Hallole,
meine Frau brachte jüngst vom Discounter eine Salami mit "Gratis"-Messer mit. Das Messer sieht aus wie hier:
https://magdeburg-spart.de/wp-conte...2F-DDAE-4AED-906B-5D5412C2EAE4-1516x1536.jpeg
Der Discounter und die Verpackung war aber ein/e andere/r. Prima facie wirkt es wie ein Klappmesser (also als Taschenmesser geeignet), was durch die Behauptung, "nach Laguiole-Art", nur noch verstärkt wird (das sage ich jetzt, nachdem ich danach gegoogelt habe ;-)) - was erfreulich gewesen wäre. Ist es aber nicht. Das Stück Stahl oben bei Beginn der Klinge dient nur dazu, fest mit dem Finger drauf drücken und Druck ausüben zu können.
Die Salamai war o.k.
Das Messer nicht so sehr. Und zwar weniger, weil es wohl ein absolutes Billig-Produkt ist. Sondern weil es nur linksseitig "geschliffen" ist, so wie auf dem Bild ersichtlich. Als Rechtshänder rutscht mir die Klinge immer nach rechts ab - ich muß schon sehr bewußt nach links drücken und anwinkeln, aber dann ist es nur wenig kontrollierbar.
Gibt es einen bestimmten, sich meiner Laien-Erkenntnis entziehenden Grund, warum hier der "Schliff" so und nur links ist? Soweit ich weiß (gut, ich weiß von Messern nicht viel) gibt es linksseitig geschliffene Messer primär für Linkshänder. Könnte es sein, daß es irgendwo einen großen Posten dieser für Linkshänder gedachte Messer für fast nichts gab und der Discounter daraus dieses Set zusammenstellen ließ? Es also für normale Rechtshänder eigentlich nicht brauchbar ist?
meine Frau brachte jüngst vom Discounter eine Salami mit "Gratis"-Messer mit. Das Messer sieht aus wie hier:
https://magdeburg-spart.de/wp-conte...2F-DDAE-4AED-906B-5D5412C2EAE4-1516x1536.jpeg
Der Discounter und die Verpackung war aber ein/e andere/r. Prima facie wirkt es wie ein Klappmesser (also als Taschenmesser geeignet), was durch die Behauptung, "nach Laguiole-Art", nur noch verstärkt wird (das sage ich jetzt, nachdem ich danach gegoogelt habe ;-)) - was erfreulich gewesen wäre. Ist es aber nicht. Das Stück Stahl oben bei Beginn der Klinge dient nur dazu, fest mit dem Finger drauf drücken und Druck ausüben zu können.
Die Salamai war o.k.
Gibt es einen bestimmten, sich meiner Laien-Erkenntnis entziehenden Grund, warum hier der "Schliff" so und nur links ist? Soweit ich weiß (gut, ich weiß von Messern nicht viel) gibt es linksseitig geschliffene Messer primär für Linkshänder. Könnte es sein, daß es irgendwo einen großen Posten dieser für Linkshänder gedachte Messer für fast nichts gab und der Discounter daraus dieses Set zusammenstellen ließ? Es also für normale Rechtshänder eigentlich nicht brauchbar ist?