feuervogel69
Mitglied
- Beiträge
- 820
hi alls!
nachdem ich in der gegenwärtigen leipziger "inka-gold"-ausstellung, die wohl größte anhäufung von gold meines lebens gesehen habe (z.b.große massive becher und schalen mit ca. 1mm wandstärke...pfhhh) habe ich einige fragen an die metallkundigen hier:
in der ausstellung waren auch tumis (oder tsumis?) zu sehen, opfermesser aus massivem gold mit "innuit-artigen" halbmondförmigen klingen. quasi wie ein durchgeschnittner pilz von der form her ca. 20 cm lang, klingensichel 8cm , knapp1mm wandstärke zur klinge verdünnt zulaufend.
wenn man berücksichtigt, daß das gold ja oft "verunreinigt" war (silber, kupferanteile) und goldschmiede sicher die härte einschätzen konnten: ist es denn wirklioch denkbar an solch einer klinge eine schärfe hinzukriegen, die ausreicht um z.b. (bei den typischen opferzeremonien) das herz abzutrennen (also adern durchzuschneiden)?
für die haut wurde obsidian verwendet, das ist klar, aber wie scharf (und standfest) kann man eine goldklinge machen?
besten dank und lg - matthias
p.s. sorry für die absolut makabre schilderung, aber das war damals (leider) so und ich weiß nicht wie ich das jetzt anders schildern kann, da ja hier der gebrauch die einzige funktion dieser messer war.
nachdem ich in der gegenwärtigen leipziger "inka-gold"-ausstellung, die wohl größte anhäufung von gold meines lebens gesehen habe (z.b.große massive becher und schalen mit ca. 1mm wandstärke...pfhhh) habe ich einige fragen an die metallkundigen hier:
in der ausstellung waren auch tumis (oder tsumis?) zu sehen, opfermesser aus massivem gold mit "innuit-artigen" halbmondförmigen klingen. quasi wie ein durchgeschnittner pilz von der form her ca. 20 cm lang, klingensichel 8cm , knapp1mm wandstärke zur klinge verdünnt zulaufend.
wenn man berücksichtigt, daß das gold ja oft "verunreinigt" war (silber, kupferanteile) und goldschmiede sicher die härte einschätzen konnten: ist es denn wirklioch denkbar an solch einer klinge eine schärfe hinzukriegen, die ausreicht um z.b. (bei den typischen opferzeremonien) das herz abzutrennen (also adern durchzuschneiden)?
für die haut wurde obsidian verwendet, das ist klar, aber wie scharf (und standfest) kann man eine goldklinge machen?
besten dank und lg - matthias
p.s. sorry für die absolut makabre schilderung, aber das war damals (leider) so und ich weiß nicht wie ich das jetzt anders schildern kann, da ja hier der gebrauch die einzige funktion dieser messer war.