Saufeder

Rolf Schneider

Mitglied
Beiträge
310
Hallo zusammen,

Ich habe es einmal probiert. Aus einem Stück Kohlenstoff Stahl die Spitze zu einer Saufeder geschliffen. Das Achtkanntrohr für den Eschenstiel habe ich mir anschweißen lassen ( ich kann leider nicht schweißen ) und das Ganze überschliffen. Den Eschenstiel eingeklebt, mit einer 8mm Gewindestange gesichert und verschraubt. Auf die Enden der Gewindestange Hirschhornstücke geschraubt als Stopper zur Spitze. Eine Lederwicklung zum besseren Halten auf den Stiel.
Den Lederschutz zu der Spitze ist in Arbeit ( tüfteln ), er soll gleichzeitig als Gewehrauflage an der Saufeder bei einer eventuellen Nachsuche dienen. Eine großkalibrige Waffe ist natürlich zu einer Nachsuche immer erste Wahl, aber manchmal geht es nur mit der kalten Waffe.
Maße:
Spitze Kohlenstoff Stahl, 30 cm lang, ca. 57 bis 59 Rockwell gehärtet
Eschenstiel 135 cm
Gesammtlänge ca. 165 cm
Viel Spaß beim Anschauen,

Gruß
Rolf
 

Anhänge

  • Saufeder 1.jpg
    Saufeder 1.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 862
  • Saufeder 2.jpg
    Saufeder 2.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 759
  • Saufeder 3.jpg
    Saufeder 3.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 587
  • Saufeder 4.jpg
    Saufeder 4.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 647
Jawohl sehr Schön,
ich will schon länger eine aus Damast machen. Hoffentlich komme ich bald dazu.
 
Hallo Rolf,
nah das Teil sieht ja mal richtig "stimmig" aus. Dann darf ich Dir mal viel Waidmannsheil beim prüfen der Biegefestigkeit wünschen, wenn Du mal in die Versuchung kommen solltest, ein Stück Schwarzwild jenseits der 40 Kilo -Grenze dagegen galoppieren zu lassen.-)) ;)

Dizzy
 
Bis auf die hässlichen Hutmuttern, schickes Teil. ...und den Test mit den Ü-40 kg - Keiler :teuflisch würde ich gerne aus der Ferne miterleben... :steirer::irre:
 
Sehr schöne, stimmige Saufeder. In schwerem Gelände nur relativ viel zum Schleppen, denke ich.

Gruß

Uli
 
Endlich mal ne Saufeder, die so aussieht als würde sie auch nen Keiler mit Vollgas aushalten.

Gruß Max
 
Hallo,
vielen Dank,

Dizzy, ich werde mich nicht vordrängeln wenn es darum geht eine angeschweiste Sau mit der Saufeder nach zu suchen, eigentlich nehme ich dazu immer die 9,3 X 74R.
Aber so eine Saufeder zu haben ist echt schön.
Droppoint, vom Gewicht ist es nicht viel mehr als die Langwaffe, aber wie bereits gesagt das gute Stück ist nur für Notfälle.

An den Schrauben werde ich wohl noch etwas ändern, ich muß nur erst eine Idee dazu haben.

Gruß
Rolf
 
Aber so eine Saufeder zu haben ist echt schön.

Hallo Rolf,
DAS ist die Kernaussage die ich sofort unterschreiben würde. :super:

Man (n) hat so ein Teil so gut wie nie nötig auf der Jagd. Und wenn man es einmal nötig hätte, dann hat man es meistens nicht dabei. :jammer:
Ich habe meine Feder auch schon einige Jahre ,aber ausser auf Drückjagden auch noch nicht in Gebrauch gehabt...aber wie Du schon geschrieben hast: Es ist einfach schön so ein Teil zu besitzen.

Dizzy
 
An den Schrauben werde ich wohl noch etwas ändern, ich muß nur erst eine Idee dazu haben.

Wie wäre es denn mit Kugeln als Abschluss??

Gruß Murphy
 
Hallo,

Murphy, ich werde die Idee mit den Kugeln aufgreifen, danke könnte gut ausschauen. Ich werde es zeigen, wenn der Lederschutz für die Spitze auch noch fertig ist.

Gruß
Rolf
 
Hallo,

Der Lederschutz für die Spitze ist fertig. Ich habe ihn so angefertigt, daß man die Saufeder auch als Gewehrauflage benutzen kann, sollte man sie bei einer Drückjagd dabei haben. Das Leder und die Nähte sind mit Bienenwachs behandelt, so hält es den dicksten Busch im strömenden Regen aus.
Die Hutmuttern habe ich gegen Eschenholz Kugeln getauscht, schaut so besser aus, vielen Dank für den Tip, Murphy
Sie wird wohl immer nur das Jagdzimmer verschönern, aber schon der Gedanke man könnte ja mit ihr.......

Gruß
Rolf
 

Anhänge

  • Saufeder 5.jpg
    Saufeder 5.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 199
  • Saufeder 6.jpg
    Saufeder 6.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 190
Zurück