Hallo zusammen!
Seit über sieben Jahren Messerhobby komme ich langsam an den Punkt, wo mir meine Sammlung zu groß wird und ich mir die Sinnfrage stelle.
Insgesamt habe ich nun 78 Messer (Taschenmesser und feststehende Messer), von günstig bis hochwertig. Im Alltag stelle ich fest, dass ich immer die gleichen 10 "Lieblingsmesser" habe, die ich benutze, der Rest liegt im Etui oder in der Vitrine.
Neulich hat mir meine fünfjährige Tochter die Frage aller Fragen gestellt: "Papa, warum hast du so viele Messer?" Dann hab ich ihr vom Hobby, dem Sammeln, der Freude daran erzählt und sie konterte nur kühl und verständnislos: "aber du benutzt sie doch gar nicht, die liegen da nur rum". Das wirkte irgendwie auf mich und seit Wochen stelle ich mir die Frage, wo der Sinn am Sammeln liegt.
Wie handhabt ihr das? Benutzt ihr alle eure Messer? Habt ihr euch Grenzen bei der Sammlung gesetzt? Ich überlege jetzt echt, meine Sammlung auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren. Bin auf Eure Meinungen gespannt!
Seit über sieben Jahren Messerhobby komme ich langsam an den Punkt, wo mir meine Sammlung zu groß wird und ich mir die Sinnfrage stelle.
Insgesamt habe ich nun 78 Messer (Taschenmesser und feststehende Messer), von günstig bis hochwertig. Im Alltag stelle ich fest, dass ich immer die gleichen 10 "Lieblingsmesser" habe, die ich benutze, der Rest liegt im Etui oder in der Vitrine.
Neulich hat mir meine fünfjährige Tochter die Frage aller Fragen gestellt: "Papa, warum hast du so viele Messer?" Dann hab ich ihr vom Hobby, dem Sammeln, der Freude daran erzählt und sie konterte nur kühl und verständnislos: "aber du benutzt sie doch gar nicht, die liegen da nur rum". Das wirkte irgendwie auf mich und seit Wochen stelle ich mir die Frage, wo der Sinn am Sammeln liegt.
Wie handhabt ihr das? Benutzt ihr alle eure Messer? Habt ihr euch Grenzen bei der Sammlung gesetzt? Ich überlege jetzt echt, meine Sammlung auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren. Bin auf Eure Meinungen gespannt!