Hallo Leute,
nachdem ich lange, lange Zeit nur mitgelesen habe, möchte ich auch mal eine Frage in die Runde stellen.
Ich habe mir nach viel Rumprobiererei ein "Sharping" gekauft . Das - wie sicherlich einige wissen - einen festen Anschleifwinkel hat.
Jetzt interessiere ich mich für ein Sumpfratten-Messer (Bandicoot)
. Dieses ist ballig geschliffen
.
Und da ich keine Lust und Zeit habe, das Messer weiterhin ballig zu schleifen sondern das Sharping nutzen will, wollte ich von den Experten folgendes erfahren:
Hat jemand ein Sumpfratten-Messer schon konvex geschliffen und ist mit den Leistungen zufrieden? Wieviel Abtrag ist zu erwarten?
Oder hat jemand ein Sharping und eine Sumpfratte und kann mir Positives berichten?
Gruß
Steffen
nachdem ich lange, lange Zeit nur mitgelesen habe, möchte ich auch mal eine Frage in die Runde stellen.
Ich habe mir nach viel Rumprobiererei ein "Sharping" gekauft . Das - wie sicherlich einige wissen - einen festen Anschleifwinkel hat.
Jetzt interessiere ich mich für ein Sumpfratten-Messer (Bandicoot)

Und da ich keine Lust und Zeit habe, das Messer weiterhin ballig zu schleifen sondern das Sharping nutzen will, wollte ich von den Experten folgendes erfahren:
Hat jemand ein Sumpfratten-Messer schon konvex geschliffen und ist mit den Leistungen zufrieden? Wieviel Abtrag ist zu erwarten?
Oder hat jemand ein Sharping und eine Sumpfratte und kann mir Positives berichten?
Gruß
Steffen