So weiter gehtsm heute war der 2te Schmiedetag an dieser Klinge 6std durchgehend hochkonzentriert drann gearbeitet und das lief dann so ab!
Zunächst hab ich eines der Damastpakete erneut gestapelt so das es 48 Lagen wurden, diese habe ich wie beim Sanmaiaufbau mit hartem Rücken, zu einem passendem Paket runtergeschmiedet und die zu verschweißende Seite blankgeflext.
Jetzt kommt meine Presse und ein Hilfswerkzeug ins Spiel, auf einer 30mm Platte stehen als Begrenzung und für ein gleichmäßiges Ergebniss angeheftete Flacheisen.
Dieses Werkzeug wid zusammen mit dem Sandwichlaminat (hochkant stehend!!! geht auch anders will aber geziehlt eine Welle haben die durch den Damast durchbrochen wird, und nicht eine gestauchte Welle im Damast, denn dann wäre ein senkrechter Lagenvorlauf der richtige.) bis kurz unter Schweißhitze gründlich durchgewärmt dann komt das Mustergebende (wirkt wie ein Stenmpel und hinterlässt saubere Zähne im warmen Material!) Material kalt obenauf, ab in die Presse, Volldampf und das ganze bis auf eine vorläufige Endhöhe von 40mm runtergedrückt.
Als nächstes werden die zu verschweißenden Stellen vom Zunder noch mal befreit, die Chose verscheißt und grob vorgereckt.
Ende Tag 2
vielleicht Interessiert das ja wen wenn ihr Fragen habt wie immer her damit.
Viel Spaß beim gucken
Torsten