SAK - welche Schweizer besitzt/benutzt ihr?

Es ist schon interessant, was die Kollegen beim Aufräumen ihres Schreibtisches so alles zu Tage fördern. In diesem Fall war es das hier:

comp_S1053191.jpg


comp_S1053195.jpg


Ein Victorinox Offiziersmesser (91 mm) mit folgenden Werkzeugen:
  • große Klinge
  • Flaschenöffner
  • Schraubendreher
  • Drahtabisolierer
  • Korkenzieher (incl. Mini-Schraubendreher)
  • Schere
  • Pinzette
  • Zahnstocher
  • Kugelschreiber
  • Ring
sowie der Gravur Dr. Klaus Töpfer samt Bundesadler auf der rückseitigen Griffschale

comp_S1053192.jpg


Zuerst hielt ich es für ein "Victorinox Compact", allein der Mehrzweckhaken fehlt. Laut meinen Recherchen dürfte es sich hier um das Modell "Golfer" handeln, welches nach Aussage meines Kollegen wohl aus der Amtszeit von Herrn Töpfer als Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau - also zwischen 1994 und 1998 - stammt.
Ein schönes Stück, welches von nun an meine Sammlung bereichert. :)
 
Leider kein Golfer sondern doch ein Compact. In der Zeit, aus der es stammt, gab es den Haken noch nicht;)
 
@ Nikolaj S.:
Danke. Ganz oben links ist mein erstes Vic (das abgenutzte Alox). Habe ich zur Einschulung bekommen. In den darauf folgenden 32 Jahren haben sich halt ein paar Stück angesammelt :D.
 
Mit einem Junior ging es los. Dann folgten noch ein Classic mit schwarzen Cellidorschalen, ein ebensolches Spartan, ein Hiker in rot und ein Waiter in rot.
Reizen würde mich noch ein 111mm, aber ich habe ja schon mehr Messer, als ich für den täglichen Gebrauch benötige.
 
Nachdem ich hier schon so viele schöne Bilder gesehen habe möchte ich mich auch am Präsentationsthread beteiligen.
Das eine Messer ist ein altes Camper, gefunden auf einem Flohmarkt, das andere ist mein derzeitiges EDC, ein Nomad.

http://s1214.photobucket.com/albums/cc484/pgj3/

Bitte entschuldigt die Qualität der Bilder, ich übe noch.

Viel Spass beim ansehen.
Peter (pgj)
 
Meine verzweifelte Suche nach dem idealen EDC nimmt so langsam unheimliche Ausmaße an:

Foto%2004.05.2011%2017%2053%2016.jpg


Begonnen hat die Suche mit dem Handyman (ganz rechts) denn irgendwie hatte ich das Gefühl, man bräuchte sicher öfter mal ne Zange (als Steuerfachangestellter :glgl: )

Schon nach der ersten Woche war mir klar, dass knapp 200 Gramm in der Hosentasche kein Dauerzustand sein können. Weiter gings mit dem Sportsman, mit welchem ich eigentlich bis auf den fehlenden Ring zufrieden war.

Plötzlich, total auf Minimalismus aus, kaufte ich mir noch ein Waiter, von dem ich hellauf begeistert bin. Wiegt fast nichts und man kann so ziemlich alle anstehenden Aufgaben damit erledigen.

Später folgte dann noch ein Mountaineer weil ich noch ein Messer wollte, dass so ziemlich alle Funktionen bietet und noch einigermaßen tragbar ist (war nicht als EDC gedacht).

Heute traf das Compact ein, da ich wirklich oft eine Schere brauche und das Compact das kleinste ist, welches eine hat. Wenn ich mich an das (im Gegensatz zum Waiter) doppelte Gewicht gewöhnen kann, wird dies definitiv mein neues EDC.

Das Wenger (3. von links) bekam ich mit ca. 8 Jahren von meinem Opa geschenkt. Habe es vor kurzem durch Zufall wieder entdeckt und deshalb durfte es mit aufs Foto :)
 
MiniChamp = EDC

Wenger Scouts S18 = erster Griff wenn es in die Natur raus geht. Mag die 85mm der Wengers lieber als die 91mm der Vics, außerdem ist die Feststellklinge super.

Vic Voyager = für die Reise immer dabei

Vic Cadet = immer auf dem Schreibtisch . früher oft in der Hosentasche, wird leider gerade durch das Subcom Titanium vertrieben

Wenger Mike Horn = fürs Grobe

Explorer, Climber Matterhorn, My first Vic = die SAKs der Kinder

Classic SD Edelweiß = in der Handtasche meiner Frau

Vic Huntsman, Vic Eco Line = finden sich immer wieder an anderen Stellen im Haushalt wieder

Wenger Backpacker 12 = die nächste Anschaffung
 
Die Schweizer sind für mich perfekte EDCs. Und am Mountaineer find ich alles, was ich glaube, unbedingt mithaben zu müssen (in der Realität... naja :cool:)
Das einzige, was mich an der Ausstattung nervt, is der Allzweckhaken, oder wie das Ding heißt. Ich hab ihn noch nie benutzt. Das kann jetzt aber natürlich auch ein Armutszeugnis für meine Kreativität sein...
 
Heute ist ein Electrican dazu gekommen, weil mein Soldier 06 leider verschütt gegangen ist:mad:
 
Back