SARRE: Niolox Carbon ClassX

Alex1

Mitglied
Beiträge
114
Hallo Forum,
das 3`e Messer der ClassX Reihe ist fertig.
Die Klinge ist aus 3mm Niolox auf 60hrc gehärtet und mit Tk behandlung.
Backen und Ösen sind aus VA.
Das Messer hat ein 800`er Hand finish, die Schor und die Fasen an den Backen sind poliert.
19cm lang
9 cm Klinge bis Backen.

ich hoffe es gefällt euch und wünsche einen schönen Sonntag.

Niolox-carbon-Web-2.jpg


Niolox-carbon-Web-4.jpg


Niolox-carbon-Web-3.jpg


Niolox-carbon-Web-1.jpg


gruss
alex
 
Hallo Alex,

wirklich schönes, komplett in sich stimmiges Messer:super:
Gefällt mir sehr...

Nur eins: sind die Griffschalen aus echtem Carbon oder ist das ein anderer Werkstoff (Micarta, G10:confused:) in Carbon-Optik?

Wie auch immer, sieht jedenfalls klasse aus:super:

Grüße (ebenfalls:D) aus Hülzweiler

Michael
 
Hallo Alex
Das Modell könnte auch aus der Formel1 stammen. Sehr elegant wie es mit dem Carbon daher kommt. Sicher, schön, leicht und wie man sieht wiedermal perfekt verarbeitet. Selbst die Bilder lassen nichts zu wünschen übrig! Eben alles genau wie in der Königsklasse F1 auch...

Gruß Ulli
 
Hallo,
danke, ich freu mich sehr...:super:
Die Scheide wird hoffentlich auch was Besonderes...
@Steffen
die gemeinsame Zeit in Solingen hat ihre Spuren hinterlassen...;)

Niolox-carbon-Web-5.jpg


gruss
alex
 
Sehr, sehr elegant - sieht edel aus. Für die Scheide könnte ich mir schwarzen Perlrochen gut vorstellen .... :super:

Gruß, C.
 
Hi Alex,

schick, schick! :) Mach mal noch ein Gruppenbild mit allen dreien, das wär schön!Und verrätst Du mir, wie man ein so sauber "abgestecktes" Ricasso UND eine Längs-Satinierung hinbekommt? Das will mir nicht ins Verständnis rein...
 
Hallo,
wie gewünscht ein Gruppenbild...

Niolox-carbon-Web-6.jpg


zu euren Fragen:
die Klinge vor dem härten bis 1000 schleifen, dann beide Ebenen einzeln mit 800 finishen.
Die Forensuche hilft bei den Details.
melde mich am WE nochmal mit der Scheide.
Danke fürs Anschauen...
gruss
alex
 
Sehr edel.

Obwohl ich Carbon nicht so toll finde, gefällt mir die Carbon-Variante hier am besten. Machst dem Esposito Konkurrenz, was? :)
 
Zurück