Saumesser

Rolf Schneider

Mitglied
Beiträge
310
Hallo,
Ich moechte mich kurz vorstelle. Mein Name ist Rolf, ich lebe und arbeite seit fast 30 Jahren in Afrika. Beim Jagen im Busch ist ein gutes Messer ein MUSS. Da ich mit Messern von der Stange nie richtig zufrieden war, fing ich an eigene Messer zu bauen. Ich moechte mein letztes Messer vorstellen dass ich Saumesser genannt habe, da es etwas wuchtig geworden ist. Ich fuehre es sehr gerne auf der Jagd.
Die Guertelschlaufe an der Messerscheide habe ich so gesetzt, dass das Messer sehr hoch an der Huefte getragen wird. Das Messer laesst sich so sehr angenehm und nicht stoerend tragen.
Klinge: PM Stahl
gehaertet: 59 Rockwell
Klingen Laenge: 120 mm
Klingen Hoehe : 35 mm
Klingen Staerke: 4 mm
Griff: Hirschhorn geschnitzt, Edelstahl, Fiber
Messerscheide: 2,5 mm Walkleder, gefuettert mit 1,5 mm Kalbsleder

Meinungen, Kritik und Anregungen sind erwuenscht,
Gruss
Rolf
 

Anhänge

  • Saumesser 1.jpg
    Saumesser 1.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 815
  • Saumesser 2.jpg
    Saumesser 2.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 537
  • Saumesser 3.jpg
    Saumesser 3.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 455
Hallo Rolf

Schönes Messer, und sehr heisse Schnitzerei.
Und die Lederscheide darf ich nicht vergessen. Alles sehr schön und auf einander abgestimmt.
Würde ich gerne mal in der Hand halten. Ist leider nicht um die Ecke...

Gruss Bobby
 
Sieht gar nicht aus wie eine Sau das geschnitzte!:steirer:
Ein wirklich schönes Messer das du da geschaffen hast:super:

lg mirko
 
Hallo Rolf

einmalig das Messer, der Griff ist ganz toll geschnitzt,
aber die Lederarbeit finde ich faszinierend :super: :super: :super:


Ich habe mich auch schon am Lederflechten geübt ,aber ein viel einfacheres Muster und lange nicht so beeindruckend wie Deine Arbeit !!!

Grüße aus dem Neckartal ... Norbert
 
Na wenn da mal einer nicht die Sau mit´ner Perle verwechselt hat...
Schaut echt genial aus. Handwerklich sehr ausgeprägt und vielfältig.
Sehr schön.
 
Hallo,

sehr schönes Messer. Da passt alles. :super: Nur nicht der Name. Ich meine, so anstößig ist Deine Schnitzarbeit ja auch wieder nicht :D

Grüße
Gerd
 
Hallo,

Vielen Dank fuer Eure Antworten,

Bobby: Vieleicht ergibt sich einmal die Moeglichkeit es in die Hand zu nehmen, ich bin jetzt immer oefters in Deutschland:lechz:
Hephaestos : ich habe so eine Schnitzerei irgendwo im Internet gesehen, runter und aufs Hirschhorn drauf kopiert, der Rest hat der Dremel gemacht, nix mit Kuenstler:( ich bin aber trotzdem stolz darauf:)
Grover: ja, mit Hilfe einiger Maschinen, alles selbst gemacht. ich bin in Nigeria Westafrika taetig
no bird: Lederarbeiten sind meine eigentliche Leidenschaft, ich habe diese Art der Rundflechtnaht in Suedamerika gelernt und es hat sich bei den Extremwitterungen in Afrika recht gut als Schutz fuer die doch recht empfindlichen Stirnseiten des Leders erwiesen.

Ein Nachtrag zu meinem Beitrag, der PM Stahl hat sich als sehr sehr schnitthaltig erwiesen, bis jetzt 16 Stueck Wild versorgt ohne nachschleifen, allerdings glaube ich dass es auch recht schwierig sein wird ihn im Falle eines Falles im Busch einmal nachschleifen zu muessen.
Im Kopf nimmt das naechste Messer bereits Form an, mit einem anderen Stahl, der leichter zum schleifen ist, sollte man laenger im Busch sein. Vieleicht wird es DAS UNIVERSALMESSER oder doch eher " the never ending story " , warscheinlich das letztere, vieleicht auch besser so, Mann hat ja sonst keine Traeume mehr:hehe::super:
Gruss
Rolf
 
Hallo Namensvetter,

ich hoffe es wird "the never ending story", dann sehen wir die Weiterentwicklung zum "Universalmesser" und damit vielleicht auch
noch mehr solch super gestalteter Griffe. Tolle Arbeit. Danke fürs Zeigen.

Gruß
Rolf
 
Hallo,
ich habe so meine Probleme mit der Schnitzerei, die zwar hervorragend ausgeführt ist,aber in meinen Augen keinen oder , wenn überhaupt,wenig Bezug zur Jagd hat. Ich stelle mir gerade das Gesicht meines "alten Herren" vor, wenn ich mit einer solchen Schnitzerei am Griff ne Sau bearbeiten würde.;) Jung, wer is dat?.......Diana? Wo iss dann der Bogen?:steirer: :steirer:
Nochmal, handwerklich ein klasse Brett - Thematik Geschmackssache!
Lederscheide natürlich so wie sie sein sollte.....allererste Sahne!

Dizzy
 
Wow, tolle Arbeit :super:

Die Schnitzerei ist toll, aber auch die Messerform gefällt mir und natürlich die Lederarbeit.

Gruß, Th.
 
Eines der schönsten Jagdmesser die ich gesehen habe. Die Materialwahl finde ich super und auch die Gestaltung ist erste Sahne.
Auch die Scheide ist nicht nur ein 'Transportmittel' sondern kann sich sehr gerne sehen lassen am Gürtel!

Gruß
 
Ich weiß gar nicht, was mir hier besser gefällt, das Messer oder die Scheide!?

Sehr schöne Arbeit(en)! :super:
 
Zurück