San Mai und Amboina

Ademos

Mitglied
Beiträge
305
Guten Abend

Heute ist ein neues Klappmesser fertig geworden. Es ist die Nummer eins von drei baugleichen Messern.
Sie unterscheiden sich nur im Griffholz und in der verwendeten Feder.

Kurz die Daten:

Der Stahl ist ein San Mai aus 1.2552 als Kern und jeweils 80 Lagen aus 1.2842 und 75Ni8 pro Seite.
Den Stahl habe ich auch für den Hammer und den Spacer verwendet. Alle Teile sind gehärtet.

Die Platinen und die Achse sind aus Titan, Schrauben aus Eedelstahl, Feder aus Rundstahl(Federstahl)3mm

Bei dem Schliff habe ich einen leichten Hohlschliff gewählt.

Klingenlänge: 79mm (75mm scharf)
Klingendicke: 4mm am Griff
Klingenbreite: 26mm
Gesamtlänge: 185mm offen, 106mm geschlossen
Dicke: 17mm
Holz: Amboina Maser

Ich wünsche viel Spaß beim schauen. Als kleine Vorfreude für die Auktionsliebhaber unter euch. Wenn die drei Messer fertig sind werde ich eins von ihnen hier versteigern.

Hier die Bilder:

sanmai01.jpg


sanmai02.jpg


sanmai03.jpg


sanmai04.jpg


sanmai05.jpg


sanmai06.jpg


sanmai07.jpg



Danke fürs Schauen und Kommentieren.

Einen schönen Abend wünsche ich

Uwe
 
Hallo Uwe ,
ein sehr schönes Messer ! Klasse Klinge ! Bin auf die zwei anderen Ausführungen sehr gespannt !
Versteigerung - supi !

Liebe Grüße

Franky
 
Wahnsinnig schön! Für mich das schönste Klappmesser, das ich in letzter Zeit hier gesehen habe.
 
Ein Bildschönes Messer hast Du da wieder gemacht, Uwe
Geiler Stahl und tolles Griffholz :super:
 
Moin Uwe,

super Messer. Wunderschöner San-Mai und klassische Linien. Wenn du so weiter machst, werde ich noch schwach.
 
Hallo

Danke für eure netten Kommentare. Es freut mich wenn meine Messer solchen Zuspruch finden.
Wenn alles gut geht sollten die anderen beiden Messer heute Abend fertig sein. Dann gibt es das Trio zusammen zu sehen.

Jetzt gehe ich mal wieder arbeiten.

Bis dahin

Gruß Uwe
 
Hallo Uwe,
Gratulation zu diesem phantastischen Messer. Griffmaterial und der Stahl ergibt eine herrliche Eiheit, sowas möchte man unbedingt haben.
Gruß aus Olching, Erwin und der MAK
 
Wow, ein sehr schönes Messer. Wie so oft, ist auch hier weniger mehr. Genau so ist es gut:super:

Nur etwas schade, dass es mit der Mittellage an der Spitze so knapp wird. Aber dass ist noch im grünen Bereich:irre:

Gruß Jannis
 
Hallo

Danke nochmal für die Kommentare.

@xerxes
Das mit der fast verdeckten Schneidlage ist auch nur eine Schönheitssache, da der 1.2552 und der Damastmantel naezu die Gleiche Härte haben.

Die 2 anderen Messer werden heute Abend noch fertig. Die Damastteile genießen gerade ein Entspannungsbad im Kaffee damit sie ein wnig Farbe bekommen.

Also kleinen Vorgeschmack: Die 2 anderen haben Schlangenholz und Sapeli Pommele als Griffholz.

In ein paar Stunden kann ich dann Bilder machen.

bis dahin Gruß Uwe
 
Zurück