Sammelbestellung Torx-Bits ?

beagleboy

Premium Mitglied
Beiträge
5.009
Nachdem hier im Forum immer wieder die Frage nach den passenden Torx-Bits auftaucht und auch schon minderwertiges Werkzeug zu Beschädigungen der Schrauben geführt hat, wollte ich anfragen, ob vielleicht Interesse an einer Sammelbestellung von Torx-Bits besteht.

Ich könnte das organisieren, da ich über unsere Werkstatt problemlos entsprechende Bits geliefert bekomme (in Werkstattqualität).

Die Größen, die z.B. im Benchmade Blue Box Tool Kit enthalten sind, sind T6, T7, T8, T10, T15.

Damit ist (für mich bisher immer) alles am Messer abgedeckt.

Die Bits kosten etwa € 4/Stück, und ich könnte natürlich auch günstige Warensendungen verschicken (Versand dann etwa € 1 bis e 1,50).

Falls da Interesse besteht, tragt Euch doch unten ein, damit ich die Stückzahlen mal abschätzen kann.

Falls Ihr nicht alle Größen braucht, wäre das auch kein Problem, da die Dinger nicht in Sätzen kommen.

Alternativ gäbe es auch ganze Schraubendreher ab T4, aber die sind dann etwas teurer (die T4/T5 kosten etwa €7/St.)
 
ja, Interesse, aber mir müsste bitte noch der Unterschied zwischen den bits und ganzen Schraubendrehern erklärt werden.

TeX
 
Hallo Tex,

Der "Schraubendreher "ist komplett, alles an einem Stück,also mit Griff und z.B.Torx anstatt Kreuzschlitz-wie ein normaler Schraubenzieher,nicht zum wechseln.

Bei unterschiedlichen Torxgrössen mußt du dir dann mehrere Schraubendreher zulegen.


Torx Bits kannste wechseln.

Gruss
walter
 
Hei klasse! :super:

Je einmal Bits für mich T4, T5, T6, T7, T8, T9, T10.
Und je einen T4 und T5 Schraubendreher.

... und danke für die Mühe.

Servus achlais
 
Tragt Euch einfach mal ein; Details können wir dann klären.
Ich will erstmal sehen, wieviel Leute da Interesse haben.
 
ziehe zurück und gehe zu reichelt....reicht mir total aus ! danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Aeh ich wills euch ja nicht madig machen, aber bei Reichelt kosten die Wiha Quadro Torsions Torx Bits um die1 EUR. Was jetzt Werkstattqualität ist, kann man ja lange drum streiten. Aber ich hab die Dinger, samt PH und PZ Bits, seit Jahren im Gebrauch, geh damit sicher nicht zimperlich um,und die Teile halten. Im Gegensatz zu den billigen Sets, die man ja wirklich gleich wegschmeissen kann.

Ein Satz kompletter Dreher T4/5/6/7/8/9 kostet 23.20, den hab ich auch, dazu einzelne Dreher für um die 4EUR.

Die Teile sind qualitativ weit weg von dem Schüttgut Mist. Mehr muss meiner Erfahrung für Zuhause nicht sein.

Grüße
Pitter
 
In der Tat, Wiha (oder Wera usw; Würth hatte früher auch mal sehr gute Bits, ich weiß aber nicht ob das immer noch so ist) sollte mehr als ausreichend sein, kein Vergleich zu dem "100 Teile für 1,99 Euro"-Sätzen.

Die PicoFinish-Schraubendreher (Uhrmacher-Schraubendreher) von Wiha hab ich auch im Einsatz, die sind sehr zu empfehlen. Liegen angenehm in der Hand und durch die Gummierung hat man ein erstaunlich hohes Drehmoment damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Mit den beiden Marken WERA oder WIHA macht man nichts falsch. Ich habe sowohl Bits als auch Schraubendreher von beiden Herstellern im Einsatz.
Und die kleinen Torx-Schraubendreher von WIHA bekommt man bei uns im Hornbach Baumarkt! Stück um die 5.- Euro.

Gruß Thomas
 
Um es nochmal klar zu sagen:

weder habe ich einen Werkzeughandel, noch behaupte ich, die billigste Bezugsquelle zu sein, noch möchte ich damit Geld verdienen.

Ich lasse den Thread einfach noch ein paar Tage stehen, und dann schauen wir, wie es ist.

Ich melde mich auf jeden Fall bei allen, die sich als Interessent eingetragen haben.
 
Zurück