Ich weiß, dass das Thema im Forum hie und da schon angeschnitten wurde, aber eine genauere Betrachtung wäre meiner Ansicht nach wünschenswert.
Ich habe seit einem Jahr eine Magnetleiste, und die größeren Messer haften wirklich wie festgenagelt daran. Um sie abzubekommen, ist schon eine gewisse Kraft aufzuwenden.
Entweder ich ziehe die Messer von oben nach unten von der Leiste (Kratzgefahr), oder ich hebe sie von der Leiste weg (Klingenausbrüche?).
Meine Frage geht nun dahin, ob von Magnetleisten grundsätzlich etwas zu halten ist, bzw. ob es bei Magnetleisten signifikante Unterschiede gibt, wie z.B. schwächere Magnete, die das Messer zwar halten, aber eben nur geradeso, um das Abheben des Messers leicht zu machen?
Ich habe seit einem Jahr eine Magnetleiste, und die größeren Messer haften wirklich wie festgenagelt daran. Um sie abzubekommen, ist schon eine gewisse Kraft aufzuwenden.
Entweder ich ziehe die Messer von oben nach unten von der Leiste (Kratzgefahr), oder ich hebe sie von der Leiste weg (Klingenausbrüche?).
Meine Frage geht nun dahin, ob von Magnetleisten grundsätzlich etwas zu halten ist, bzw. ob es bei Magnetleisten signifikante Unterschiede gibt, wie z.B. schwächere Magnete, die das Messer zwar halten, aber eben nur geradeso, um das Abheben des Messers leicht zu machen?