Scandi im SARRE Stil

Alex1

Mitglied
Beiträge
114
Hallo Forum,
ich möchte euch heute meine Interpretation eines Scandi`s zeigen.
Das Messer ist 22,5 cm lang und hat eine11cm Klinge.
Firecracker Damast von Markus Balbach aus 1.2842 und 1.2767.
Die Klingenstärke beträgt 3,8 mm, die Monturen bestehen aus c45 und Bronce.
Griff ist aus Ebenholz.
Zu den Monturen ist noch zu sagen, dass sie aus einem Meissel meines Opas stammen den ich dafür zersägt hab.
Das Messer ist komplett gefeilt. (ausser Bohrungen)
viel Spass beim Ansehen

gruss
alex

p.s. bessere Bilder und Scheide folgen.


Scandi1.jpg



Scandi11.jpg



Scandi2.jpg
 
Hallo Alex,

da war ja jemand fleißig :D
Das Messer gefällt mir ausgesprochen gut. Besonders Die Monturen in Kombination mit dem Ebenholz wirken sehr edel.
Der Damast ist auch traumhaft schön.
Einzig die Bronze hätte ich nicht unbedingt gebraucht, wobei sie sich wahrscheinlich wenn sie erst mal Patina angesetzt hat sehr gut ins Gesamtbild einfügen wird.
Und, dass du alles gefeilt hast ist ohnehin bewundernswert. :super:

mfg
Ulrik
 
Hallo Alex,

Alter Schwede, was für eine Perfektion!!!
(So kennt man das von dir.)
Der Damast zeichnet wunderschön. Hast du den "spezial" geäzt? (Kaffe?)
Eine sehr schön gelungene Interpretation des Nordischen. Aber auch ich bin am zweifeln.
Die schönen Stahlmonturen brauchen die Bronze nicht. Oder die Bronze den Stahl am Griff nicht. Irgendwie ist hier eins zuviel.
(Meine persönliche Meinung, als konstruktive Kritik)

Aber nichts desto Troz ist es einfach nur schön, es anzuschauen!!!!

Danke für`s zeigen und ich freu mich schon auf noch ein paar Bilder der Scheide. Mal sehen wie du die angehst.

Gruß Ulli
 
Danke fürs Ansehen :super:

Hallo Koraat, ja ich denke auch, dass es besser passt wenn die Bronze Patina hat, wollte es nicht künstlich machen.

@ Ulli, ich hab die Klinge mit Eisen 3 Chlorid angeätzt, dann 5 Stunden in Kaffee.
Gefällt mir auch gut, ist pechschwarz geworden.
am Freitag gehts weiter.

Scandi3.jpg


gruss an alle
alex
 
Zurück