Sauer auf Böker!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, Also ich hatte noch nie Probleme mit Böker und wurde auch im Werksverkauf gut beraten. AUSSER ein mal wo ich eine E-Mail mit der frage an Böker geschickt habe ob nur weitere Tech-Tools raus kommen. da hatte man mir gesagt das keine weiteren geplant sind und einen Monat später kamen drei weitere Modell raus!
 
@markussteffen:
da siehst du wieder wie schnell Böker neue Artikel auf den Markt bringen kann :)

Meine Erfahrungen mit Böker sind generell sehr gut.
Meine Kritik bezieht sich auf ein ganz bestimmtes genau beschriebenes Detail an einem bestimmten Messer.
Das Exskelibur ist nun ja wirklich schon lange auf dem Markt, ein Verkaufsschlager und zurecht beliebtes Messer.
Umso unverständlicher, dass so eine Gedankenlosigkeit bei einem Design passiert.
Ich hoffe Böker macht es bei der nächsten Serie besser.
Die aktuelle Serie ist übrigens nicht mehr mit den auf der HP vielgelobten schlanken Distanzstücken sondern mit Backspacer.

Mache dann hier noch ein Update wie die Sache ausgegangen ist.

Jepe
 
Kennst du auch den (genauen) Wert des Etwas? Bei einem optischen Gerät (made in Japan) musste ich die Schrauben je 40 Sekunden mit einem 30 Watt Lötkolben aufwärmen, danach war immer noch eine gewisse Kraft notwendig und die Schrauben knallten ganz schön beim Losbrechen. Das optische Gerät war überwiegend aus Kunststoff. Beim Messer werden die 30 Watt nicht genügen, fürchte ich...

Man sollte da imho keine Wissenschaft draus machen, aber wenn Du es so genau wissen möchtest probiere doch folgendes. Regelbaren Lötkolben auf rund 260 Grad Celsius. Das Zentrum der Schraube 15 - 20 sec. erwärmen und mittelfestes Loctide ist Geschichte. Das hat bei mir bislang immer bestens funktioniert.
 
Umso unverständlicher, dass so eine Gedankenlosigkeit bei einem Design passiert.
Ich hoffe Böker macht es bei der nächsten Serie besser.
Die aktuelle Serie ist übrigens nicht mehr mit den auf der HP vielgelobten schlanken Distanzstücken sondern mit Backspacer.

Wie schon gesagt: das ist schlicht ein Verpackungsfehler, nichts anderes.

Und was die Spacer angeht: die Kohlefaserversionen haben ein geschlossenes Rückenstück, und die Titanframelocks haben einzelne Spacer. Da hast sich nichts geändert; so war´s konzipiert.
 
Und was die Spacer angeht: die Kohlefaserversionen haben ein geschlossenes Rückenstück, und die Titanframelocks haben einzelne Spacer. Da hast sich nichts geändert; so war´s konzipiert.

Ich beziehe mich auf diese Böker-Seite:
https://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO136.html

Hier wird die Carbon/Titan-Version des Exskelibur II (Böker Plus Exskelibur II Carbon, Nr: 01BO136) vorgestellt, ich zitiere:
"Um die Leichtigkeit des Griffes auch optisch zu unterstreichen, kommen als Distanzstücke zwei kleine spindelförmige Spacer zum Einsatz, so dass der Griff sich als komplett offene Bauform präsentiert."

Ich habe dieselbe Carbon/Titan Version des Exskelibur II mir exakt derselben Artikel-Nummer: 01BO136.
Meines hat jedoch Backspacer aus (ich nehme an) Carbon, ist also nicht komplett offen.

Ich beschwere mich nicht darüber, offen wäre mir lieber gewesen, aber die Backspacer stören mich auch nicht besonders.
Dennoch bleibt ein gewisser Widerspruch zwischen Böker-HP, deiner Aussage und der Realität ... ;-)

Jepe
 
@hw:
ich dachte immer ein solches Forum ist dazu da um solche Themen anzusprechen.
Auch wenn es - dank Böker und beagleboy - eine (nachträgliche) Lösung gibt finde ich, dass man den Kunden unnötigen Ärger ersparen kann wenn man das Exskelibur erst gar nicht so ausliefert.
Nicht jeder liest in Foren mit und kommt gleich auf die Idee, dass Böker so ein Teil auch kostenlos nachliefern würde.
Daher finde ich es sehr wohl hier in einem solchen Forum erwähnenswert...

