Santoku SB1

kanuler

Mitglied
Beiträge
711
Hi,

heute von Jürgen gehärtet erhalten und gleich fertig gemacht....:D





 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, mir gefällt's :D Form und Materialwahl sind :super:

aber wieder diese Schrauben:rolleyes: kann ich mich einfach nicht für erwärmen :argw:
 
Also auch mir gefällt das Messer ausgesproche gut. Survival in der Küche.
Aber die Schrauben.... Ne, ne du, die gehen echt nicht.
Viel Spaß mit der Schönheit!
mrfalli
 
seit heute sogar mit Kydexkleidchen als "to go"....... endlich überall mein Messer und nie wieder fremde stumpfe.......:p



 
Aber die Schrauben.... Ne, ne du, die gehen echt nicht.

Dem kann ich mich nur anschließen. Ein wirklich schönes Küchenmesser, wenn nur diese Schrauben nicht wären:glgl:

Ich würde die Schrauben plan schleifen und die Kline längs satinieren, ist aber natürlich wieder einmal reine Geschmackssache.

@kanuler: wie ist denn Deiner Meinung nach die Verarbeitbarkeit des SB-1? Ich liebäugle nämlich auch schon damit, daraus mal ein Küchenmesser zu fertigen.

Viele Grüße

Erich
 
Hi,

Danke erstmal für die Blumen aber ich steh total auf die blöden Schrauben....:hehe:
Ich hab die Schraube aber zwischenzeitlich mal gedreht, sodaß auf der Sonnenseite die Inbusschrauben sind.............Die Schlitzschrauben sind wirklic nicht der Hit.....

Ich habe leider noch noch nicht soviel Erfahrung mit unterschiedlichen Stählen. Also zur Bearbeitbarkeit: Da dies mein 3 selbstgemachtes Messer ist, und ich davor nur mal einen D2 Stahl verarbeitet hab (und den auf nem Baumarktbandschleifer für 20 Euro) und ansonsten 2 Messer aus SB1 auf nem Metabo BS 200W Bandschleifer kann ich dir leider nicht genau sagen welcher jetzt besser oder schlechter zum Verarbeiten war. Aber der Baumarktschleifer mit D2 war ne Tortur.....

Ich hab mit dem SB1 aber keinerlei Probleme gehabt.

Von der Schnitthaltigkeit ist der Stahl aber Supi, ich bin gerade überall am rumschnippeln aber das Ding will immer weiter rasieren........:super:

Ich denke Jürgen kann dir da bestimmt bessere Tips geben......:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also ich finds ganz toll. Schrauben hin oder her, mich würds auch stören, aber es ist ja "dein" Messer. Absoluter Respekt :super:

Gruß vom Mops
 
Hallo kanuler

Dein Messer musst du nicht verstecken,sehr gutes Material und schöne Form. :)

Nur bei den Schrauben hast du dich vergriffen,auch noch zwei verschiedene Sorten. :rolleyes: Grössere Schrauben auf einem Griff sind automatisch Blickfang,genauso wie Mosaikpins.

Hast du vieleicht noch ein paar Maße von deinem Messer?
Klingenstärke,Länge,Härte usw.

Gruß William
 
Hast du vieleicht noch ein paar Maße von deinem Messer?
Klingenstärke,Länge,Härte usw.

Gruß William


Hi,

Ich versprechs, ich bessere mich, Morgen wirds überarbeitet......
vorerst auf zumindest 4 gleiche Schrauben. :rolleyes:

Momentan sind es eben eine Hülsenmutter mit Schlitz und ne Inbus mit Linsenkopf.

Gesamtlänge 26cm
Schneidenlänge 13,5cm
Höhe bis 48mm
Klinge ausgeschliffen auf ca. 0,2 (teuflisch scharf......:teuflisch)
Klingenstärke 3mm
Härte kann ich dir leider nicht genau sagen, aber Jürgen härtet glaube
ich so auf 59-60 HRC


Gruss ausm Schwobalendle
Kanuler
 
Zurück