SB1 und stab. Ahorn

Joe Little

Mitglied
Beiträge
302
Servus zusammen
War mal wieder am basteln. :D

Material:
SB1 und grüne stab. Ahornschalen 4mm stark, M3 Torx mit Brenner gefärbt ( Schalen mit Epoxy zusätzlich verklebt)

Klinge:
9cm lang und 3mm stark, noch ned scharf aber fast auf Null geschliffen. :D

Grifflänge bis Fingerschutz: 10cm

Hab nochmal fast das gleiche Messer wie vor ein paar Wochen gebastelt.
Nur diesmal den Griff nicht ganz so stark nach unten gezogen und ein paar mm größer gemacht. Für die meisten sicher immer noch zu klein,
aber für mich jetzt optimal.
Für´s Grobe ist die Klinge eh zu fein und zum Brotzeit machen und Fische versorgen reichts allemal.

Kritik und evtl. Lob wie immer erwünscht.
Danke für´s anschauen.
Gruß Sepp
00118.JPG

00217.JPG
 
Hallo Sepp

Sowas ist mein Style. Es gibt sicher Kritiker, die den Griff zu kurz finden, aber ich find ihn gut so.
Und die Klingenform ist erste Sahne...

Gruss Bobby
 
Hallo
schöne Linienführung ,saubere Verarbeitung und das stab.Ahorn gibt dem Ganzen noch zusätzlich Wirkung.
:super:
Weiter so!:)
Gruß Marcus
 
Hallo Sepp
Saubere Arbeit, Klinge sehr schön, Grifflänge ist genau OK.
Also leider keine Kritik, sondern großes Lob.
Herzl.Grüße Erwin aus Olching, genannt der Messermann.
 
Servus,

gefällt mir sehr, nach dem Ricasso gehörte von dir noch ein Stempel hin:), genug Platz hast du.

Gruß Alex
 
Sehr schönes Meser, Verarbeitung sieht top aus. Besonders gefällt mit der ganz scharfe Übergang zum Ricasso. Stabilisierte Hölzer sind sowieso immer klasse!

Die Schrauben finde ich bei verklebtem Griff irgendwie unschön. Wenn man die Schalen tauschen möchte, also nicht verkleben will ein Muss, bei Verklebung find ich eher nicht.

:super:

Nils
 
Vielen Dank für´s Lob.
@ Nils
Hast recht, schrauben und kleben ist wie Garten gießen wenns regnet. :irre:
Muß mir doch mal Mosaikpins besorgen.
Gruß Sepp
 
Hallo Sepp

schönes Messer
die größe ist genau richtig zum Brotzeit machen.

Die Linie unter dem Griff mit den Fingermulden ist klasse und das Klingenfinish auch :super::super:


Gruß ... Norbert
 
Einzige Kretik, die Farbe des Ahorns. In der natürlichen Farbe ( und dann vielleicht Vogelaugenahorn ) sähe es noich besser aus.

Alles ander Form, Verarbeitung finde ich super.
Für Fische und Brotzeit oder Brotzeit mit Fisch genau das Richtige :super:
 
..... schließe mich allem hier bereits gesagtem an und hieve das Messer, in meiner privaten Monats-Hitparade schöner Klingen, unter die Top-Ten.

Grüße,

COPPI
 
Zuviel der guten Worte...so schön ist´s auch wieder ned.
Paar Schleifspuren und Macken hat es auch noch. Sieht man nur auf den schlechten Fotos nicht. :steirer:
Außerdem hab ich ned mal die Walzhaut abgeschliffen. :D
Bin halt ein Faultier. :steirer:
Gruß Sepp
 
Hallo Sepp,

stell dein Licht nicht so sehr unter den Scheffel. Ich stehe ja eigentlich mehr auf die Rustikalen. Aber das Messer gefällt mir auch sehr gut. :super: Und ein paar Macken kriegt jedes Messer, das auch gebraucht wird, früher oder später eh..:steirer:
Grüße
Gerd
 
Zurück