SB1 läuft an

kanuler

Mitglied
Beiträge
711
Hi Jürgen,

mir ist bei nem Messer aus dem SB1 Stahl von dir aufgefallen das ganz leichte Spuren des Anlaufens zu sehen sind. Kann das sein?
Es sind ungefähr sieht ählich aus wie an meinem Carbonstahl Opinel nur viel viel leichter.Wenn man nicht ganz genau hinsieht merkt man es auch nicht es sieht aus wie ein ganz leichter Schatten.....
Mir macht das ja nix aus sondern es gefällt mir sogar.... Aber ist das normal oder täusche ich mich???

Gruss Kanuler
 
Angelaufen, von was?

Ich habe es mit dem Passaround-Messer mit Limette getestet. Da lief bei mir nix an :confused:

Gruss,

Keno
 
Hi,

ich hab keine Ahnung. Ich habs von Jürgen gehärtet bekommen. Dann hab ichs poliert und nen Griff dran gemacht. Bis dahin wäre mir noch nichts von einem Schatten bzw. anlaufen aufgefallen, vielleicht hab ichs auch nicht beachtet. Jetzt hat meine Freundin eine Woche damit rumgewerkelt und alles mögliche damit geschnitten, Früchte, Fleisch, Küche eben.......

Ich meine es könnte auch Einbildung sein,.......

Vielleicht ist Jürgen ja was in der Art über den Stahl bekannt.
 
Hm, eigene Erfahrungen im Gebrauch kann ich noch nicht beisteuern, mein erstes aus SB1 ist noch ganz frisch.
Aufgefallen ist mir aber, dass der Stahl doch recht deutlich auf Fe3Cl reagiert. Bei einem N690 (17 % Cr) tut sich da fast nix, beim SB1 steigen sichbar Bläschen auf.
Es sind ja auch nur knapp 13% Chrom drin, was im Vergleich zu anderen "rostfreien" Stählen nicht sehr viel ist. Ob und inwieweit sich das Niob auf die Korrosionsbeständigkeit bzw. auf das nicht in Karbiden gebundene Chrom auswirkt, dazu könnte vielleicht einer unserer Stahlexperten etwas Näheres sagen!?

Grüße Rainer
 
... Es sind ja auch nur knapp 13% Chrom drin, was im Vergleich zu anderen "rostfreien" Stählen nicht sehr viel ist. Ob und inwieweit sich das Niob auf die Korrosionsbeständigkeit bzw. auf das nicht in Karbiden gebundene Chrom auswirkt, dazu könnte vielleicht einer unserer Stahlexperten etwas Näheres sagen!? ...

Ich bin zwar kein Stahlexperte, weiss aber, dass Niob/Tantal recht "aggressive" Karbidbildner sind, d.h. im Stahl anderen Karbidbildnern geradezu den Kohlenstoff wegfressen, so dass sich das natuerlich auch auf das freie Chrom im Stahl auswirkt, und zwar dergestalt, dass man weniger Chrom im Stahl zuzulegieren braucht wie bei Niob/Tantal-freien Staehlen, um einen gleich hohen effektiven freien Chrom-Anteil mit zugehoeriger Korrosionsresistenz des entstehenden Stahls zu erhalten.

Was uebrigens die Korrosionsresistenz von SB1 angeht, habe ich bisher keine negativen Erfahrungen mit diesem Stahl gemacht.

-ZiLi-
 
@ZiLi: Danke für die Info, einen solchen Zusammenhang hatte ich vermutet (und wohl schon mal gelesen ;)), war mir aber nicht mehr sicher.

Grüße Rainer
 
@kanuler,
bis jetzt ist mir noch nichts bekannt worden das er rostet oder irgendwie anläuft - kannst du davon ein bild machen? - wäre schon sehr interessant.
habe bis jetzt wohl knapp um die 100 kochmesser daraus gemacht. gehört hab ich wie schon gesagt bis jetzt noch nichts..
 
Hi Jürgen,

zu fotografieren ist ziemlich schwer, da man es fast nicht sieht. Aber wenn du nichts weisst oder dir nix bekannt ist, liegts wahrscheinlich an mir und ich hab nach dem Härten nicht gut genug poliert. Ich vermute es ist ein Restschatten der Verfärbung vom´Härten...........und beim nächsten polier ichs einfach besser......

Gruss Kanuler
 
Zurück