Sanmai, Sibler und Mooreiche

Xerxes

Mitglied
Beiträge
1.199
Dieses Messer war schon mal unfertig mit auf einem Foto, dass ich hier gezeigt habe. Jetzt ist es fertig und ich möchte es euch nicht voreinthalten.

Damast: 1.2842, 1.2767, C45 zu gleichen Teilen. Je Seite 80 Lagen.

Mittallage: 1.2842

Zwinge: Silber 925

Holz: Mooreiche

Gesamt: 22,5 cm, scharf: 10 cm

Hoffe es gefällt!

http://img27.imageshack.us/img27/6982/0000266.jpg

http://img9.imageshack.us/img9/3125/0000267b.jpg

http://img132.imageshack.us/img132/5046/0000268.jpg

http://img200.imageshack.us/img200/3987/0000269.jpg

http://img200.imageshack.us/img200/4701/0000270.jpg

http://img11.imageshack.us/img11/2187/0000271m.jpg

http://img44.imageshack.us/img44/5181/0000272.jpg

http://img10.imageshack.us/img10/1016/0000273k.jpg


Gruß Jannis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Xerxes,

wunderschön! Besonders der Damast gefällt.
Sehr schön auch wie du die Mittellage zentriert gehalten hast.

Einzig den griff hätte ich, insbesondere da du ihn nicht gebürstet hast um den Mooreichen Look deutlich herauszuarbeiten, eher aus Ebenholz gemacht.
Ist aber nur ein Detail.

mfg
Ulrik
 
Leider nur ein Foto schade.
Was mir aber besonders gefällt und leider hier sehr wenig gezeigt wird ist die echte Zwinge.

Schlicht und elegant.:super:

Gruss

Roland
 
Hallo Xerxes,

das gefällt mir ganz ausgezeichnet. Schwarz und Silber ist einfach elegant.

Kannst Du bitte noch etwas zu den Maßen sagen.

Ich sag nur Daumen hoch!

Grüße

Ralf
 
hallo xerxes
ein echt schönes schlichtes messer ist dir da gelungen.
der san mai ist spitze.er zeichnet wirklich sehr schön in den drei farben.:super:
auch die gesammte linie und die verarbeitung überzeugen voll.
einzig und da schliesse ich mich koraat an,hätte ich die mooreiche vielleicht auch gebürstet.
tolles messer.
giebts auch noch ne scheide dazu?
und bitte mehr bilder davon.
grüsse
hano
 
Hey, vielen Dank euch allen. Freut mich echt riesig, dass es euch so gut gefällt. Oben hab ich noch ein paar Bilder und Daten zum Messer eingefügt.

Um ehrlich zu sein, das war das erste Mal, dass ich mit Mooreiche gearbeitet hab. Ich wusste bis eben nix vom Bürsten:hmpf: Hab ich es richtig verstanden, kräftig bürsten (Drahtbürste?) und anschließend fein überschleifen?

Lederscheide mach ich nicht. Das Messer hat schon den Besitzer gewechselt. Es war ein Geschenk für einen sehr guten Freund, Lederscheide will er selber machen...

Gruß Jannis
 
Hallo Xerxes,
da hast du aber einen perfekten San Mai gemacht.Die Zwinge hätte ich lieber in Kupfer gesehen, aber hochfeines silber hat natürlich auch was. Das Griffmaterial ist mit das Beste, was es überhaupt für Messer gibt.
Alles in Allem allerdings ein klasse Teil was Du da gemacht hast. Dein Freund wird sich freuen, so ein Messer sein Eigen nennen zu können.

Dizzy
 
Ja, der Griff ist gewöhnungsbedürftig. Liegt aber sehr gut und sicher in der Hand. Ich selber mag sehr schlanke Klingen und Griffe. Aber ich muss auch sagen, dass ich meinen Stil noch nicht wirklich gefunden habe. Meine letzten Messer sahen alle ziemlich unterschiedlich aus. Zur Zeit probier ich einfach viel rum:p

Jep, mein Freund hat sich nen Ast gefreut:steirer: Er durfte es übrigens für einen Euro von mir ersteigern. Da bin ich doch etwas abergläubisch, von wegen geschenkte Messer und so...

Gruß Jannis
 
Zurück