Schärfen einer Sumpfratte mit Sharping

Beiträge
7
Hallo Leute,
nachdem ich lange, lange Zeit nur mitgelesen habe, möchte ich auch mal eine Frage in die Runde stellen.
Ich habe mir nach viel Rumprobiererei ein "Sharping" gekauft . Das - wie sicherlich einige wissen - einen festen Anschleifwinkel hat.

Jetzt interessiere ich mich für ein Sumpfratten-Messer (Bandicoot) :hehe: . Dieses ist ballig geschliffen :eek: .
Und da ich keine Lust und Zeit habe, das Messer weiterhin ballig zu schleifen sondern das Sharping nutzen will, wollte ich von den Experten folgendes erfahren:
Hat jemand ein Sumpfratten-Messer schon konvex geschliffen und ist mit den Leistungen zufrieden? Wieviel Abtrag ist zu erwarten?
Oder hat jemand ein Sharping und eine Sumpfratte und kann mir Positives berichten?

Gruß
Steffen
 

Ne, ehrlich ? Also wenn Du Dich dranhälst, bist Du bis Weihnachten mit dem Umschleifen fertig :glgl:
Mir wäre zudem auch den Anschliff zu spitz, auch wenn das Bandicoot eher zu den grazileren Supfratten gehört.
 
Ich habe ein Badicoot, ich fand den "balligen" Anschliff völlig deplaziert und schlecht ausgeführt. Das Teil war in Sekunden stumpf genug, kein Stück Papier zu trennen.

Ich habe etwa 1,5 Minuten plus Fahrtzeit gebraucht, um dem Messer einen vernünftigen, angemessenen Anschliff und Winkel zu verpassen. Es ist jetzt das schärfste Messer, soll heißen, kein anderer Stahl in meiner Ansammlung hat eine höhere Anfangsschärfe und ist immer noch voll hard core tauglich.

Ach, wie ich das gemacht habe? Ich habe es einem Messerschleifer gegeben, den ich vorher anhand ein paar billiger Messer kennengelernt hatte. Kostete mich Sprit (20 km) und ein Euro.

Mach einfach dasselbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück