SAK in Sehenswürdigkeiten in USA

JoVo

Mitglied
Beiträge
147
Hallo!

Ich möchte meiner Schwester zu einer USA-Reise ein SAK mitgeben (Victorinox Compact 91mm).
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird man in einigen Sehenswürdigkeiten (CN-Tower in Toronto, Town Hall in Washington D.C., Empire State Building in New York City) mit einem Metalldetektor befühlt und das Gepäck durchleuchtet. Leider bin ich mir nicht sicher, ob es denen nur um Sprengstoff und Schusswaffen oder auch um andere möglicherweise gefährliche Gegenstände geht. War jemand schon mal mit so 'nem Taschenmesser in einem der genannten Gebäude?
Vielen Dank!

Gruß
Jonas
 
War jemand schon mal mit so 'nem Taschenmesser in einem der genannten Gebäude?
Ja.

1995 habe ich mit einem sichtbar getragenen Crawford Leopard das Empire State Building, die Freiheitsstatue und die Twin Towers besucht.
Das Betreten war jedesmal problemlos inklusive Messer möglich.
Ist Deine Frage damit beantwortet?

Bis denne!
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frank,

danke für deine Antwort!
Musste erstmal kurz nach "Crawford Leopard" suchen. Das Messer (Benchmade 625?) hat eine längere Klinge und sieht auch viel "martialischer" aus als ein Victorinox. Gut.
Hat es einen Grund, dass du das Messer sichtbar trägst bzw. getragen hast?

Stellt sich die Frage, ob sich die Regelungen seit 1995 geändert haben. Hm.

Gruß
Jonas
 
Also ich war im Maerz/April mal in NYC. Durchleuchtet wurden wir im UN Headquarter und im Rockefeller Center.

Im ersteren hatte ich das SAK Climber im Rucksack, es wurde angeschaut und mit dem Rucksack am Eingang gelassen - dafuer bekam man halt so eine Marke (Taschen musste man glaub sowieso abgeben). Dort darf man auch keine Fluessigkeiten mit reinbringen.

Im Rockefeller Center hab ich das SAK gleich dem Typen am Metalldetektor hingestreckt - der hat zu seinem supervisor ruebergeschaut, der hat durchgewinkt, und ich bekam's gleich wieder zurueck - hat also auch "Hoehenluft geschnuppert.

Wir waren nicht in sooo vielen Sehenswuerdigkeiten drin, doch AFAIK muss in allen "federal buildings", wo es ein Waffenverbot gibt, auch Schliessfaecher oder die Moeglichkeit, das Zeug zu hinterlegen, geben.

s_f

PS.: also mein RC-3 hat mich neu durch den Trip umgerechnet 65.02 EUR gekostet, das BM707 in S30V LNIB 90 EUR - vielleicht passt es ja, dass deine Schwester dir was mitbringt.. ;)
[ich hab halt meinen Bruder besucht, wodurch eine Adresse vorhanden war]

//edit & PS.: die Regelungen haben sich auf jeden Fall geaendert. Bei der Freiheitsstatue schaut's genauso wie am Flughafen aus (lt. den Schildchen neben der Schlange ;)).
Messer muessen in NYC verdeckt getragen werden, empfehlenswert sind slip-joints - "flick knives" und "dangerous objects/..." sind verboten bzw duerfen nicht getragen werden - und zu "flick knives" werden wohl praktisch alle arretierenden Folder gezaehlt. Die Polizisten schauen wohl gezielt auf pocket clips.

Das betrifft deine Schwester vmtl. eher weniger, doch hat es sich auf jeden Fall ziemlich geaendert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Wollte mich nochmal melden, ich habe der Sicherheitsabteilung des Empire State Buildings eine Mail geschrieben, in der ich die Situation sowie das Messer beschrieben, sowie ein Foto des Victorinox Compact angehängt habe. Die Antwort bestand (ausschließlich) aus folgender Zeile: "A pocket knife is considered a weapon and prohibited."
Meine Schwester ist nun dort und ich habe ihr geraten, das Messer bei den Städtetouren im Hotel zu lassen.

Nochmals Danke für eure Beiträge!

Gruß
Jonas
 
Eine weise Entscheidung ! Letztes Jahr bei einem USA Trip wurden wir überall beim Eintritt in Sehenswürdigkeiten kontrolliert. Selbst in Sin-City Las Vegas wurde ein Rukus-Folder einkassiert ( ich bekam ihn aber mit ehrfürchtiger Würdigung des Officers nach Verlassen des Statosphere Towers zurück). Also lieber keinen Stress machen.

Greetz Excalibur
 
Zurück