Hallo zusammen,
lange ists her das ich euch was vorgestellt habe, bitte entschuldigt.
Danke für den A....tritt Albino
Nachdem sich nun solangsam alles wieder in normalen Bahnen bewegt bleibt mir etwas Zeit meine Bilder und Skitzten zu Ordnen. Dieses modifizierte Santoku möchte ich euch nicht vorenthalten
Die Klinge wurde von Peter Stienen aus 1.2842 und 1.2767 geschmiedet, die hat ca. 256 Lagen und das Muster Wilder/Wellendamast. Sie ist auf Ca. 62-63 HRC angelassen. Die stärke am Klingenrücken beträgt ca. 3mm, an der Schneide ist sie auf ca. 0,25mm ausgeschliffen, da der neue Besitzter das Messer für semtliche Arbeiten in der Küche einetzten wird (Fischräten und Hünerhnochen?)
Der Griff ist aus einem besonders schön gemasertem Stück Buchsbaum, mit einer Zwinge aus Wüstenakazie und einem Spacer aus schwarzem Fiber.
Die Holzscheide ist ebenfals aus Buchs, mit einen Sicherungspin aus Wüstenakazie.
Die Klinge ist zusammen mit dem neuen Besitzer Modifiziert worden, bis sie für seine anforderungen optimal war.
Schöne Grüße, David
lange ists her das ich euch was vorgestellt habe, bitte entschuldigt.
Danke für den A....tritt Albino

Nachdem sich nun solangsam alles wieder in normalen Bahnen bewegt bleibt mir etwas Zeit meine Bilder und Skitzten zu Ordnen. Dieses modifizierte Santoku möchte ich euch nicht vorenthalten
Die Klinge wurde von Peter Stienen aus 1.2842 und 1.2767 geschmiedet, die hat ca. 256 Lagen und das Muster Wilder/Wellendamast. Sie ist auf Ca. 62-63 HRC angelassen. Die stärke am Klingenrücken beträgt ca. 3mm, an der Schneide ist sie auf ca. 0,25mm ausgeschliffen, da der neue Besitzter das Messer für semtliche Arbeiten in der Küche einetzten wird (Fischräten und Hünerhnochen?)
Der Griff ist aus einem besonders schön gemasertem Stück Buchsbaum, mit einer Zwinge aus Wüstenakazie und einem Spacer aus schwarzem Fiber.
Die Holzscheide ist ebenfals aus Buchs, mit einen Sicherungspin aus Wüstenakazie.
Die Klinge ist zusammen mit dem neuen Besitzer Modifiziert worden, bis sie für seine anforderungen optimal war.
Schöne Grüße, David
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: