Santoku mit Redwood

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
"Du machst doch Messer, oder? Kannste nicht mal ein Küchenmesser... weißt schon so eines was richtig scharf ist!"

Un weil ich so schwer "nein" sagen kann, wenn eine gute Bekannte mit den Augen klimpert, habe ich mal beim Peter Abel im Shop geschaut, und das hier:

Santoku Küchenmesserklinge

-Klinge gesenkgeschmiedet aus rostfreiem Stahl
-Klingenlänge ca. 18 cm
-Die Klinge ist ungefinished aber gehärtet

Ungefinished bedeutet, die Klinge ist nicht geschärft, hat einen etwas rauheren Schliff und einen kleinen 'Grat' am Handschutz.
Der Handschutz ist ungeschliffen.


für 27 Euro gefunden. Dafür selbst aussägen, schleifen und härten? Näh!!!

Allerding hat das Finish auch noch lange genug gedauert, liegt aber wohl eher am eigenen Anspruch. Peters Rohlinge sehen vor dem Finish so aus wie meine gekauften Küchenmesser.;)

Gesamtlänge 33cm
rotes Fiber, Bronze und stabilisiertes Redwood.

wie man sieht, hab ich mir gleich 2 Rohlinge gekauft, man kann ja nie wissen...

Frohe Ostern wünscht euch

Nils
 

Anhänge

  • IMG_0113 (Medium).JPG
    IMG_0113 (Medium).JPG
    75,7 KB · Aufrufe: 402
  • IMG_0114 (Medium).JPG
    IMG_0114 (Medium).JPG
    87,9 KB · Aufrufe: 238
  • IMG_0116 (Medium).JPG
    IMG_0116 (Medium).JPG
    81,8 KB · Aufrufe: 211
  • IMG_0117 (Medium).JPG
    IMG_0117 (Medium).JPG
    102,4 KB · Aufrufe: 206
  • IMG_0118 (Medium).JPG
    IMG_0118 (Medium).JPG
    95 KB · Aufrufe: 158
Moin PP,

ein blitzsaubere Arbeit ist das - die gute Bekannte hat allen Grund, sich über das Santoku zu freuen! :super::D:super:


Gruß
pevau57
 
Hallo PP,

saubere Arbeit, aber kennt mann ja nicht anders von dir. Die Kombi mit Bronze und dem schönen Holz ist eine feine Sache. Bin ja mal gespannt was als nächstes kommt. :hehe:



gruss brady
 
Moin Painless,

nur ein Wort: wunderschön... :) :super: :)

Gerade der Übergang zum Holz, das für sich allein schon toll ist, ist sehr geschmackvoll mit der Fiber-Bronze-Kombi gelöst...

Deine Bekannte ist auf jeden Fall zu beneiden...


Klasse wäre es, wenn Du noch etwas zur Geometrie sagen/ zeigen könntest...


Schöne Grüße und Frohe Ostern,
Dom
 
Danke Jungs!

Die Klinge hat nahe am Griff 2,5mm und läuft zur Spitze (logischerweise) dünn aus. Zur Schneide geht sie theoretisch gegen 0, aber ich werde sie der Einfachheit halber auf der Jet schleifen (lassen), da hab ich nämlich nächstes WE die Gelegenheit. Und es sollte danach übrigens recht vorzeigbarer Damast hier zu sehen sein. Nur mal so am Rande...

@brady:

Als nächstes, da bin ich mir ziemlich sicher, werde ich wohl was Klappriges vorführen. Ich glaube zumindest Einer ist da mordsmäßig gespannt.:haemisch:

Frohe Ostern!

Nils
 
Hallo Nils,

da sich bisher nur Männer zu Wort gemeldet haben denke ich, dass hier ein Urteil von eine Frau auch ganz nützlich wäre :hehe:
Ich muss sagen: Das Messer sieht richtig gut aus.
Gefällt mir. Die Kombination Fiber, Bronze und stab. Redwood - super :super:
Wenn das nicht ankommt weiss ich auch nicht.


Gruß aus der Lindenschmiede
Andrea (Peters Frau - Regierung und Finanzminister:hehe:)
 
für 27 Euro gefunden. Dafür selbst aussägen, schleifen und härten? Näh!!!

Tja, da bringst Du mich tatsächlich ins Grübeln. Wozu geb ich mir eigentlich immer den Streß...? :confused:

Aber zurück zum Messer. Das gefällt mir richtig gut! Vor allem das Holz ist echt schön und auch sonst, ein wirklich stimmiges Design!

Noch verspätete Ostergrüße Steffen
 
Zurück