Ja, ein Forum ist zur Nachfrage bestens geeignet ... in einem vernünftigen Ton, und nachdem ich versucht habe, mit dem Hersteller und/oder Marc in Kontakt zu treten - finde ich ;)
So gesehen bin ich zu 100% bei hw55.

Und da Marc ein toller Typ ist, hat sich das hier erledigt :).


Liebe Grüße

Franky
 
Wie blöd von mir.

Das kann ich so stehen lassen.

Und ich dachte immer es geht um Erfahrungsaustausch ...

Ja.... natürlich geht es darum.

Aber......als Überschrift: Sauer auf Böker!

zum Schluss: Oder lacht ihr euch gerade schief über die dummen Kunden die jetzt zu Hause sitzen und sich schwarz ärgern?

Weiß irgendjemand Rat?
Kriegt das Böker wirklich nicht besser hin?

echt sauer ...


Das ist eine vermeidbare Anmache. Speziell, wenn sich dann herausstellt, dass es schlicht ein Fehler beim Einpacken war.

Hier wird auch nicht kritisiert, dass du etwas schreibst. Dein Stil ist mies. Und das haben jetzt mehrere Beitragsschreiber angemerkt. Scheinbar nicht deutlich genug.

Ich bewundere immer wieder Marc für seine entspannte Art hier.


chamenos
 
Ich beschwere mich nicht darüber, offen wäre mir lieber gewesen, aber die Backspacer stören mich auch nicht besonders.
Dennoch bleibt ein gewisser Widerspruch zwischen Böker-HP, deiner Aussage und der Realität ... ;-)

Da gibt es doch 2+1 ganz einfache Lösungen für Dein Problem:


  • Kauf Messer nur im Laden, dann kannst Du vorher in allen Details sehen was Du kaufen würdest. Wenn dir Produktveränderungen nicht gefallen oder das Zubehör, dann kauf's halt nicht.
  • Wenn Dir das was Du im Versand kriegt nicht paßt, dann mach halt von Deinen Kundenrechten gebrauch und schick es einfach zurück.
  • Wenn Du basteln willst, dann schau Dir halt vorher an, was da für Beschläge dran sind und gleiche sie mit Deinen Werkzeugbestand ab. Sollte man übrigens immer so machen und nicht nur bei Messern.
 
Danke für die vielen guten Ratschläge - ich brauche jetzt keine mehr, die Sache ist ja (hoffentlich) bald erledigt.
Persönliche Beleidigungen (blöd, mies) ignoriere ich konsequent.
Ich berichte dann nur mehr ob es mit der Hilfe von beagleboy dann auch funktioniert.

Nur zur Info: ich habe das Messer bei einem hier beworbenen Fachhändler online gekauft (wie es hier ja allgemein üblich ist), auf dem Produktfoto waren die schlanken Spacer, bekommen habe ich den Backspacer.
Ich hätte reklamieren können, habe aber angenommen, dass alle Stücke die der Händler auf Lager hat so sind, ein Umtausch also nicht einfach oder zumindest langwierig gewesen wäre.
Und wie ich geschrieben habe: ich beschwere mich darüber nicht, es ist mir aufgefallen und ich dachte es wäre eine nützliche Information für andere, die dieses ja sehr beliebte Messer kaufen wollen und der Abbildung auf der Böker-HP vertrauen. Wenn das nur mich interessiert - auch gut und alle sind glücklich und zufrieden ...
Und ich habe vertraut, dass der passende Stirnloch-Schlüssel beiliegt (wie es üblich ist wie ja hier schon gesagt wurde, zumindest bei den Premium-Produkten bei Böker) oder die Gewinde-Hülse verdrehsicher ist (wie ebenfalls üblich bei Böker-Produkten wie beagleboy ja bestätigt hat) und ich wollte nicht "basteln" sondern einen "bestimmungsgemäßen Gebrauch" (siehe beiliegenden Torx) machen und die Klinge justieren (die ist nämlich nicht mittig).
ich hoffe das reicht jetzt und gibt nicht wieder Anlass zu Beleidigungen.

