Freedo
Mitglied
- Beiträge
- 92
Hallo,
bisher habe ich meine Messer alle selbst geschärft. Dazu benutze ich meist den Spyderco Sharpmaker. Sollte die Klinge richtig stumpf sein schleife ich zuerst auf einem alten Bankstein, anschließend auf einem mittelfeinen (1000er) japanischen Wasserstein und abschließend auf dem Sharpmaker. Natürlich ziehe ich meine Messer ganz zum Schluß auf einem Lederriemen ab. Der Herausforderung richtiger Macken in der Klinge mußte ich bisher noch nicht begegnen.
Freedo
bisher habe ich meine Messer alle selbst geschärft. Dazu benutze ich meist den Spyderco Sharpmaker. Sollte die Klinge richtig stumpf sein schleife ich zuerst auf einem alten Bankstein, anschließend auf einem mittelfeinen (1000er) japanischen Wasserstein und abschließend auf dem Sharpmaker. Natürlich ziehe ich meine Messer ganz zum Schluß auf einem Lederriemen ab. Der Herausforderung richtiger Macken in der Klinge mußte ich bisher noch nicht begegnen.
Freedo