto gemacht.

beim Bund "verloren gegangen";)


oben ein Sportsman mein altes EDC und ein Spartan grün


Hm, lecker:irre:


Grußn Brandmeister
 
Hier ein paar Bilder meines neuen Vic's. Ein Modell "Huntsman" in gelb:











Gruß
Matthias
 
mein victorinox trailmaster

swiss01.jpg



swiss02.jpg



swiss03.jpg



swiss04.jpg


auf reisen immer dabei, die gebrauchsspuren zeigen es - messer, flaschenöffner, schraubendreher, pinzette in einem, eine wirklich tolle erfindung!

leider durch den "einhand-mechanismus" zur zeit in deutschland unerlaubt zu tragen...
icon13.gif
 
Ein Wenger mit Schalen aus Horn-Imitat
 

Anhänge

  • DSC03906.jpg
    DSC03906.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 162
  • DSC03905.jpg
    DSC03905.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 146
Kann ich eigentlich den klassischen Zahnstocher nachbestellen oder muss ich mich weiterhin mit einem zurechtgeschnitzten Kabelbinder behelfen?
 
Ja, die kann man nachbestellen.
Aber ich hab die auch schon ganz normal im Laden gekauft da wo´s die Vics gibt.
Kosten so an die 50 cent.
 
Hier hätte ich ein gepimptes,mit Sambarhirsch,zu zeigen.Die roten Cellidorschalen gefielen mir nicht.

Ist am Samstag aus der Bastelecke gesprungen. :)


Gruß William
 

Anhänge

  • Hirsch-SAK1.jpg
    Hirsch-SAK1.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 195
  • Hirsch-SAK5.jpg
    Hirsch-SAK5.jpg
    79 KB · Aufrufe: 183
  • Hirsch-SAK4.jpg
    Hirsch-SAK4.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 229
  • Hirsch-Sak3.jpg
    Hirsch-Sak3.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 144
mein victorinox trailmaster II

und hier ist es, mein neues reise-messer - ganz gesetzeskonform.

:hehe:

trailmaster01.jpg



trailmaster02.jpg



trailmaster03.jpg



trailmaster04.jpg



trailmaster05.jpg
 
Sind zwar nich alles SAK's in den bildern aber bitte:

k800multiva8.jpg

--
Another Pioneer:
k640dscf3097nn6.jpg

--

es Fehlen zwar 'n paar, aber vllt. find ich ja noch Fotos von denen.
 
Wegen chronisch schlechter Bilder - Nur meine SwissChamps, in folgender Reihenfolge:
SwissChamp, SwissChamp XL, SwissChamp XLT, SwissChamp XXLT, SwissChamp XAVT

Das 2. Bild zeigt das XL mit den Extra-Werkzeugen im Vergleich zum normalen SC (ohne diese Werkzeuge wäre mein Leben sinnlos :irre:)

Der Rest wurde eh schon (besser) abgelichtet: SwissTool, SwissTool Spirit, ein bißchen Alox, ein bißchen One-Hand, ... was man so braucht
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 224
  • 5.jpg
    5.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 198
Hallo zusammen,
hier möchte ich euch Bilder von meinem Pioneer zeigen:

Pioneer_1_.jpg


Viele Grüße :)

Marc
 

Anhänge

  • Vic_Pioneer_2.jpg
    Vic_Pioneer_2.jpg
    130,8 KB · Aufrufe: 127
... und mein Outrider zeige ich euch auch noch ...

Victorinox_Outrider_1_.jpg


Viele Grüße :)

Marc
 

Anhänge

  • Vic_Outrider_1.jpg
    Vic_Outrider_1.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 78
Die Woche hat Farbzuwachs gebracht. :p


3x Vic Classic Alox Edition


Vic Climber + Stay Glow








 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein Neues Forester!

Viele Grüsse
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo, ich habe noch mein altes BW-SAK gefunden. Dann habe ich mir noch ein Forrester und ein Electrician zugelegt. Die kleine Klinge vom Electrician finde ich einfach klasse.

 
Dann will ich auch noch mal, wo ich doch bekennender SAK-Fan bin:cool:

Leichtmetall, die Erste:



Leichtmetall, die Zweite:




Ab hier mal alt vs. Neu(er)
Slüsselringaufnahme und Korkenzieher:



Klingenbeschriftung:



Klingendicke:




"Washer" (deshalb ist die Klinge dünner geworden):

 
Die Schweizer sind da!!!

Es wurde ja schon ausführlich über den erstklassigen Service von Victorinox geschrieben, nun bin auch ich Zeuge der eidgenössischen qualitäten geworden.

Ich hatte sie vor drei Wochen zu einem kleinen "Wellness-Urlaub" geschickt, den ich selbstredend bezahlen wollte, was man mir aber abschlug.

Und ich bin absolut begeistert. Zwar sind meine SAK´s weder selten noch exorbitant teuer, aber sie sind mir lieb und teuer.

Und sie erstrahlen in neuem Glanz (bei zweien bin ich nicht sicher, ob sie nicht wirklich "neu" sind):

So, teilt meine Freude:



Ein riesiges DANKESCHÖN!!!! an Herrn Porubsky, der der zuständige Sachbearbeiter war...
 
Zurück