Santoku Schneidlage VG10 oder Papierstahl?

ebenezer

Premium Mitglied
Beiträge
1.673
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Santokumesser im Preisbereich 80-120 Euro anschaffen.
Da finde ich Messer mit Schneidlagen aus weissem und blauem Papierstahl
sowie VG10 Golstahl rostfrei.
Da ich keine Erfahrungen mit derartigen Messern habe, tue ich mich schwer bei der Einschätzung, ob es sich lohnt, für das mehr an Schärfe bei den Papierstählen auf die Rostfreiheit zu verzichten, oder ob der
VG10 auch schon so scharf wird, daß der unterschied zu den beiden anderen nur noch marginal ist.
Im Moment tendiere ich zu diesem Messer:

http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/719148/Arata-Hocho-Santoku-Allzweckmesser/detail.jsf

In Frage kommen aber auch diese:

http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/719301/Suminagashi-Hocho-Santoku-Allzweckmesser/detail.jsf

http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/719077/Tadafusa-Hocho-Santoku-Allzweckmesser/detail.jsf

http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/719112/Hayashi-Hocho-Santoku-Allzweckmesser-mit-Holzscheide/detail.jsf

http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/719128/Shigeki-Hocho-Santoku-Allzweckmesser/detail.jsf

http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/719111/Sekiun-Suminagashi-Hocho-Santoku/detail.jsf


Was würdet Ihr mir raten?

Vielen Dank im Voraus!
 
Hallo

ich finde schon die mehrschärfe eines Papierstahls schon besser. Auch auf das dazugehörige Anlaufen möchte ich nicht mehr verzichten, aber das ist ja Ansichtssache.

Deswegen würde ich dir zu dem Tadafusa Hocho, Santoku raten, da es rostfreie Außenlagen hat und du trotzdem nicht auf die Papierstahlschneidlage verzichten musst.
Ich habe das Messer nicht selbst aber habe bisher nur gutes darüber gehört.

Grüße
naranja
 
Als Alternative zum Tadafusa:

Ich besitze ein "Santoku knife sand finished blade 165mm" von Shimatani. Schneidlage aus blauem Papierstahl, rostfreie Aussenlagen, wunderbar dünne Klinge, schön eingepasster Griff aus Palisander.
Gute Standzeit der Schneide.


Ich müsste es hier eigantlich mal als Review vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also nach allem, was ich inzwischen hier so gelesen habe, scheint ein Zakuri oder Tosa schon toll zu sein, aber ich habe auch ein Bedürfnis nach einigermaßen schöner Verarbeitung. Da lassen die Tosas doch sehr zu wünschen übrig.
Ein Tadafusa mit rostfreien Seitenlagen muß wohl hinsichtlich Schärfe und Schneideigenschaften nur unwesentlich hinter Zakuri liegen.
Und inzwischen habe ich das Tadafusa sogar mit geschliffenen und polierten Seitenlagen entdeckt.
Das scheint mir das Optimum aus Pflegefreundlichkeit, gutem Finish und Schneideigenschaften zu sein. Auch wenn der Griff hier im Forum moniert wird, so schlecht finde ich den auch wieder nicht. Und notfalls kann ich den Griff immer noch tauschen.
 
Ich hab mir vor kurzem das TADAFUSA Santoku gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden damit! Der Griff ist nicht unbedingt der Hammer aber wie du ja sagst austauschbar. Wird bei mir in Kürze durch ein selbstgefertigtes Stück erfolgen.
Wo hast du das TADAFUSA denn mit polierten Seitenlagen gesehen?
 
Zurück