Schärfkurs

danke für den klasse workshop!

obwohl ich auch vorher schon meine messer wirklich scharf bekommen habe, hat sich die lange anreise von mecklenburg aus gelohnt.

alle teilnehmer haben das klassenziel erreicht und wissen jetzt, wie sie ergebnisse erreichen und überprüfen können.

für schleifanfänger ein perfekter start. für menschen die schon schärfe erzielen eine super möglichkeit ihre fähigkeiten zu verfeinern und sich mit kompetenten mitschleifern auszutauschen.

es grüßt ein rundum zufriedener

firmian
 
Hallo Zusammen,

Romans Workshop am Wochende war Spitze, ein großes Dankeschön an Roman!


Nachdem ich ja kein Messerneuling mehr bin und auch schon einiges an Schleiferfahrung hatte, war es um so interessanter Romans Schleiftechnik zu erlernen. Die Theorie kann er wie ein alter Professor vermitteln und geht auf alle Fragen ausfühlich ein. Damit die Theorie dann doch nicht zu trocken wurde gabs zur Stärkung von Körper und Geist Weißwürscht mit Brezen und Bier. Danach gings an die Praxis. Roman vermittelte das Schleifen am Bankstein ausgezeichnet und korrigierte fehler in der Schleifbewegung bis das Schleifergebnis optimal war. Alle Teilnehmer ereichten das Ziel Ihr Messer so fein auszuschleifen das es Haare spalten konnte.

Ich kann Romans Kurs jedem empfehlen der seinen Messer wirklich schneiden möchte!

Schöne Grüße aus Freising, David
 
Hallo,
Ich hätte gerne zwei Plätze im Schärfkurs
E-mehl is schon unterwegs

Gruß Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mich nun von meinem Schock, ich dachte immer meine Messer seien scharf, rasiert ham se alle, erholt habe, hab ich mir gedacht ich teile mal meine Erfahrung mit dem Rest der Kommunity.

Nachdem am Anfang im theoretische Teil erst mal erläutert wurde, was eigentlich scharf ist und was nicht, und wie sich das mit den verschiedenen Stählen verhält, ging es nach einer Brotzeit an die Praxis.
Hier wurde uns dann gezeigt wie man mit nur zwei Banksteinen (1200 + 4000) und einem Streichriemen das Messer auf haarspaltschärfe trimmt. Und ich muss sagen es hat Jeder geschafft ein Haar zu spalten, wenns auch nicht immer das Eigene war. :hehe:

Ich kann nur Jedem der seine Messer scharf bekommen möchte Romans Kurs ans Herz legen.:super:
 
Danke Roman für diese Erfahrung!

Nach dem wir von Roman in die theoretischen Grundlagen, das was, wie und warum eingeweiht wurden, ging es mit ersten Übungen los.

Etwas urbayrische Stärkung und ab ging es an die eigenen Messer.

Mein kleines Opinel war sehr schnell so scharf, dass es Olivers Haare gespaltet hat. Leider sind bei mir zu wenig um weitere solcher Tests durch zu führen.

Die Werkzeuge waren alles andere als ungewöhnlich: 1200 (1000)+ 4000 Stein und ein Leder.

Ich kann jedem Freund der scharfen Klinge nur diese Erfahrung ans Herz legen

Danke und Grüße

Ralf

P.S.: Jetzt müssen die Haaare meine Tochter ran (etwas dünner, also eine neue Herausforderung):)
 
servus zusammen,

Nochmal recht herzlichen Dank an Roman für den Schleifkurs.
Endlich kann ich meine Messer richtig scharf schleifen.:ahaa:

Zuerst kam die Theorie, die schon mal die Grundlagen vermittelt haben,
nach Weißwürsten und einem Bier gings zum schleifen.:D

Die Messer haben wir alle soweit geschliffen, bis wir Haare spalten konnten.:super:

War eine super Erfahrung und ich kann sie jedem, der scharfe Messer will, nur Empfehlen :super:

Grüße, Hans
 
HalloRoman,
ich kann mich Hans nur anschließen. Ein absolut super Veranstalltung. Habe zu Hause gleich weiter gemacht. Jetzt heißt es üben, üben, üben.

Vielen Dank

Gruß Uwe
 
Servas alle zusammen!

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. War ein super Tag bei Roman und hat viel neues Wissen vermittelt.
Ich habe bis jetzt immer gedacht meine Messer sind scharf......weit gefehlt.

Vielen Dank Roman und an alle beteiligten für den tollen Tag!

Andi
 
Hallo Zusammen,

auch ich war am Samstag beim Schleifkurs und kann mich ebenfalls meinen Vorrednern nur anschließen!

Theorie und Praxis wurden in lockerer Atmosphäre bestens vermittelt!

Die Teilnehmer wissen jetzt wie man schleift und warum man so schleift wie Roman es macht.

Danke für den aufschlussreichen und tollen Tag unter Gleichgesinnten!

Gruß
Stego
 
Also wenn ich das alles so lese, muss ich entweder mal den langen Weg auf mich nehmen und nach Bayern pilgern oder wir müssen Roman mal in den Norden einladen...

Kann ja nicht sein, dass der Weißwurst-Äquator gleichzeitig auch scharfe von ultra scharfen Messern trennt ;) :D
 
Also wenn ich das alles so lese, muss ich entweder mal den langen Weg auf mich nehmen und nach Bayern pilgern oder wir müssen Roman mal in den Norden einladen...

Kann ja nicht sein, dass der Weißwurst-Äquator gleichzeitig auch scharfe von ultra scharfen Messern trennt ;) :D

lacis,

ganz deiner Meinung. Wenn Roman Lust hat kann er einen solchen Kurs gerne in meinem Haus oder drum herum geben, mit bequemer Übernachtungsmöglichkeit und allem drum und dran.

Thorsten
 
hmm vielleicht mal eine Liste von Interssenten aufstellen ;-)
Vielleicht laesste er ich ja überreden ;-)
Waer dabei komm aus Unna
Regards
sil
 
Ich habe auch Interesse (uüV)
Bin aus der Nähe von Solingen ;)

Nach Goslar sind es 3 Stunden, Hmmm...

Ich ziehe erst mal zurück, Berlin ist doch etwas sehr viel weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun grundsätzlich können wir das machen.

Ist nur ein Frage der Umlage der Reisekosten auf die Teilnehmer.

Ich muss mit dem Auto fahren denn das Equipment muss soweit es geht mit.

Beim Thema Messertunning wirds dann allerdings bei der Theorie bleiben, wenn wir nicht eine entsprechende Schleifeinrichtung bemühen können.

Ich nehme trotz des weiten Weges nur 6 Teilnehmer/ Session denn ich möchte auf keinen Fall das die Qualität darunter leidet.

Wenn es mehr als 6 TN sind, teilen wir das eben auf auf 2 Sessions ggf. auf 2 Tage.
 
Damit das nicht im Sande verläuft: ich wäre ernsthaft interessiert.

Ist nur ein Frage der Umlage der Reisekosten auf die Teilnehmer.

Das versteht sich von selbst.

Beim Thema Messertunning wirds dann allerdings bei der Theorie bleiben, wenn wir nicht eine entsprechende Schleifeinrichtung bemühen können.

Was ist denn "eine entstprechende Schleifeinrichtung"?

Mir wäre natürlich eine Location in Berlin oder um Berlin sehr recht (da ließe sich auf jeden Fall was organisieren), aber um nicht lange über den Ort zu philosophieren (es sein denn, Roman hat Präferenzen), sollte man vielleicht einfach das Angebot von Thorsten annehmen:

Wenn Roman Lust hat kann er einen solchen Kurs gerne in meinem Haus oder drum herum geben, mit bequemer Übernachtungsmöglichkeit und allem drum und dran.

Goslar ist doch in etwa die Mitte Deutschlands, oder ;) ? Bei mir sind in der nächsten Zeit alle Wochenende ausgebucht. Aber vielleicht ist es ja insgesamt ganz sinnvoll, etwas langfristiger zu planen. Wie sieht's denn mit einem Termin Ende September/ Anfang Oktober aus?

Sollten allerdings nicht genügend Interessenten zusammenkommen, komme ich auch mal nach Bayern. Auch hier würde es mir allerdings helfen, wenn man den Termin möglichst langfristig planen könnte.
 
Damit ich auch (evtl.) die Chance bekomme an so einem Schärfkurs teilzunehmen, möchte ich mich hier gerne zu Wort melden. Zur Zeit bin ich noch in Kiel, ab 01.07. aber (dauerhaft) in der Nähe Braunschweigs anzutreffen. Goslar wäre folglich für mich eine sehr gute Option - und ich würde mich gerne schon einmal in die Liste der Interessenten einreihen!
Irgendwann muss ich Schärfen mit Steinen einfach mal lernen. Der Sharpmaker ist schließlich nicht das Optimum...

Zeitlich gesehen sollte ich (an den Wochenenden; vorzugsweise Samstags oder Sonntags) relativ flexibel sein, insofern mir dir Arbeit keinen Strich durch die Rechnung macht.

Bitte nehmt mich also in die Liste der Interessenten auf! Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Goslar oder Berlin - die Chance würde ich auch gern nutzen. Wann ergibt sich sonst so eine Gelegenheit. Bitte nehmt mich in die Liste? als Interessent mit auf!
 
Also, Berlin ist mir sehr recht!!!

OK - dann werde ich das mal in die Hand nehmen. Ich werden zunächst mal die mögliche Termine und die erforderlichen Rahmenbedingungen mit Roman abstimmen und mich dann um einen geeigneten "Veranstaltungsort" hier in Berlin bemühen. Wenn ich beides zusammen habe, gibt es neue Infos. Bitte nicht wundern, wenn bis dahin ein paar Tage ins Land gehen. Die nächsten Wochen sind bei mir ziemlich stressig.

Ich hoffe, dass sich auch für einen Schärfkurs in Berlin genügend Interessenten finden (also mind. 6, besser wahrscheinlich 2 x 6). Den "anderen Standorten" das "Wasser abzugraben" lag nicht in meiner Absicht...
 
Zurück