Sauscharfe Messer werden sehr schnell stumpf

Gibt es dazu Berichte oder kann man das selber testen?
Die Aussage ist eher auf meine eigene Beobachtung zurückzuführen. (Bitte widersprechen, wenn jemand andere Erfahrungen hat.)
So wird zum Beispiel oft das Tiefkühlen nach dem Abschrecken weggelassen. Wenn ich den Messermacher dann danach fragte bekam ich als Antwort nur die Aussage, dass es bei seinen Messern keine Rolle spiele...
Restaustenit der zurück bleibt, kann unter Spannung umgewandelt werden und wegen der Volumenänderung zu Sollbruchstellen, für die oft beobachteten Ausbrüche, führen.
 
Hier nochmal in besserer Qualität, interesessanterweise sieht es hier so aus, also o hier noch unmittelbar an der Schneide Reste
Kippe doch das Messer weiter an, damit man die Schneidkante ausgeleuchtet sieht. Die Klinge ist doch uninteressant.
Bist Du mit Deinen SJ Polierscheiben schon unter 100 Bess gekommen?
 
Zurück