Schärfen mit "Hausmittelchen"

skinner08

Mitglied
Beiträge
39
Moin allerseits!!

Komme grade aus dem Krankenhaus zurück (längerer Aufenthalt in der Ambulanz)!

Kurze doofe Geschichte: Glock 78 runter gefallen und am ersten Gelenk des Zeigefingers entlanggeratscht (außen). Ergebnis: Schnitt bis auf den Knochen! Kleine Naht fällig....

Vorgeschichte: Das Messer (das ja wohl als relativ unschärfbar verpönt ist) wurde auf einem Arkansasölstein leicht flacher geschliffen (eigentlich schon eine Todsünde) und anschließend 2x durch einen original tcm-schärfer gezogen....(ja, Tschiboware) :steirer:

rasierscharf ist noch untertrieben, und ich find`s merkwürdig daß ich mit gewaltigem Mehraufwand bei meinen anderen Messern (besseren und teureren) kaum bessere Ergebnisse erzielt hab... :confused:

woran mag das liegen?

Gruß vom Skinner!!
 
Hallo skinner,
ich wünsch dir eine gute Besserung,
aber schneiden kann man sich an allen Materialien.
Es kommt darauf an wie lange die Schärfe hält.

Gruß link
 
Scharfes Glock

skinner08 schrieb:
....Das Messer ....wurde auf einem Arkansasölstein leicht flacher geschliffen....
So richtig mit Materialabtrag? Da bin ich doch recht erstaunt; das bedeutet, dass Du bereits vor einigen Jahren damit angefangen hast....

Gruß

sanjuro
 
Bist du sicher das du eine Schnittwunde hattest und keine Sehnenscheidenentzündung. ;)

Gruß Link
 
skinner08 schrieb:
... und anschließend 2x durch einen original tcm-schärfer gezogen....(ja, Tschiboware) :steirer:


Hi Skinner.
zunächst einmal gute Besserung für die Greiferchen :hmpf:
So ein TCM Dingens (elektr.) haben wir auch hier rumliegen. Habe es mal an einem grossen Küchenmesser ausprobiert. Eine echte Katastrophe. Die Schneide sah aus, als hätte ich sie besoffen mit einem Pflasterstein bearbeitet. :staun: :glgl:
Trotz der zahlreichen "Wellen" und unbestreitbar entstandenen Microserrations sollte man dies selbst günstigen Gebrauchsmesser für die Küche nicht antun. Klar bekommst du eine Klinge damit scharf ,wobei ein Gutteil auf den enstehenden Grat zurück zu führen ist. So war es jedenfalls bei besagtem Küchenmesser. Nachdem sich der Schreck beim Anblick der Schneide gelegt hatte, habe ich mal einen Schneidtest mit Papier gemacht. Das Blatt wurde leidlich sauber geschnitten. Nachdem ich die Klinge jedoch mal am Leder riechen liess war es damit auch vorbei.

Grüsse

Markus
 
Einen der bösesten Schnitte, die ich mir je zugezogen habe, war am Grad einer Stahlplatte (die überhaupt nichts mit Messern zu tun hatte).

Neben dem reinen Schärfen gibt es ja noch die Aspekte Optik und Materialschonung - beides nicht gerade die Stärke von "spanabhebenden Billigschärfern".

Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe
 
Ja, Ölstein mit Materialabtrag... arbeite mit relativ hohem Druck und bin aus beruflichen Gründen mit den Dingern recht vertraut (Stichel anschleifen und dergl. => bin Goldschmiedemeister.

Der ominöse Billigschärfer (nicht elektrisch sondern mit 6 Hartmetallrädchen die überlappend stehen; ich denke das Prinzip ist bekannt) hat erstaunlicherweise eine absolut glatte (selbst bei 30facher Vergrößerung unter der Zieloptik eines Laserschweißgerätes keine sichtbaren Microserrations)Schneide hinterlassen...

Ich kanns mir ja selbst nicht richtig erklären... deshalb frag ich ja...

P.s.: Die Ölsteinaktion hat insgesamt allerding trotzdem naja sagen wir mal 5h gedauert... immer abends beim Fernsehen und so... (Kauf mir jetzt wohl doch mal was gröberes*G*)

so,noch n edit: Schlecht ausgedrückt: Hab nicht das Messer sondern nur den Schneidwinkel flacher geschliffen... Schande auf mein Haupt! :glgl:
 
Zuletzt bearbeitet:
wann gab es denn diesen tcm-schärfer bei tchibo ?
@skinner: wollte dich per mail fragen, aber die hast du leider nicht freigeschaltet :(
 
Komisch, Mail müßte eigentlich freigeschaltet sein... :confused:
Schau gleich nach...
Gabs in Münster Westfalen vor ca. nem halben Jahr....
War in nem Minimal-Markt...
 
skinner08 schrieb:
Komisch, Mail müßte eigentlich freigeschaltet sein... :confused:
Schau gleich nach...
Gabs in Münster Westfalen vor ca. nem halben Jahr....
War in nem Minimal-Markt...

jetzt sehe ich deine email....vielleicht hatte ich es auch überlesen ....sorry
 
Messer/Fase flacher schleifen

skinner08 schrieb:
Ja, Ölstein mit Materialabtrag... arbeite mit relativ hohem Druck ..... Die Ölsteinaktion hat insgesamt allerdings ....5h gedauert... immer abends beim Fernsehen und so... ...Hab nicht das Messer, sondern nur den Schneidwinkel flacher geschliffen...
Probier mal den Arkansas mit Petroleum statt Öl. Das geht sehr ordentlich, besonders wenn es ein Soft-Arkansas ist.

Gruß

sanjuro
 
Jap, mit petroleum ausprobiert und für gut befunden..... (Die Naht am Finger stört allerdings ungemein.... :glgl: )

Danke schonmal für eure Antworten....

Gruß vom Skinner

(P.s.:Die Schärfe auf dem billigen Glock steht übrigens immernoch sehr gut..... waren allerdings vorrangig Küchenaufgaben die`s bewältigen mußte....)
 
Zurück