Hallo alle zusammen,
bin neu im Forum. Mache seit 25 Jahren Messer, ausschließlich für mich privat, bisher aus Fertigklingen (Borger, Dick). Angeregt v.a. durch das Messermagazin und das neue Buch "Messer schmieden für Anfänger" v. Siebeneicher-Hellwig und Rosinski möchte ich mich an dieses Thema heranwagen. Habe alles beisammen, was man zum Messermachen benötigt. Mein Anliegen ist folgendes:
Als Sauerstoffquelle möchte ich einen Föhn mit Kaltstufe benutzen, wie in o.g. Buch beschrieben. Die zur Auswahl stehenden Föhns haben zwar Kaltstufe, leider aber nicht regulierbar, was mir sehr sinnvoll erscheinen würde.
Hier also meine Frage:
Kann man bzw. wer kann (einem sagen) wie man einen Föhn so umbaut, daß er auf den regelbaren (1-2-3) Heißstufen nicht mehr heiß sondern kalt bläßt (und damit auch nicht mehr abschaltet) ?
Oder gibt es ähnlich günstige Alternativen zum Föhn, die das können ?
Bin um jeden Rat oder Link dankbar ! (Natürlich könnte ich auch einen Elektriker direkt fragen, macht aber nicht so viel Spaß wie das Forum)
Freundliche Grüße
Harald K.
bin neu im Forum. Mache seit 25 Jahren Messer, ausschließlich für mich privat, bisher aus Fertigklingen (Borger, Dick). Angeregt v.a. durch das Messermagazin und das neue Buch "Messer schmieden für Anfänger" v. Siebeneicher-Hellwig und Rosinski möchte ich mich an dieses Thema heranwagen. Habe alles beisammen, was man zum Messermachen benötigt. Mein Anliegen ist folgendes:
Als Sauerstoffquelle möchte ich einen Föhn mit Kaltstufe benutzen, wie in o.g. Buch beschrieben. Die zur Auswahl stehenden Föhns haben zwar Kaltstufe, leider aber nicht regulierbar, was mir sehr sinnvoll erscheinen würde.
Hier also meine Frage:
Kann man bzw. wer kann (einem sagen) wie man einen Föhn so umbaut, daß er auf den regelbaren (1-2-3) Heißstufen nicht mehr heiß sondern kalt bläßt (und damit auch nicht mehr abschaltet) ?
Oder gibt es ähnlich günstige Alternativen zum Föhn, die das können ?
Bin um jeden Rat oder Link dankbar ! (Natürlich könnte ich auch einen Elektriker direkt fragen, macht aber nicht so viel Spaß wie das Forum)
Freundliche Grüße
Harald K.