Jepe
 
Klugscheisser modus on:
O mein Gott Marc,
jetzt hast Du es selbst gesagt (post #19) Stirnlochschlüssel
Ist das jetzt offiziel ?
Klugscheissermodus off
Walter
 
"Ich hätte reklamieren können, habe aber angenommen, dass alle Stücke die der Händler auf Lager hat so sind, ein Umtausch also nicht einfach oder zumindest langwierig gewesen wäre."

Er bekommt das falsche Messer mit ohne das falsche Werkzeug und statt zu reklamieren entäußert er sich öffentlich ob der Verderbtheit und Falschheit der Welt......

Nein, das ist nicht "blöd" und auch nicht "mies".....

Das ist bestenfalls ungeschickt,....:super:
 
STIRNLOCHSCHLÜSSEL ??? jackinthebox.gif

Jaja, die Forumsklassiker... :D

Also: morgen prüfe ich, ob wir (was die wahrscheinlichste Erklärung ist) noch einen Prototypen fotografiert hatten. Und ich ändere die Bilder.

Und ja, der Backspacer beim fraglichen Messer ist ebenfalls Carbon.
 
Lieber Jepe,
prinzipeill mag ich ja Leute, die etwas sagen (wenn sie vorher gedacht haben).
Prinzipiell mag ich auch Sätze, bei denen jedes Wort von Zynismus nur so tropft.
Hmmm, wie Honig, nicht war ...

Deine Art und Weise jedoch, sich hier zu äussern, ist das allerletzte!

Nicht allein, dass Du Deine Kritik eben nicht erst einmal mit dem Kundenservice klärst, sondern auch noch, mal eben, versuchtst, eine Firma in einer Art ud Weise zu diskredieren, die einfach unmöglich ist, zeigt, wie wenig Interesse Du daran hast, tatsächlich zu klären.
Allein Dein Hinweis:
"Also, liebe Fa. Böker: Hat da irgendjemand irgendetwas sich dabei gedacht?
Oder lacht ihr euch gerade schief über die dummen Kunden die jetzt zu Hause sitzen und sich schwarz ärgern?"

spricht diesbezüglich Bände!

Es geht Dir zunächst einmal nur um das herumkoffern.

Jaaa, dafür sind die Foren doch da, nicht war?!

Freundliche Hinweise, dass diese Art nicht so gut ankommt, scheinen nicht wirklich in die dunklen Gefilden Deiner Denkfabrik anzukommen.
Selbst deutliche Hinweise, die Du auf die Schnelle als persönliche Beleidigung abtust, möchtest Du "konsequent ignorieren" ...

Solche Leute mag ich so gar nicht, egal in welchem Forum!

Es gibt solche Kurse, die nennen sich z.B. "Erfolgreich kommunizieren" und ähnlich.
Vielleicht solltest DU den Gedanken aufnehmen, diese Kurse, zumindest mal einen davon, zu besuchen; von teilnehmen wage ich ja gar nicht zu sprechen.

..."PS: habe mir gerade eine Kugelschreiber-Spitze abgebrochen bei meinem Versuch diese verflixte Schraube irgendwie zu lösen ...."
ja, unglaublich, daran ist auch Böker schuld...

In der Hoffnung, hier nie wieder irgendetwas von Dir zu lesen
Zodiak
 
Also, einerseits hier der Link zum korrigierten Artikelbild.

Die Korrektur der größeren Version (Exskelibur 1 Carbon) ist auch schon in Arbeit. Da ist der Spacer etwas kürzer.

Und da das hier gerade zunehmend OT wird, mache ich hier jetzt zu, denn zum ursprünglichen Problem scheint alles gesagt, und die Spacerfrage ist auch geklärt.

Wenn jemand noch was triftiges loswerden möchte, dann maile er mich an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück